Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
peter.h schrieb:Anbei Fotos von den gedippten scuttles und dem gedippten cooper s logo
Sehr sehr geil! Dankeschön!
Das wird mein Projekt für den ersten Mai. Ne neue Kanne Plastidip wurde vor 5 min geordert.
Hast du aber nur den inneren Teil gedippt?! (der äußere ist ja schwarz)
Hast du es demontiert oder am Auto gedippt?
peter.h schrieb:Hat nicht geklappt, also hier das Logo
Mit dem bin ich noch nicht zufrieden, da werd ich nochmal ran müssen
Woran hakt es? Sieht aber trotzdem aus der Perspektive gut aus!
Ich habe die scuttles "demontiert", das kann man ja eigentlich nicht mal so nennen, sind ja nur reingesteckt Und dann hab ich das S abgeklebt. Den schwarzen Plastik Teil hab ich gleich mitgedipped. Beim Cooper S logo am Heck hab ich einfach grob drumherum abgeklebt und dann die überschüssige folie abgezogen, aber an einigen stellen hab ich zu viel abgezogen und jetzt glänzt da ein wenig Chrom durch.
okay, verstehe.
an die kommt man von der Innenseite, der Motorhaube, richtig?
Das S werde ich nicht abkleben, sondern einfach den Plastidip vom S abzuziehen...
Das mit den Kanten bei deinem Schriftzug kann daher kommen, dass du nicht gleichmäßig von allen Seite (vorne, oben, unten, rechts, links) gesprüht hast.
Versuch die erste Schicht von vorne zu sprühen, die zweite eher von rechts, die dritte eher von links, etc....
Dann sollte sich das Plastidip auch gut an den Kanten "brechen"
Schwarzer Grill schrieb:okay, verstehe.
an die kommt man von der Innenseite, der Motorhaube, richtig?
Das S werde ich nicht abkleben, sondern einfach den Plastidip vom S abzuziehen...
Das mit den Kanten bei deinem Schriftzug kann daher kommen, dass du nicht gleichmäßig von allen Seite (vorne, oben, unten, rechts, links) gesprüht hast.
Versuch die erste Schicht von vorne zu sprühen, die zweite eher von rechts, die dritte eher von links, etc....
Dann sollte sich das Plastidip auch gut an den Kanten "brechen"
Danke werde das in den nächsten Tagen neu machen.
Ja, Motorhaube auf und dann die scuttles von hinten nach vorne mit ein bisschen kraft "schieben"
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.