Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW für R56

malz schrieb:und das weiss er woher??

Ein Freund von mir arbeitet an der Quelle, und der meinte das die dermaßen Probleme haben den Works über 200 PS zu bekommen, weil der Alublock mit den Keramikbuchsen - wie schon oft genug diskutiert - nicht standfest genug ist (Es sind wohl schon mehrere Aggregate bei dem Versuch zerborsten). Derzeit sucht man wohl andere Möglichkeiten. Es wird wohl in diesem Jahr schon eine Version mit um die 190 - 195 PS geben oder so etwas in der Drehe. Es dürfte jedoch kein großer Unterschied zum aktuellen Cooper "S" sein, da ja der Serienmotor schon stark nach oben streut!

Von dem Kit der Stufe zwei hab ich auch noch nichts wirklich großartiges gehört (die sind da sehr hartnäckig .... Devil!), nur soviel, dass wohl auch woanders die Gerüchte um einen hubraumstärkeren 4-Zylinder aus dem BMW Sortiment sammeln. Keine Ahnung wie die 240 PS realisieren wollen, aber aus dem derzeitigem Cooper "S" Block geht es definitiv nicht! Es sei den, der Motorblock wird so grundlegend abgeändert, dass der Preis für das Tuning Kit ins Irreale streigen dürfte.

Einfach abwarten und Tee trinken...Yeah!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren

so auf mini.de steht schon die erste stufe bereit Devil!

192PS 270Nm Overboost

Mitte 2007 bekommt die ohnehin schon kraftvollste Variante des neuen MINI zusätzlichen Dampf unter die Haube. Mit dem John Cooper Works (JCW) Tuning Kit für den neuen MINI Cooper S steigt die Leistung des 1,6 Liter großen Twin-Scroll-Turbomotors auf eindrucksvolle 141 kW/192 PS und das maximale Drehmoment im Bereich zwischen 1750 und 5000 Touren auf 250 Newtonmeter. Bei Vollgas holt die Overboost-Funktion kurzfristig sogar 270 Nm heraus

Das Sportfahrwerk, gelochte Bremsscheiben für die Vorderachse sowie 18 Zoll-Leichtmetallräder beschleunigen nicht nur den neuen MINI Cooper S, sondern auch den Puls der MINI Fans. Sport-Abgasanlage, Sport-Luftfilter sowie die optimierte elektronische Motorsteuerung kommen direkt aus dem Rennsport und beflügeln den neuen MINI Cooper S zusätzlich zu Spitzenleistungen. Optisch perfektionieren das aerodynamische Bodykit in Wagenfarbe und der Carbon Dachspoiler den sportlichen Look.
Auch im Innenraum des beliebten Kurvenkünstlers hinterlassen die Entwickler von John Cooper Works auf Wunsch gern ihre Spuren: Für einen optimierten Seitenhalt bei dynamischer Fahrt sorgt der JCW Sportsitz. Und wer ganz sicher gehen will, den neuen MINI Cooper S jederzeit fest im Griff zu haben, entscheidet sich für das JCW Sportlenkrad.
Zitieren

malz schrieb:ahaeek!
wenn das so ist würde ich jetzt schon einen clubman JWC reservieren, in schwarz bittePfeifen

JWC bekommt man im Sanitärhandel Winke 02

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren

die 53 schrieb:so auf mini.de steht schon die erste stufe bereit Devil!

192PS 270Nm Overboost

Mitte 2007 bekommt die ohnehin schon kraftvollste Variante des neuen MINI zusätzlichen Dampf unter die Haube. Mit dem John Cooper Works (JCW) Tuning Kit für den neuen MINI Cooper S steigt die Leistung des 1,6 Liter großen Twin-Scroll-Turbomotors auf eindrucksvolle 141 kW/192 PS und das maximale Drehmoment im Bereich zwischen 1750 und 5000 Touren auf 250 Newtonmeter. Bei Vollgas holt die Overboost-Funktion kurzfristig sogar 270 Nm heraus

Das Sportfahrwerk, gelochte Bremsscheiben für die Vorderachse sowie 18 Zoll-Leichtmetallräder beschleunigen nicht nur den neuen MINI Cooper S, sondern auch den Puls der MINI Fans. Sport-Abgasanlage, Sport-Luftfilter sowie die optimierte elektronische Motorsteuerung kommen direkt aus dem Rennsport und beflügeln den neuen MINI Cooper S zusätzlich zu Spitzenleistungen. Optisch perfektionieren das aerodynamische Bodykit in Wagenfarbe und der Carbon Dachspoiler den sportlichen Look.
Auch im Innenraum des beliebten Kurvenkünstlers hinterlassen die Entwickler von John Cooper Works auf Wunsch gern ihre Spuren: Für einen optimierten Seitenhalt bei dynamischer Fahrt sorgt der JCW Sportsitz. Und wer ganz sicher gehen will, den neuen MINI Cooper S jederzeit fest im Griff zu haben, entscheidet sich für das JCW Sportlenkrad.

na das hatten wir aber schon...Pfeifen

wer anderen eine wurst brät, muss wurstbrater sein...!
Zitieren

malz schrieb:na das hatten wir aber schon...Pfeifen

Bevor man kritisiert, sollte man genau schauen, was da steht Pfeifen Zwinkern

Mag sein, daß der eigentliche Inhalt schon länger bekannt ist, dennoch ist die Meldung auf mini.de ganz
frisch und das Posting bezog sich auf den Beitrag von z3r0:
"Es wird wohl in diesem Jahr schon eine Version mit um die 190 - 195 PS geben oder so etwas in der Drehe."

Top

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren

olania schrieb:Bevor man kritisiert, sollte man genau schauen, was da steht Pfeifen Zwinkern

Mag sein, daß der eigentliche Inhalt schon länger bekannt ist, dennoch ist die Meldung auf mini.de ganz
frisch und das Posting bezog sich auf den Beitrag von z3r0:
"Es wird wohl in diesem Jahr schon eine Version mit um die 190 - 195 PS geben oder so etwas in der Drehe."

Top

habe doch nicht kritisieren wollen, aber in der bigagsl-kolumne war die bmw-mitteilung schon zu lesen
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=11

aber doppelt hält auch in jedem fall besserTop

wer anderen eine wurst brät, muss wurstbrater sein...!
Zitieren

olania schrieb:Bevor man kritisiert, sollte man genau schauen, was da steht Pfeifen Zwinkern

Mag sein, daß der eigentliche Inhalt schon länger bekannt ist, dennoch ist die Meldung auf mini.de ganz
frisch und das Posting bezog sich auf den Beitrag von z3r0:
"Es wird wohl in diesem Jahr schon eine Version mit um die 190 - 195 PS geben oder so etwas in der Drehe."

Top

Ja, ich wusste es nicht genau, und das die Meldungen bereits veröffentlicht wurden wusst ich auch nicht.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren

z3r0 schrieb:Ja, ich wusste es nicht genau, und das die Meldungen bereits veröffentlicht wurden wusst ich auch nicht.

Ist ja nicht schlimm Zwinkern Daher hats de Kollesch ja noch einmal gepostet Top

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren

Andererseits streut der Motor mit JCW Kit doch sowieso, der One bringt auf'm Prüfstand nach DIN 70020 auch meist um die 98 PS. Die angegebene Leistung wird wohl 192 PS betragen, aber wenn man einen erwischt hat, der nach unten streut, kann man sich auch nur an den angegebenen 192 PS festklammern. Aber wie schon gesagt, die 15 PS machen das Kraut nicht fett. Der Leistungszuwachs wird nicht wirklich großartig spürbar sein, aber die Geldbörse wird es umso mehr spüren... Devil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren

Würd ich nicht sagen dass das nix bringt! Ein Bekannter von mir (arbeitet bei BMW) hat einen FL-MCS mit anderer Software auf ca. 185Ps gebracht was ja auch nicht viel mehr ist als vorher und der ging aber anders ab! Im Vergleich zum normalen S war der viel spritziger und drehte sofort hoch und das in fast jeder Drehzal!

Es wird nur keiner so viel Geld dafür ausgeben!

Was würde eigentlich alles zusammen kosten??? € 6000,- ??

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand