Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Streben vorne vom Cabrio nachruesten

Paddy87 schrieb:ne omp domstrebe kostet auch nicht viel. warum hat die nicht jedes auto?

weil meiner meinung nach alle streben, egal ob cabrio, Dom oder Querlenkerstrebe sich erst auf ner rennstrecke bemerkbar machen.
Mir kann keiner erzählen das er den links knick bei sich umme ecke mit domstrebe 5 km/h schneller fahren kann...geschweige denn so ein feines gefühl hat das er die zusätzliche strebe merkt...bzw. soviel mehr gripp am reifen hat..

ich hab auch die JCW strebe drin.....und das nur..weil sie geil aussieht und original ist Zwinkern

warum die omp so billig ist...stück rohr und 2 platten dürfen net viel kostenDevil! Zwinkern


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren

Veto.

Ich habe sowohl vorne als auch hinten die DomStrebe gemerkt.
Ob ich jetzt schneller um die Kurven komme, weiß ich nicht. Ich bin kein Materialfahrer (obwohl mein Reifenverschleiß was anderes sagt Pfeiff )

Laut Popometer aber deutlich stabiler.
Klartext: es fühlt sich einfach sicherer an.
90° Spurwechsel machen so einfach Laune Sonne

Yeah!-Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren

Patrice20 schrieb:
weil meiner meinung nach alle streben, egal ob cabrio, Dom oder Querlenkerstrebe sich erst auf ner rennstrecke bemerkbar machen.
Mir kann keiner erzählen das er den links knick bei sich umme ecke mit domstrebe 5 km/h schneller fahren kann...geschweige denn so ein feines gefühl hat das er die zusätzliche strebe merkt...bzw. soviel mehr gripp am reifen hat..

ich hab auch die JCW strebe drin.....und das nur..weil sie geil aussieht und original ist Zwinkern

warum die omp so billig ist...stück rohr und 2 platten dürfen net viel kostenDevil! Zwinkern

dann fühlst du nix^^
sorry aber ganz sicher bringt das was Wink vllt sind alle streben zu viel und eine von denen tut´s (vielleicht noch zwei) aber es bringt ganz sicher was
naja und zum thema jcw strebe... die "liegt" ja nur auf den domen. ob die da so viel verspannt (zug oder druck) wage ich zu bezweifeln.

klar 5 km/h um das eckt ist vielleicht unrealistisch. aber wie misst man einlenkverhalten und kurvenstabilität um nur ein paar subjektive faktoren zu nennen.
oder domstrebe hinten --> knarzgeräusche weg irgendwas müssen diese streben bewirken. sonst hättest du hinten keine Wink

es wird halt auch an allem gespart. wenn die an 2 cabriostützen pro auto 5 euro sparen können (und ein arbeitsgang sparen) dann lässt man die dinger weg wenn sie nicht nötig sind. beim cabrio scheint sie wohl nötig zu sein.

[Bild: patze.png]
Zitieren

kurze Anmerkung: als ich bei meinem 03er MCS die Domstrebe vorn von Wiechers verbaut hatte, waren die Knarzgeräusche vorn verschwunden Pfeiff

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren

Tja, da kann ich mich nur anschliessen.
Nach der Domstrebe vorne und der Querlenker Abstuetzung waren vorne die Knarzgeraeusche weg und ich hatte das Gefuehl, dass er besser auf der Strasse pappt. Dann kam noch die Domstrebe hinten dazu und siehe da, seit dem sind auch die Knarzgeraeusche von hinten verschwunden. Und wieder hatte ich den Eindruck, dass er besser auf der Strasse klebt. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich taeglich 130 km auf teilweise ziemlich holprigen Landstrassen unterwegs bin....
Die Cabriostreben wuerde ich auch gerne einbauen, aber bei mir sind die Loecher noch nicht drin.... Und extra bohren und rumdoktoren will ich auch nicht.....

Viele Gruesse
Petra

MINI²  Motoring
Zitieren

Gibt es diese Cabriostreben noch zu kaufen beim BMW Händler ??

Teile Nr. wie ich gesehen habe hier im Thema noch aktuell ??

51617123515

51617123516
Zitieren

Sind noch immer im etk unter dieser Teilenummer, siehe Bauteil 4:

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile...38965&vin=
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Schraubers Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren

Super, vielen Dank.
Zitieren

Hab auch noch eine kleine Info die vielleicht für den einen oder anderen interessant sein könnte/dürfte.

Meine mal in einem englischsprachigen Forum gelesen zu haben das Minis ab 09/2003 die benötigten Gewinde besitzen.

Das könnte sehr gut hinkommen da mein Mini Cooper S aus 10/2003 auch schon alle Gewindegänge besitzt! Top
Zitieren

Ich hab die schon verbaut und ja das Gewinde ist beim Mini GP schon vorhanden nur durch eine Kappe verdeckt. Vorteile an sich hat es aber nicht !! Ich kann zumindest keine erkennen aus der Optik.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand