Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der Porsche-Fan-Thread

Noch 7 Jahre und ihr hättet ihn mit Wertsteigerung verkaufen können. Das passiert dir beim besten MINI nicht Lol

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]

Inspiriert durch den Bericht in der ams mal das hier :

Ruf Rt 12
[Bild: img01pop.jpg]
[Bild: spacer.gif]
Das Auto
[Bild: spacer.gif]
Text: Jan Baedeker
Fotos: Ruf

Neues aus der Turbostube. Wer den neuen Porsche 911 für seine Augen und Kurven liebt, auf dem Datenblatt aber eine Spur Pfeffer vermisst, sollte sich mit der neuesten Kreation von Hochdruckmeister Alois Ruf vertraut machen: Der neue Ruf Rt 12 basiert auf dem Porsche 997 und bietet - in drei turbogeladenen Leistungsstufen - bis zu 650 PS und eine Höchstgeschwindigkeit bis zu 350 km/h. Die „Anfängerversion“ ist mit einem 3,6-Liter-Turbotriebwerk aus der 996er Reihe bestückt, das mit 530 PS und 750 Nm bereits weit über das alltägliche Porsche-Niveau hinausdreht. Die zweite Zündstufe auf dem Weg zur ultimativen Beschleunigung stellt ein ähnliches Triebwerk, diesmal allerdings mit 560 PS und 790 Nm.

Für dramatisch auf die Spitze getriebenen Vorwärtstrieb steht das neu entwickelte 3,8-Liter-Boxeraggregat, das den Hochdruckporsche mit 650 PS Maximalleistung und 850 Nm Drehmoment in nur 3,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 katapultiert und – bei entsprechend freier Strecke – auch spielend die 350 km/h-Marke des Sport-Tachos knackt. Zu den verschiedenen Motorversionen bietet Ruf seinen Kunden zwei Karosserievariationen für den Rt 12: Die etwas dezentere Carrera-Look-Version und die extrabreite Turbo-Variante. Auf den ersten Blick unterscheidet sich der neue Ruf-Porsche von seinen Serien-Artgenossen der 997er-Reihe selbst für Nicht-Spezialisten durch die neue Frontschürze mit großzügigen Lufteinlässen, den elektrisch ausfahrbaren Heckspoiler für den nötigen Anpressdruck im Hochgeschwindigkeitsbereich, die breiteren hinteren Kotflügel mit Lufteinlass sowie die markanten Sportspiegel.

Im Innenraum findet man die Ruf-typischen, stark kontuierten Schalensitze und ein ergonomisches Sportlenkrad. Die Instrumententräger mit grüner Skalierung und die mit Pepita-Stoff bezogenen Sitzmittelbahnen sollen an die Sportwagen der 50er- und 60er-Jahre erinnern; die in Wagenfarbe lackierten Applikationen und die zahlreichen Aluminium-Elemente die Brücke in die Moderne schlagen. Übrigens: Wer sich jenseits der 350 km/h gerne doppelt absichern möchte, ohne dabei als Angsthase entlarft zu werden, kann unter der Leder- oder Alcantara-Verkleidung einen unsichtbaren Überrollkäfig integrieren lassen...

Triple is funny - Double makes the money

Sind ja auch ganz nette Autos, die Porsche von Ruf. Mir gefallen sie aber nach wie vor im Serienzustand am besten und nach Möglichkeit auch noch ohne Flügel.

Übrigens kann ich mich den Vorschreiberlingen nur anschließen. Ein Porsche 911 gehört wohl zu den wenigen Autos, die nie alt werden und auch nicht an Wert verlieren, wenn man sie nur lange genug fährt (oder in der Garage stehen lässt). Ein gepflegter, alter 911er ist jedenfalls für mich nicht alt, sondern stets ein Klassiker.

Von der Anschaffung her würde es bei mir vielleicht gerade noch so zu einem älteren Exemplar langen. Jedoch sind mir die Unterhaltuntskosten doch zu hoch - kann ich nicht stemmen. Und als Drittfahrzeug? So quasi ohne große Laufleistung? Auch ganz schön teuer und schade noch zugleich. Man hat ein geiles Auto in der Garage, fährt dies aber nicht oder nur selten?! Würde ich irgendwie nicht schaffen.

So hoffe ich, dass mein Mini zumindest im Vergleich zu anderen Autos nur einen moderaten Wertverlust durchleben muss und vielleicht doch irgendwann mal als Klassiker gefragt sein wird.

Wer aktuell ein Käfer Cabrio oder "nur" ein gepflegtes Golf I Cabrio oder ein BMW 3er (E30) Cabrio sein Eigentum nennen kann, dürfte sich jedenfalls über einen bleibenden Wert freuen dürfen. Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass das mal mit dem Mini Cabrio der ersten Generation genauso passieren könnte.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007

964 3.6 Turbo S 'Flachbau', nur 76 Stück wurden gebaut, davon 27 für den deutschen Markt.

[Bild: 3.jpg] [Bild: 32car0.jpg]

Info für den evtl. Sammler: Preisvorstellung zur Zeit ca. 200.000 Euro!

bigagsl schrieb:@zetti
selten da, aber dann wieder mit klasse bildern. bitte mehr davon Top

Mr. Orange

weiter gehts Pfeifen

[Bild: 1.jpg]
[Bild: 2.jpg]
[Bild: 3.jpg]
[Bild: 4.jpg]

Greenpeace demonstriert bei Porsche. Und Porsche zeigt Humor.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl

[Bild: lachen0012.gif]

@zetti
Anbeten

@dennis
Muhaha sensationell!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]

@dennis77: sag mal ist das fake, oder wirklich so passiert Yeah!

ist jedenfalls genial Party 01








Mini Cooper Cabrio

Coolblue Metallic
Leather Gravity Dark Blue

5 Star Bullet
Xenon
Chilli-Packet
Chrom Interieur/Exterieur/Spiegelkappen






@dom!
kein fake: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...63,00.html

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand