Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einbauanleitung für Zusatzintrumente Öltemp/Öldruck

Little Red schrieb:Hi PeterS,
Gewinde am Öldruckschalter ist M16 x 1,5
Gruß Little Red

100%ig bei ONE?? nix Konisch oder so?
hast du vieleicht auch noch die ca. Gewindelänge?

Du hast nen schalter verbaut, der den Orginalschalter beinhaltet, oder?

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren

Interessanter Thread, aber bei dem Grundpreis den unser kleiner hat, da kann man doch auch etwas investieren und das (nicht gerade billige) kit von http://www.promini.com einbauen oder?
Zu dem wie und wo man was im Mini findet, war mir bisher das Service Manual ganz hilfreich.
(siehe Bilder)

Allerdings muss ich auch zugeben, ich kann (noch) ohne Öldruckanzeige leben.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

minti schrieb:Interessanter Thread, aber bei dem Grundpreis den unser kleiner hat, da kann man doch auch etwas investieren und das (nicht gerade billige) kit von http://www.promini.com einbauen oder?

sorry, aber sowas kann ich echt nicht mehr hören. nur weil der mini ein nicht gerade günstiges auto ist, soll ich mir auch nur das teuerste zubehör einbaun?
Natürlich sieht das teil von promini recht lecker aus, aber 150€ allein für die Halterung ist mir echt zu heftig. ausserdem find ich´s viel schöner, selber sowas zu basteln. kaufen kann jeder Wink

minti schrieb:Zu dem wie und wo man was im Mini findet, war mir bisher das Service Manual ganz hilfreich.

was sagt den das Manuel über das Gewinde des Öldruckschalters?

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren

PeterS schrieb:sorry, aber sowas kann ich echt nicht mehr hören. nur weil der mini ein nicht gerade günstiges auto ist, soll ich mir auch nur das teuerste zubehör einbaun?
Nicht das teuerste, aber ein Autoradio von Lidl für 69,- Euro haste auch nicht eingebaut in Deinen Mini, oder? Devil!

PeterS schrieb:Natürlich sieht das teil von promini recht lecker aus, aber 150€ allein für die Halterung ist mir echt zu heftig. ausserdem find ich´s viel schöner, selber sowas zu basteln. kaufen kann jeder Wink
Da hast Du recht Top Ich schneide mir das Gewinde auf meine Radbolzen auch selber drauf. Nein ehrlich, Du hast recht. Ich wollte doch auch nur einen Vorschlag machen.
Selber habe ich lange nach den zum Cockpit des Mini2 passenden Instrumenten gesucht. Die von Autometer passen am besten (wie sie auch für das kit verwendet werden) aber insgesamt ist mir das nicht perfekt genug. Deshalb habe ich noch keine Öl- und Ladedruck Anzeige in meinem und nur die langweilige original BMW Öl-Spannungs und Batterie-Temperaturanzeige...öh weißt was ich meine.


PeterS schrieb:was sagt den das Manuel über das Gewinde des Öldruckschalters?
... habe das Manual nicht vorliegen aber ich meine mich an die original BMW Teilenummer zu erinnern. Das wird Dir nicht reichen Zwinkern
wie der Name sagt: Service Manual und nicht Bastlers Paradise (das ist NICHT persönlich und NICHT böse gemeint) Smile :)
Das Manual beschreibt das wie und wo im/am Mini. Es ist keine detailierte technisch Dokumentation. Relativ teuer ist es außerdem, meine ich - das thema wieder.. eek!

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

bei http://www.mossmini.com habe ich mal eine Montage-Anleitung mit viel Bild zu deren Kit heruntergeladen. Die URL finde ich nicht, auf deren WebSeite finde ich es auch nicht aber das pdf-file habe ich noch. Zu groß um es hier reinzuhängen..... Cry

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

Tach,
ich hab´ jetzt auch mal das projekt zusatzinstrumente in Angriff genommen, und müsste mal genau wissen was die Ölablassschraube für ´n Gewinde hat.... Weiss das irgendwer :frage: :frage:
Hab wenig lust meinen händler recherchieren zu lassen weil das dauert wieder ewig.... Also danke schonmal,
Alex

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren

den temp-fühler kannste fix und fertig bei bmw kaufen (ca. 30€ glaub ich) Wink
bei meinem Instrument war ein satz adapterschrauben dabei, deswegen muss ich mir dafür zum glück nicht auch noch gedanken machen 8)

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren

Ja ich weiss das es das auch direkt von BMW gibt, ist aber auch mehr als 3mal so teuer wie ein normales... Du weisst nicht zufällig noch welches von den Adapterstücken gepasst hat?

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren

leider nein. hab meine geber noch nicht eingebaut, da sich das mit dem öldruck noch ein wenig hinzieht Confused

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren

Naja, mein kleines Projekt mit der Abgastemperatur wird sich wohl auch noch ein wenig hinziehen, deshalb kommt jetzt erstmal das einzige Instrument rein was wirklich sinnvoll ist....
Trotzdem brauch ich immer noch die bezeichnung von dem drecks Gewinde, und auf selber nachmessen hab´ ich wenig lust.....

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand