Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Montage des 3M SLN (Selbstleuchtendes Nummernschild)

Old Mini schrieb:Kein Loch es wird das Befestigungsloch des jetzigen Halters benutzt

Für die Schrauben oder die Kabel?

Gruss
Chris
Zitieren

chrisb101 schrieb:Für die Schrauben oder die Kabel?

Gruss
Chris


ES WIRD GEKLEBT NICHT GESCHRAUBT ALSO FÜR DAS KABEL
Zitieren

Hat jemand Erfahrungen mit den UTSCH SLN ? Ich habe am Wochenende auf der Messe den neuen beleuchteten Kennzeichenhalter gesehen, in den das alte Kennzeichen reingesteckt wird, der scheint mir dünner zu sein als das normale SLN von 3M. Die Optik ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig mit der durchsichtigen Abdeckung auf dem eigentlichen Kennzeichen, aber es ist nicht mal schlecht.

Jetzt habe ich gerade mal auf der Homepage ein bisschen gelesen und da scheint es noch weitere Versionen zu geben, sogar seit 2007:

http://www.utsch.com/fileadmin/dokumente...180108.pdf

Laut dem pdf können für diese Version ganz normale Verstärker verwendet werden oder auch gar keiner! Kann da jemand was dazu sagen? Würde mich jetzt doch mal interessieren...

Mit dem Klotz am Heck kann ich mich nämlich immer noch nicht anfreunden Pfeifen

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren

Du meinst zum Einen den ERULUX-Kennzeichenträger, bei dem eine Kunststoffscheibe vorm eigentlichen Kennzeichen das herkömmliche Kennzeichen BELEUCHTET.

Zum Anderen bietet Utsch auch ein sogenanntes Feru-Lux an, bei dem die "weiße Farbe" vom Kennzeichen duch Elektroluminiszenz leuchtet, im Prinzip also das Kennzeichen SELBST LEUCHTET.
Dieses Kennzeichen ist sehr schmal und soll wohl so gehandhabt werden können, wie die herkömmlichen nicht-leuchtenden herkömmlichen Kennzeichen. Also einfach in einen herkömmlichen Kennzeichenhalter schieben oder direkt auf die Stoßstange kleben.

Als dritte Version gibt es das SLN von 3M bzw. direkt von MINI, bei dem LEDs im Kennzeichenträger ein spezielles Kunststoffkennzeichen DURCHLEUCHEN. Von diesem ist bislang immer die Rede gewesen.


Interessant finde ich selbst allerdings auch dieses Feru-Lux und wäre selbst über mehr Infos (Helligkeit, Haltbarkeit, Stromzufuhr) interessiert...

MINI Cooper S . . . . [Bild: sigpic6967.gif] . . . . [Bild: 247987.png]
Zitieren

irgendwann wird der klotz sicher dünner Pfeifen

die anderen systeme haben einfach probleme mit der haltbarkeit und dichtigkeit.

das coolste wäre eh ein selbstleuchtendes in den heckstoßfänger integriertes nummernschild^^

Sonne
Zitieren

Crizz Carter schrieb:die anderen systeme haben einfach probleme mit der haltbarkeit und dichtigkeit.

Wäre interessant zu wissen, woher Du diese Infos hast... Party!!
Bin neugierig Devil!

MINI Cooper S . . . . [Bild: sigpic6967.gif] . . . . [Bild: 247987.png]
Zitieren

Ja, wie gesagt, die Eruluxversion mit dem beleuchteten Halter hatte ich auf der Messe in der Hand, mich würde da jetzt aber mal hauptsächlich die Feruluxversion interessieren, dünner geht ja nicht mehr Top

Könntest du mal sagen woher du die Infos hast? Selber erfahren? Hörensagen? Hab auch schon ein bisschen im Internet gelesen, aber so wirklich viel findet man dazu nicht. Scheint wohl eher unbekannt zu sein, warum auch immer Head Scratch

Das 3M SLN hat ja schon jeder und wie gesagt, ich finde es für mich nicht so interessant, da es mir einfach zu groß ist am kleinen Mini.

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren

Sorry für doppelpost, hab aber noch was gefunden.

Das oben erwähnte NS, welches ich recht interessant finde, gibts auch von Lighttech bzw. Sievers! Hier mal ein Link mit Bild:

http://www.autoschilder-sievers.de/Technik.96.0.html

Leider finde ich keinen vernünftigen Bericht dazu, jetzt würde mich brennend interessieren worauf sich die Aussage von Chrizz bezieht Pfeifen

Das würde ich nämlich dem 3M Klotz deutlich vorziehen...

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren

Also, das was ich über diese Elektro-Luminiszenz-Folien weiß ist, dass sie mit der Zeit an Leuchtkraft verlieren ähnlich wie die OLEDs.
Solche Folien werden so entwickelt, dass sie im Neuzustand viel zu hell sind und runtergedimmt (mit niedrigerer Spannung betrieben) werden müssen. Mit der Zeit, wenn die Helligkeit nachlässt, wird automatisch die Dimmwirkung reduziert (Vwersorgungsspannung erhöht)
Ab einem bestimmten Punkt kann aber die Versorgungsspannung nicht noch mehr erhöht werden, die Leuchtwirkung lässt aber weiterhin nach. Die Folge: Das Kennzeichen leuchtet nicht mehr erkennbar hell.

Vielleicht meint Chrizz ja das, wenn er von "Probleme bei der Haltbarkeit" schreibt.

Ich hab aber leider keine Ahnung, um welchen Zeitraum es sich dabei handelt...

MINI Cooper S . . . . [Bild: sigpic6967.gif] . . . . [Bild: 247987.png]
Zitieren

ich hab mir die schilder mal bei nem typ von 3m angeschaut, und mit undicht meine ich halt undicht, die elektronik fängt an zu korodieren und dann gehts irgendwann kaputt.

Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand