Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zylinderkopftausch

Habe vorhin zeitgleich je ein Mail von Hr.B.sowie von Sascha (Minimaniacs)bekommen..

Wird sinngemäss erklärt,für die Schrickwelle ist kein anderes File erforderlich..die MTH-Software lernt immer dazu,und erledigt das von selbst über den Adaptionsspeicher..Pfeifen

Darauf habe ich jetzt wochenlang gewartet..Devil!

Werde in nächster Zeit testen,wenn ich Zeit finde..

Gruss Walter

Servus!

Naja! Bei mir nur 3 Tage! Pfeifen

Viel Spaß beim einfahren!

Bin auf dein Dyno gespannt!




feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.

feschtag schrieb:Servus!

Naja! Bei mir nur 3 Tage! Pfeifen

Viel Spaß beim einfahren!

Bin auf dein Dyno gespannt!




feschtag

Klar!

Entschuldige..habe in der Eile vergessen das extra zu betonen..Respekt

reicht das 60,- mth file da auch aus? Head Scratch

uwe_sternlitz schrieb:reicht das 60,- mth file da auch aus? Head Scratch
Das Verfahren mit den Apadptionskennfeldern hat ja nichts mit MTH zu tun, das ist schon orischinal drinn Zwinkern

gery41 schrieb:Wird sinngemäss erklärt,für die Schrickwelle ist kein anderes File erforderlich..die MTH-Software lernt immer dazu,und erledigt das von selbst über den Adaptionsspeicher..Pfeifen

mir wurde gesagt dass meine software auf krümmer sowie nockenwelle angepasst wird....
tja so wird man verarscht, ich find die ganze gschicht um MTH nur mehr scheisse, de versuchen wohl nur mehr den leuten das geld aus der tasche zu ziehen....

das find ich eigentlich auch arg.

Allerdings - ich würd generell die Sache mit falscher SW bzw. nicht angepasster Software nicht so eng sehen.

Könnt ihr euch noch erinnern, dass ich 1 Jahr lang und 20T km mit meinem Worksumbau und 170PS SW herumgefahren bin ?
Und alle (Mini/BMW, ja sogar JCW) haben gesagt - spielt keine Rolle, schadet dem Motor nicht. Das ist jetzt 20000 km her und nix ist passiert, ausser dass ich jetzt danach mit dem Worksfile und danach mit MTH mehr Leistung hab.

Ferdi schrieb:Allerdings - ich würd generell die Sache mit falscher SW bzw. nicht angepasster Software nicht so eng sehen.

Es ist auf jedenfall nicht dramatisch. Heutige Moterensoftware ist so konstruiert daß sie erst genügend Reserven bereitstellt für kleine Ausrutscher. Sollten große Ausrutscher geschehen dann wird i.d.R. in das Motorschutzprogramm geschaltet (NICHT Notlaufprogramm). Das sichert die Grundfunktionen und sorgt dafür das nichts kaputt geht.

Allgemein muß man halt sagen daß ein Fern-Tuning nicht alles genaustens berücksichtigen kann und man dem Adaptionsspeicher einiges überläßt zur Korrektur. Eine richtige Abstimmung auf dem Prüfstand bringt da wesentlich mehr da man genau arbeiten kann und sich nicht auf Schätz-Werte verlassen muß, macht aber leider/natürlich auch wesentlich mehr Aufwand.

CarterMD schrieb:Es ist auf jedenfall nicht dramatisch. Heutige Moterensoftware ist so konstruiert daß sie erst genügend Reserven bereitstellt für kleine Ausrutscher. Sollten große Ausrutscher geschehen dann wird i.d.R. in das Motorschutzprogramm geschaltet (NICHT Notlaufprogramm). Das sichert die Grundfunktionen und sorgt dafür das nichts kaputt geht.

Allgemein muß man halt sagen daß ein Fern-Tuning nicht alles genaustens berücksichtigen kann und man dem Adaptionsspeicher einiges überläßt zur Korrektur. Eine richtige Abstimmung auf dem Prüfstand bringt da wesentlich mehr da man genau arbeiten kann und sich nicht auf Schätz-Werte verlassen muß, macht aber leider/natürlich auch wesentlich mehr Aufwand.

is schon klar, hätt auch nicht gedacht das für die Nocke ein SW-Update notwendig sei...
aber Hr. B. hat gesagt er braucht unbedingt die Daten der Nockenwelle um das abstimmen zu lassen.... Rolleyes

Wem soll man nun glauben?...Pfeifen

Zum selben Thema zwei völlig konträre Aussagen..Mr. Gulf

Naja,werde mal schauen,wie es jetzt mit der Leistung ausschaut..
Habe aber momentan überhaupt keine Zeit dafür..und am Wochenende bekomme ich Besuch aus Deutschland..

Aber nächste Woch dann bestimmt..Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand