Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Herr der Teile schrieb:r56 cooper mit h&r 30mm plus 7x17 emotion desire black edition rädern
Is schon komisch. Das soll mit H&R Federn sein . Ist aber nicht besonders tief. Mein R50 Cooper hat das Sportfahrwerk plus ohne Tieferlegung und sieht genauso aus.
erstens,neeee wir erzählen nur dass da h&r federn drin sind. und zweitens,wer liest sieht dass es sich um nen r56 cooper handelt,der hat nen deutlich größeren radkasten.drittens, die federn sind gerade eingebaut worden,und setzen sich noch ein stück. noch fragen
Herr der Teile schrieb:erstens,neeee wir erzählen nur dass da h&r federn drin sind. und zweitens,wer liest sieht dass es sich um nen r56 cooper handelt,der hat nen deutlich größeren radkasten.drittens, die federn sind gerade eingebaut worden,und setzen sich noch ein stück. noch fragen
Ja ja is schon gut. Ich hab schon gewusst, dass es ein R56 ist. Wollte ja nur anmerken, dass der R56 in serie extrem hoch aussieht.
Gelegen hat er ja voher schon wie ne eins - jetzt ist halt absolutes Kartfeeling angesagt. Macht richtig Laune...
Sehr überrascht hat mich der erstaunlich gute Restkomfort - ist nur wenig härter als SF+ mit 17" RFT!
Egal welches Foto ich mir in diesem Fred anschaue, der R56 erreicht mit diesen Tieferlegungsfedern mal gerade die Optik, die ein R50/R53 schon von Werk ohne Tieferlegung hat .
Wenn ich mich mal an die Diskussionen hier im Forum zurückerrinnere, wie oft schon beim R50/R53 gepostet wurde >> der muß tiefer<< , dann wundert mich die lobpreisende Diskussion (bei diesem Minimalerfolg) über den R56 schon .
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.