Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

Jannik_S schrieb:durfte gestern mal im audi tt 3.2 quattro von iwann 2007 mitfahren.
Devil!So ein geiles teil! Die Amaturen wirken sportlich elegant, die Sitze bequem, der Sound göttlich. Leider durfte ich nicht selbst ans steuer hab aber ne rasante taxifahrt über die landstraßen spendiert bekommen Top. War eig immer relativ negativ zum tt eingestellt doch seit gestern Mr. Orange. Leider wird 3.2 nicht mehr neu verkauft sondern man bekommt "nur" den 2.0tfsi mit rund 211ps. Aber bei mobile stehen die 3.2l so für 22-25 scheine mit glattten 20-30tsn km. Meiner meinung nach eine etwas leistungsstärkere alternative zum coupe und vorallem das quattro und der relativ vertragbare preis macht die ganze geschichte so interessant. Probefahrt angepeiltTop

mein Vater fährt auch einen TT 3,2 aus 2007 mit s-tronic
ich muss sagen, das Auto macht mir sehr viel spaß und der Sound von dem 6 Zylinder ist einfach Satt und kernig! Party 01

Jedoch wenn ich den immer so fahren würde wie meinen S würde ich mit einem Verbrauch unter 15l nicht hinkommen Püh!
Zitieren

Es gibt mit sicherheit viele schoene autos, das ist klar... Gaebe es das leidige geldthema nicht - haette ich bestimmt dutzende autos, weil mir so viele gefallen. Smile

Es gibt 2 sachen die man beim vergleichen beachten muss:
1) der typ des fahrzeugs. (porsche und VW-bus kann man nicht vergleichen, der anwendungszweck ist zu unterschiedlich)

2) der preis

Einer von beiden punkten muss uebereinstimmen, sonst ist der vergleich unsinnig, am besten sollten aber beide uebereinstimmen.

Und fair muessen die vergleiche sein, also nicht hochpreisiger neuwagenmini gegen gebrauchten wagen einer, eigentlich hoeheren preisklasse.

Obwohl eines wirklich stimmt, dadurch das die minis so hochpreisig sind kann man fuer wenig aufpreis schon mal am unteren rand der naechste klasse schnuppern. Der gefahr ist ein mini-fan immer ausgesetzt. Smile
Oder beim aktuellen beispiel zu bleiben, die leasingrate eines JCW und eines Z4/SLK/TT muessen sich nicht gross unterscheiden.

xxx

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

Mr_53 schrieb:ihr solltet erstmal das wort/bedeutung "konkurenz" definieren.

Genau das soll eben nicht passieren, seh das ganze mal ein bischen lockerer
Zitieren

Kann ich nicht ganz nachvollziehen mit dem TT. Der 3.2 ist nicht gerade als spritziger Motor bekannt und ziemlich zäh bei höheren Drehzahlen... Der ist aus gutem Grund von VAG zu Grabe getragen worden. Deshalb habe ich mich damals auch wegen des relativ unsportlichen Fahrgefühls und der im Vergleich deutlich schlechteren Fahrleistung gegen den TT mit dem VR6 und für einen Nissan 350Z entschieden. Der TT konnte da lediglich mit dem besseren Interieur und dem größeren Kofferraum punkten.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

embe schrieb:Kann ich nicht ganz nachvollziehen mit dem TT. Der 3.2 ist nicht gerade als spritziger Motor bekannt und ziemlich zäh bei höheren Drehzahlen... Der ist aus gutem Grund von VAG zu Grabe getragen worden. Deshalb habe ich mich damals auch wegen des relativ unsportlichen Fahrgefühls und der im Vergleich deutlich schlechteren Fahrleistung gegen den TT mit dem VR6 und für einen Nissan 350Z entschieden. Der TT konnte da lediglich mit dem besseren Interieur und dem größeren Kofferraum punkten.

Nunja,
es geht hier kaum darum den TT ueber den klee zu loben.
Was man festhalten kann ist das die kosten fuer einen "top-mini", sagen wir offener JCW. Preislich nicht weit entfernt ist von nissan 350Z/SLK/TT/Z4 und so weiter.

Da kann man schonmal ueber den tellerrand schauen.
Ob nun der TT, oder der nissan "besser" ist spielt bei dieser grundsaetzlichen ueberlegung erstmal keine rolle im mini forum.


xxx

Ps.: hast du den nissan noch?

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

Ich dachte hier geht's auch um Sportlichkeit, da um den JCW und da sehe ich den TT ehrlich gesagt nicht wirklich als Konkurrenz, wenn sich das nicht auf Längsbeschleunigung auf der AB beschränkt. Ist ja aber natürlich immer Geschmackssache so wie jede Beurteilung hier. Ich beschreibe damit ja nur meine Sicht und mir würden dann schon einige andere Alternativen einfallen. Wenn man gleich alte Autos oder Neuwagen vergleicht sind wir hier aber auch mit dem TT schon in einer anderen Preisklasse.

Nein, der wurde durch den JCW ersetzt, zwei Sechszylinder waren auf Dauer dann doch etwas too much Zwinkern

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

embe schrieb:Ich dachte hier geht's auch um Sportlichkeit, da um den JCW und da sehe ich den TT ehrlich gesagt nicht wirklich als Konkurrenz, wenn sich das nicht auf Längsbeschleunigung auf der AB beschränkt.
Kommt halt drauf an was man wie vergleicht.

Zitat:Ist ja aber natürlich immer Geschmackssache so wie jede Beurteilung hier. Ich beschreibe damit ja nur meine Sicht und mir würden dann schon einige andere Alternativen einfallen. Wenn man gleich alte Autos oder Neuwagen vergleicht sind wir hier aber auch mit dem TT schon in einer anderen Preisklasse.
Auch das kommt drauf an,
Ich hatte ja frueher schonmal minis, das ging halt so peu à peu vom mini one, ueber cooper bis zum schluss copper S (und ja JCW waere noch hochwertiger und teurer). Da hatte ich am schluss eine leasingrate von 500EUR. Ganz sicher kannst du dafuer auch TT fahren wenn du willst. Das ist ja das was ich meine. Die minis sind hochpreisig, wer es wagt ueber den zaun zu schauen wird hinterm dem zaun SLK/TT/Z4/nissan entdecken. Meinetwegen eine andere klasse, eine andere preisklasse aber kaum.

Zitat:Nein, der wurde durch den JCW ersetzt, zwei Sechszylinder waren auf Dauer dann doch etwas too much Zwinkern
Genau, warum 6 zylinder wenn man den verbrauch auch mit 4 schaffen kann. Smile

xxx

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

Hallo,
ich fahre ja jetzt schon länger Auto und bin von unserem JCW R53 begeistert. Von der Leistungsenfaltung ist ein Golf GTI oder Golf R aber gefühlt etwas spritziger.

Was das reine Fahrgefühl angeht, ist der Mini jedoch kompromislos gegenüber den Rivalen.

Ich bin seit meinem Golf 1 2.0l 16V kein Go-Kart like Auto mehr gefahren, bis der Mini kam.
Mini hat eben was...

Man sieht aber ehrlich gesagt gerne mal über etwas schlechtere Innenraumqualität hinweg, auch wenn hier die Optik stimmt. Bei VAG redet man gerne mal über 400tkm als normale Laufleistung...Respekt
Mal sehen was der Mini hier bringt.

In einem Punkt muss ich allerdings widersprechen, was die Konkurrenz angeht... auch da gibt echte Fans. Yeah!

Der Mini hat aber eben das gewisse ETWAS

Gruss Stefan
Zitieren

nicusy schrieb:mein Vater fährt auch einen TT 3,2 aus 2007 mit s-tronic
ich muss sagen, das Auto macht mir sehr viel spaß und der Sound von dem 6 Zylinder ist einfach Satt und kernig! Party 01

Jedoch wenn ich den immer so fahren würde wie meinen S würde ich mit einem Verbrauch unter 15l nicht hinkommen Püh!


Kein echter Vergleich aber bei uns im heimischen Fuhrpark haben wir ein A5 Cab, S Tonic Quattro und dem 4 Zylinder 2.0 TFSI mit 211 PS.

Es ist eben ein komplett anderes Fahrgefühl, der A5 z.B. ist ein unaufgeregter Gleiter, der einfach satt auf der Straße liegt, der aber keinerlei sportliches Fahrgefühl vermittelt, auch wenn die Beschleunigung wirklich mehr als ausreichend ist, hat man nie das Gefühl in einem Sportler zu sitzen sondern in einer Limousine in sportlicher Optik.

Den A5 bevorzuge ich, bei Langstrecken und wenn ich sehr bequem unterwegs sein möchte, der Mini ist Ideal für Spaß und für ein "Ich will die Straße spüren" Gefühl.

Jedoch ist mir selbst die normale Federung des Minis, manchmal zu hart, ich würde mir ein verstellbares Fahrwerk wünschen (Werksseitig bestellbar) in der man zwischen Komfort und Sport wählen kann.

Aber wenn in 1 1/2 Jahren mein Leasing ausläuft bin ich mal gespannt, ob mich Mini nochmal überzeugen kann. He He

2011-2012 Mini JCW Hatch

Ab 03/2016 Mini Cooper S Cabrio Pepper White
Zitieren

Lonny schrieb:Kein echter Vergleich aber bei uns im heimischen Fuhrpark haben wir ein A5 Cab, S Tonic Quattro und dem 4 Zylinder 2.0 TFSI mit 211 PS.

Es ist eben ein komplett anderes Fahrgefühl, der A5 z.B. ist ein unaufgeregter Gleiter, der einfach satt auf der Straße liegt, der aber keinerlei sportliches Fahrgefühl vermittelt, auch wenn die Beschleunigung wirklich mehr als ausreichend ist, hat man nie das Gefühl in einem Sportler zu sitzen sondern in einer Limousine in sportlicher Optik.

Den A5 bevorzuge ich, bei Langstrecken und wenn ich sehr bequem unterwegs sein möchte, der Mini ist Ideal für Spaß und für ein "Ich will die Straße spüren" Gefühl.

Jedoch ist mir selbst die normale Federung des Minis, manchmal zu hart, ich würde mir ein verstellbares Fahrwerk wünschen (Werksseitig bestellbar) in der man zwischen Komfort und Sport wählen kann.

Aber wenn in 1 1/2 Jahren mein Leasing ausläuft bin ich mal gespannt, ob mich Mini nochmal überzeugen kann. He He


Mein "Vergleich" sollte auch nicht wirklich ein Konkurenzvergleich zum Mini sein, mehr meine Meinung zum TT. Ich fahre den TT sehr gerne jedoch würde ich ihn nicht gegen meinen Mini eintauschen wollen (wegen der hier genannten Querbeschleunigung Zwinkern)

Ich habe auch den Vergleich zum A5 cab meiner Mutter (die allerdings den 3.0l Diesel hat)
Der geht auf der Autobahn echt wie die Sau und ist einfach super komfortabel was Langstrecke angeht (wie du gesagt hast).
Noch dazu der geringe Verbrauch Motzen
Wär mir aber zu Langweilig auf Dauer - Man(n) ist ja noch Jung Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand