Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schaltblitz made by JCW

DoMINIk schrieb:Für Leute die gern viel und oft auf's Gas latschen also schon mehr als ein Gimmick. Und davon gibts ja hier bekanntlich viele Wink


Ich weiß nicht, ob Du meine Beiträge genau gelesen hast, aber ich schrieb auch das man die LED Anzeige (jedenfalls die von JCW, und nur von der habe ich gesprochen !) bei Tageslicht kaum sehen kann. Als ich wie gesagt in der Abendsonne trotz getönter Scheiben durch die gegen gefahren bin, habe ich nicht erkennen können ob überhaupt eine LED leuchtet, und da sich hier auch die meissten aller User nicht auf der Rennstrecke bewegen, sondern im normalen Strassenverkehr, ist es für mich sehr wohl ein Gimmick Wink Wenn man im normalen Strassenverkehr keine Zeit haben sollte, um auf den Tacho zu schauen, läuft wohl irgendwas falsch Lol In Rennfahrzeugen macht es sicherlich Sinn.



2fast4u schrieb:Och ich würd schon sagen das es mehr als ein Gimmick is.... Beim Salzburgring Corso war ich der einzige in meiner Gruppe ohne Kompressor, da wär sowas bestimmt nicht verkehrt gewesen....
Und wenn man mal nicht auf der Rennstrecke is nimmt das dem Drehzahlbegrenzer ´ne menge Arbeit ab...

Also ich hätt auch gern so´n Ding... Hab aber von e-technik kaum ahnung.... Ausserdem würd mich mal interessieren wann man am besten schaltet... und obs da Unterschiede zwischen S, Cooper und gechipptem One (längere übersetzung) gibt....

gruss,
Alex

Sorry, aber warum sollte der "Schaltblitz" dem Drehzahlbegrenzer eine menge Arbeit abnehmen ? Den Gedanken kann ich gerade nicht ganz folgen. Der Schaltblitz Leuchtet zu einer voreingestellten Drehzahl lediglich auf, mehr macht der nicht. Man kann ihn wegen mit auf 6850, 7000 oder 7200 Umdrehungen einstellen, was auch immer, aber ausser das der dann Aufleuchtet, und eben bei der Enddrehzahl die man voreingestellt hat ROT Leuchtet, macht der schliesslich nichts. Er zeigt Dir nicht an, wann man am besten schaltet, sondern er Zeigt Dir an wenn Du am LIMIT der voreingestellten Drehzahl bist, mehr nicht. Spätestens dann solltest Du natürlich schalten, aber das hat für mich nichts damit zu tun, daß es dir den besten Schaltzeitpunkt anzeigt, oder ?
Zitieren

@Panther:
Wie so´n Schaltblitz funktioniert is mir schon klar.... Da ich es aber schon mehrmals auf S-Beifahrersitzen erlebt hab´ das der begrenzer arbeitet, würd´ ich sagen das so´n Ding manche Leute vielleicht etwas früher zum schalten animiert, so war das gemeint....
Ich hab´ das Problem natürlich nich, da mein One ja schön langsam Augenrollen hochdreht.... Bin bisher nur einmal im begrenzer gewesen, aber auch nur weil ich wissen wollte wo der zumacht....

project24 schrieb:JCW gibt Drehzahlen für die verschiedenen Modelle an.

und wo liegen die dann so? *neugierigschau*

Im prinzip benutzt man so´n schaltblitz doch um das Drehzalband möglichst optimal zu nutzen... Also sollte man immer so schalten, das man im nächsten Gang bei genau der richtigen Drehzahl landet...? Also müsste es zwischen One und Cooper definitiv ´nen unterschied geben, vorrausgesetzt beide haben die gleiche leistung....?
Kann mir das mal einer genauer erklären?

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren

DoMINIk schrieb:Nun ist ein Motorrad im Sprint natürlich schneller als ein Auto.

Wer erlebt hat, wie schnell manche Autos das Drehzahlbrand ab 4.000 U/min fressen, wird froh sein, wenn es im richtigen Moment blitzt.
Gruß
die 52

"die 52" formerly known as "HansDampf"

Wer welche Nummer fährt steht immer noch hier
Und hier gibt es Pornophonique.
rechtsklick und "save target as". - Der Player ist "Quick Time"
Zitieren

die 52 schrieb:Wer erlebt hat, wie schnell manche Autos das Drehzahlbrand ab 4.000 U/min fressen, wird froh sein, wenn es im richtigen Moment blitzt.
Gruß
die 52

Als ich kürzlich geblitzt wurde, war ich aber nicht froh, ganz im Gegenteil Pfeiff

Nebenbei, der JCW Gear Shift Indicator blitzt nicht, es Leuchten nur die 7 LED´s nacheinander auf, unter "Blitzen" verstehe ich etwas anderes. Kann natürlich auch sein, daß ich noch nicht so sehr jenseits der 7000 Umdrehungen gefahren bin, so daß es evtl. nur bei mir noch nicht geblitzt hat Augenrollen
Zitieren

Kann man bei dem JWC-Teil die Enddrehzahl irgendwie frei einstellen? Mit nem Poti oder so?

"Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel!
Aber nicht alle haben den gleichen Horizont!" (Adenauer)
Zitieren

Longo schrieb:Kann man bei dem JWC-Teil die Enddrehzahl irgendwie frei einstellen? Mit nem Poti oder so?


Ja, da ist eine Jumpereinstellung, wo man einstellen kann ob 4, 6 oder 8 Zylinder, und ich glaube von 3500 Umdrehungen bis 8500, weiß es nicht mehr so genau Wink
Zitieren

@Nightpanther
Kann man das ganze Teil auseinander nehmen oder ist das verschweißt?

arrived
Zitieren

fresh schrieb:@Nightpanther
Kann man das ganze Teil auseinander nehmen oder ist das verschweißt?

ich habe es natürlich nicht versucht in irgendeiner weise auseinander zu nehmen, problem ist das ich jetzt ja auch nicht mal so auf die schnelle schauen kann, denn der Indicator ist ja vom innern des Armaturenbrettes verschraubt, musste ja Navi ausbauen etc.
Aber, soweit ich mich erinnere, habe ich auf der Unterseite, wo auch die Jumpereinheit sitzt, noch 2 Kreuzschlitzschrauben gesichtet, ich denke wenn man diese lösen würde, könnte man den Deckel abnehmen. Sollte ich in den nächsten Tagen noch ein Indicator verkaufen, werde ich auf jeden fall nochmal genau nachschauen Smile
Zitieren

Top Danke für die Info, ich werde auch mal gucken ob ich noch nähere Infos bekomme dazu. Zwinkern

arrived
Zitieren

hallo,

mein schaltblitz leuchtet bei 6800 und das reicht auch auf der rennstrecke.

beim gänge ausdrehen auf der autobahn ist es ganz angenehm nicht auf den drehzahlmesser schauen zu müssen sondern beim FLASH den nächsten gang rein zudrücken.

der mcs speziell wenn man bei hitec etc. war hat doch genug leistung das man nicht dauern in den roten dreht um zügig unterewegs zu sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand