Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST)

Nunja, was heißt Boden der Realität. Ich habe lediglich geschildert, dass der JCW einem 330i in Sachen Elastizität in nichts nachsteht und das basiert auf meinen bisherigen Erfahrungen.
Bisher habe ich nur einmal die Erfahrung gemacht, richtig, richtig alt auszusehen und das war im Duell mit einem RS4. Das fällt dann unter meine Definition von "stehenlassen".
Alles andere ist nur "leicht wegfahren". Wink
Von Höchstgeschwindigkeit war außerdem nie die Rede, denn darauf ist der MINI einfach nicht ausgelegt. Achselzucken
Nur mal ehrlich: Wie lange braucht man denn, um bei der momentanen Verkehrssituation mal Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Da muss es schon ziemlich frei sein.

Von daher ist und bleibt der JCW für mich das perfekte Auto... klein, wendig und schnell für die Landstraße und auf der AB muss man sich ebenfalls nicht verstecken.

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren

Suppamaehn schrieb:Da muss es schon ziemlich frei sein.


und das geht hier jeden abend und jeden morgen, sonntags den ganzen tag über Yeah!

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

Mein neuer Renner zieht nicht gleichmäßig durch, er ruckelt beim beschleunigen.
Kein stuckerndes ruckeln, sondern sehr gleichmäßig.
Fühlt sich an wie ein ein Gummiband was gedehnt und wieder entspannt wird.

Dienstag habe ich einen Werkstatt Termin. Ich stehe ja erst bei 2100km
Vielleicht kann mir schon vorher jemand einen Tipp geben.
Zitieren

Auch bei hoher Drehzahl? Würde spontan die Hochdruckpumpe verdächtigen.
Aber für so etwas mache besser einen eigenen Thread auf.

@Suppamaehn
Mich persönlich stört eigentlich nur eine Sache: Der cw-Wert, die zu steile Scheibe. Deswegen bin ich lieber der Jäger und nicht der Gejagte. Im Windschatten kommt der Mini schon verdammt gut mit.
Zitieren

Leute, Leute, Leute, ist ja recht interessant den ganzen Thread durchzulesen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es im automobilen Segment nicht.

Der Mini und insbesondere der JCW ist das perfekte Auto für enge, kurvige Landstraßen, Pässe usw.

Und dort ist er mir sogar lieber als mein Z4 MCoupe, einfach weil er spontaner ist.

Dauerhafte Geschwindigkeiten über 200 habe ich mir auf der AB schon lange abgewohnt, dafür sind mittlerweile einfach zu viel Irre auf der Straße und gerade der Mini hat hier auch das Problem des mangelnden Überhol-Prestiges.

Und das ist gar nicht lustig wenn man mit 200 + von hinten ankommt und der Opa mit seiner C-Klasse zieht mit 120 auf die linke Spur.

Da mein JCW ein reines Spassauto mit entsprechend geringer km-Leistung ist, wird er wohl sehr lange bei mir bleiben.

Das einzige was mich zum Verkauf bewegen könnte, wäre ein Hatch JCW (über 250 PS) mit Allrad und Doppelkupplungsgetriebe, denn damit hätte man den Mini in seinem eigentlichen Terrain, den engen kurvigen Straßen, perfektioniert.

Heinz
Zitieren

NOLI schrieb:Grüsse ins Forum !

habe einen JCW aus 4/11 quasi neu, einlaufpfase ist abgeschlossen und los gehts, aber irgendwie habe ich das Gefühl das rockt nicht richtig (es macht schon spass, aber...), kann es sein, das durch die EURO 5 Norm - Abgas vor Leistung - alles a bissle kastriert worden ist? Was sind eure erfahrung, jemand schon auf der rolle gewesen. Ich muss mal schauen ob es in der regio möglichkeiten giebt (vlt. DEKRA Lausitzring) .

schönes Maifeuer Party!!

Was bedeutet (+ST) ? in der Überschrift?
Zitieren

Flowy82 schrieb:Was bedeutet (+ST) ? in der Überschrift?

Smalltalk Zwinkern

Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! eek!
Zitieren

holliewood schrieb:Smalltalk Zwinkern
Danke
Zitieren

hallo ,habe meine JCW am WE mal ausgefahren, gegen einen R32 ,hat jetzt 5300 km drauf und ich kann nur sagen ,sehr gut
Tacho war bei 260 und der digitala im Drehzahlmesser zeigt keine Geschwindigkeit mehr an sondern nur limit mit einem Strich Devil!

als ich langsamer fuhr kam auch wieder die anzeige 260,259,258 usw

ich bin mehr als zufrieden dem dem JCW.

Mini Cooper JCW R56 LCI, schwarz mit rotem Dach und schwarzen Felgen ,30 mm H&R Federn ,KW Querlenker, M7 Domstrebe ,215er Bereifung , Rücksitzbank entfernt ,ebener ladende Boden ...
es kommt noch einiges Devil!Devil!Devil!
Zitieren

HeinZ1 schrieb:Der Mini und insbesondere der JCW ist das perfekte Auto für enge, kurvige Landstraßen, Pässe usw.

Und dort ist er mir sogar lieber als mein Z4 MCoupe, einfach weil er spontaner ist.

Das finde ich wirklich beachtlich, zumal der Z4M der sportlichste und direkteste Wagen ist, den BMW jemals gebaut hat. Und, mit wenigen Exoten-Ausnahmen (wie M1, Z8 etc.) auch der einzige echte "Sportwagen" (ob ein M3 ein echter Sportwagen oder nur ein sportliches Limousinenderivat ist, da streiten die BMW-Fans ja schon Jahrzehnte drüber).
Ein Z4-M-Coupe ist doch eigentlich auch prädistiniert für die Landstraße.

Da muss man dem JCW wirklich Respekt zollen, dass Heinz angesichts seines Fuhrparks zu einer solchen Aussage kommt. Aber auch in anderen Foren hört man öfters mal, dass Porsche- oder M-Fahrer häufiger mal "freiwillig" just for fun auf den kleinen statt auf den Boliden zurückgreifen.

Und in der Sportauto gibt Horst von Saurma einem JCW in der Fahrspaßwertung mehr Punkte als einem RS3. Top


HeinZ1 schrieb:Das einzige was mich zum Verkauf bewegen könnte, wäre ein Hatch JCW (über 250 PS) mit Allrad und Doppelkupplungsgetriebe, denn damit hätte man den Mini in seinem eigentlichen Terrain, den engen kurvigen Straßen, perfektioniert.

Der wäre wirklich sehr gut, aber auch unverhältnismäßig schwer, etwas mehr als 1300 kg. Es gäbe den "R32-Effekt": Gute Traktion und Fahrstabilität, aber die Lebendigkeit und Leichtigkeit wäre weg.

Aber du lebst ja auch in einer "allrad-trächtigeren" Landschaft als ich Flachlandbewohner, von daher kann ich den Wunsch nachvollziehen.Party!!

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand