Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16

cheats007 schrieb:Listenpreis 999 eek! , wieso hab ich 1150 bezahlt Motzen.


Weil der Kollege von KW sich vertan hat und 999,- der Preis für das V1 Inox ist.
Liste für das V2 Inox ist 1299,-, für das V2 Basic 1149,-
Zitieren

Herr Wernersen schrieb:Es ist gerade andersherum. Die Zugstufe stellst Du von oben ein (V2 und V3), die Lowspeed-Druckstufe von unten (nur V3).

Die Verstellphilosophie von KW und Bilstein ist eine andere.
Bei Bilstein kannst Du das Fahrwerk in einer sportlichen Abstimmung fahren und mit wenig Aufwand auf Komfort stellen.

Bei KW V3 kannst Du Dein individuelles Set-Up einstellen, das heißt Du kannst durch die getrennte Einstellung von Zug- und Druckstufe das Einlenkverhalten und Eigenlenkverhalten beeinflussen. Einfach von Sport auf Komfort umzustellen ist nicht so einfach.

Gruß Mark

meine rede... daher besser fuer Dich

Aber wenn du zu den 1650 Euro fuers B16 noch einen ein/zwei tausender hinzu legst, kannst auch getrennt verstellen Mr. Orange jeweils von unten

B16 nehmen, und berichten
Zitieren

AxelCop schrieb:meine rede... daher besser fuer Dich

Aber wenn du zu den 1650 Euro fuers B16 noch einen ein/zwei tausender hinzu legst, kannst auch getrennt verstellen Mr. Orange jeweils von unten

B16 nehmen, und berichten

Hab ich auch gesehen Mr. Orange
Aber das brauch ich nicht...dann kauf ich zuerst das KW3 Mr. Orange
Zitieren

Nochmal zum KW 3 zurück...
die Zugstufe hinten, wie kommt man da am besten ran? muss man da umbedingt bohren um ran zu kommen? Püh!
Zitieren

Entweder ausbauen oder bohren.
Zitieren

und was bevorzugt ihr?
Zitieren

TF3583 schrieb:Solltest du wirklich alle KW Varianten testen wollen, organisier ich für nächstes Frühjahr gerne ein Treffen in der Stuttgarter Gegend mit je einem MINI auf Variante 1, 2 und 3 (eventuell auch Clubsport).
Wenn du möchtest können wir gerne versuchen auch noch den ein oder anderen Bilstein / H & R Vertreter dazu zu kriegen.

Also wenn man dies mal hinbekommen würde, währe ich dabei um mich auch einmal darüber zu informieren Respekt
Zitieren

fabian8 schrieb:und was bevorzugt ihr?
Bohren,
ich habe schon öfter ein- und ausgebaut und werde jetzt (sobald es wieder wärmer ist) bohren,
Zitieren

fabian8 schrieb:und was bevorzugt ihr?
Klar -> bohren

da is schon was dran, dass das KW schwer zum einstellen ist. Habe bei meinem KW III lange gebraucht, bis da was bei rauskam. Und is immer noch nicht optimal... Beim R53 ist das mit KW viel einfacher einzustellen ( vorne weich hinten härter...je nach belieben...aber funktioniert gut )
Aber, als ich mit diesen "Erfahrungen" den R56 eingestellt hab, gab es ein komplett anderes Ergebnis. Da ich sehr oft die hinteren Dämpfer wieder ausgebaut habe, würd ich heut sofort bohren...

Bin auch schon das Bilstein gefahren. Lenkt selbst in der Grundeinstellung schön ein und hat eine angenehme Charakteristik. Muss sagen, dass die gleichzeitige Verstellung für Druck und Zug für diese Strassenfahrwerke nicht so ein Nachteil ist. Zwar wird für eine Trackday Einstellung die Hinterhand sehr hart, aber für einen Tag ist das zu verkraften. Gut bei dem Fahrwerk - einfach am Rändelrad drehen - testen - fertig.

Das größere Problem des R56 ist das ewige Untersteuern. Egal wie eingestellt wird. Ich hab das mit einer geänderten Vorspur zwar sehr verbessern bessern, aber der Nachteil ist dann, dass ab 200 km/h das Auto nich mehr so gut gerade läuft.
Leider habe ich bis jetzt noch nirgends Sturzplatten für die Vorderhand gefunden. Ausser die von KW, die aber wieder nur auf das Clubsport Fahwerk passen...
cheers, Mäx

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren

Hmmm...ja eben man müsste die Fahrwerke mal testen können...

Ich tendier amer immer noch mehr zum Bilstein...für diese 1-2 tage im Jahr wo ich auf der Rennstrecke bin benötige ich nicht die genauen einstellungen:
1) Bis ich die Einstellung gefunden habe ist der Trackday eh schun vorüber
2) Bis ich so gut fahre das ich das KW3 voll ausnütze, dauert sicher ewig
ist halt meine Meinung...aber wie gesagt habe noch keine Erfahrung mit Fahrwrken gemacht...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand