Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

H&R Federn im R 56 S

Ich hab mich leider viel zu lange durch negative Meinungen davon abhalten lassen H&R Federn in meinem S zu verbauen!! Ich hab sie jetzt seit einer Woche und bin bisher absolut zufrieden! Das subjektive Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert Head Scratch ! Warum nur? Warscheinlich weil es auf dieser Welt Sachen gibt die nicht sein können aber scheinbar sind Head Scratch ! Andere Möglichkeit ich hab einfach keine Ahnung und bilds mir nur ein! Sonne

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren

derOdin schrieb:Ich hab mich leider viel zu lange durch negative Meinungen davon abhalten lassen H&R Federn in meinem S zu verbauen!! Ich hab sie jetzt seit einer Woche und bin bisher absolut zufrieden! Das subjektive Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert Head Scratch ! Warum nur? Warscheinlich weil es auf dieser Welt Sachen gibt die nicht sein können aber scheinbar sind Head Scratch ! Andere Möglichkeit ich hab einfach keine Ahnung und bilds mir nur ein! Sonne

ja ...dann sind wir aber beide Gagga Head Scratch Ich hatte sogar im Touran H&R. Ich fühle mich bedeutend besser mit den Dingern!! Haadschi schau doch einfach mal wieder vorbei und dreh ne Runde, dann kannst Du Dir Deine eigene Meinung bilden....aber diesmal wenns trocken ist, dann fahr ma kurz auf Autobahn oder so!!

Bei H&R usw. wird ja auch Forschung betrieben. Die drehen ja nicht irgendwelche Dinger hauen Patent drauf und holen sich TÜV.

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren

Jungs, ihr werft Sachen durcheinander Lol

Das SFW ist im normalen Betrieb eigentlich schon zu hart, mit Runflats noch schlimmer. Ergo ist das SFW, anders als im R53, nicht für Federn geeignet.

Das StandardFW hingegen scheint ganz gut mit Federn zu harmonisieren und ist auch so eigentlich das Beste, was man ab Werk nehmen kann (Gab mal irgendwo einen Vergleichstest).

Theoretisch kann man in jedes Fahrwerk auch andere Federn einbauen, nur haadschi hat ja nach Harmonie für sein Setup gefragt. Ich denke mal, haadschi wollte hier auch gar Grundsatzdiskussion hervorrufen! Pfeifen

@haadschi: Wie Du vllt schon meinem Post entnehmen konntest, hast Du nicht gerade eine perfekte Ausgangsbasis für Federn. Die Runflats würde ich sowieso runter machen. Dann kannst Du mal gegen den allgemeinen Tonus (SFW + Federn = schlecht) Federn ausprobieren und diese ggf. wieder verkaufen. Oder Dir ein gebrauchtes StandardFW zu den Federn dazukaufen. Oder Dir ein günsiges GFW zulegen.

what's next?
Zitieren

great_ape schrieb:Jungs, ihr werft Sachen durcheinander Lol

Das SFW ist im normalen Betrieb eigentlich schon zu hart, mit Runflats noch schlimmer. Ergo ist das SFW, anders als im R53, nicht für Federn geeignet.

Das StandardFW hingegen scheint ganz gut mit Federn zu harmonisieren und ist auch so eigentlich das Beste, was man ab Werk nehmen kann (Gab mal irgendwo einen Vergleichstest).

Theoretisch kann man in jedes Fahrwerk auch andere Federn einbauen, nur haadschi hat ja nach Harmonie für sein Setup gefragt. Ich denke mal, haadschi wollte hier auch gar Grundsatzdiskussion hervorrufen! Pfeifen

@haadschi: Wie Du vllt schon meinem Post entnehmen konntest, hast Du nicht gerade eine perfekte Ausgangsbasis für Federn. Die Runflats würde ich sowieso runter machen. Dann kannst Du mal gegen den allgemeinen Tonus (SFW + Federn = schlecht) Federn ausprobieren und diese ggf. wieder verkaufen. Oder Dir ein gebrauchtes StandardFW zu den Federn dazukaufen. Oder Dir ein günsiges GFW zulegen.

Achso...verstehe. Und ich dachte immer bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung ab Werk sind auch nur die Federn anders. Head Scratch Ist
das ein ganz anderes Fahrwerk? Dann kann das natürlich durchaus sein...

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren

derOdin schrieb:Ich hab mich leider viel zu lange durch negative Meinungen davon abhalten lassen H&R Federn in meinem S zu verbauen!! Ich hab sie jetzt seit einer Woche und bin bisher absolut zufrieden! Das subjektive Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert Head Scratch ! Warum nur? Warscheinlich weil es auf dieser Welt Sachen gibt die nicht sein können aber scheinbar sind Head Scratch ! Andere Möglichkeit ich hab einfach keine Ahnung und bilds mir nur ein! Sonne
Wie ich schon schrieb: Subjektiv. Das kann durchaus so ausfallen, dass es dem einem oder anderen sogar angenehmer erscheint. Physikalisch allerdings verschlechtert sich das Ganze (ohne auf den wesentlich kürzeren Federweg abgestimmte Dämpfer), da beißt die Maus keinen Faden ab...
Ich finde es subjektiv mit Federn und der sportlichen Fahrwerksabstimmung schon recht grenzwertig (konnte ich schon mal testen). Beim Standardfahrwerk mag das durchaus weniger spürbar sein.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

Cappo schrieb:Achso...verstehe. Und ich dachte immer bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung ab Werk sind auch nur die Federn anders. Head Scratch Ist
das ein ganz anderes Fahrwerk? Dann kann das natürlich durchaus sein...

Die SFA ist nicht nur ein anderes "Fahrwerk", sondern da wurden auch die Stabis angepasst und sind im Durchmesser 1-2mm größer. Zwinkern
Zitieren

derOdin schrieb:Ich hab mich leider viel zu lange durch negative Meinungen davon abhalten lassen H&R Federn in meinem S zu verbauen!! Ich hab sie jetzt seit einer Woche und bin bisher absolut zufrieden! ....


vielleicht hattest du es bereits erwähnt Oops!

Ist deiner mit SFA?

EDIT
habe es überlesen, ohne SFA Zwinkern
Zitieren

great_ape schrieb:@haadschi: Wie Du vllt schon meinem Post entnehmen konntest, hast Du nicht gerade eine perfekte Ausgangsbasis für Federn. Die Runflats würde ich sowieso runter machen. Dann kannst Du mal gegen den allgemeinen Tonus (SFW + Federn = schlecht) Federn ausprobieren und diese ggf. wieder verkaufen. Oder Dir ein gebrauchtes StandardFW zu den Federn dazukaufen. Oder Dir ein günsiges GFW zulegen.

Hmm, das befürchte ich nun auch...
Gewinde sprengt halt meinen finanziellen Rahmen....Augenrollen

Danke an alle! Top
Zitieren

Mr. Schillie schrieb:Die SFA ist nicht nur ein anderes "Fahrwerk", sondern da wurden auch die Stabis angepasst und sind im Durchmesser 1-2mm größer. Zwinkern

man lernt aber auch nie aus Pfeifen

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren

Cappo schrieb:man lernt aber auch nie aus Pfeifen


geht mir doch genau so Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand