Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CRR Smalltalk 129 - Links1, Rechts2, schnelle Links5

haramk schrieb:ahja..und je weniger man in die objekte investiert um so mehr steuern muss man zahlen...


Mist, Serverproblem. Alles, was ich geschrieben hab, ist wech.

Der Spruch gilt nur, wenn die Mieter das akzeptieren. Heute gibt es einen Mietermarkt, das heißt, ein Mietobjekt muß entweder preiwswert sein oder gut. Dazwischen ist schwierig.

[Bild: sigpic9567.gif] ich habe so lange so viel mit so wenig versucht, dass ich jetzt in der Lage bin, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen Party 02

perdi schrieb:Ne, wirklich nicht.

Steuertechnisch geht es doch hier um Vermietung und Verpachtung.

Mieteinnahmen inkl. Nebenkosten auf der Habenseite, Nebenkosten durch Energieversorger, Kommune, Schornsteinfeger, GEZ, sonstiges sowie evtl. Zinszahlungen und Abschreibungen auf der Sollseite.

Ergibt halt einen Überschuß oder einen Verlust und daraus lassen sich die Steuern ableiten, ganz einfach.

Heißt dann Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung


TopKenn ich Devil!

Wir müssen kein altes Auto fahren, wir wollen esNicken

perdi schrieb:Kauf oder Miete?

erstmal mieten - abba selbst das, ist nicht so einfach mit einem PelzkindDevil!

Wir müssen kein altes Auto fahren, wir wollen esNicken

perdi schrieb:ich hab das anders gelöst, Reisepass und Personalausweis von Susanne hab ich unter Verschluß, sie kann also schon mal nicht wech....


zumindest nicht ganz so weitPfeifen

Wir müssen kein altes Auto fahren, wir wollen esNicken

Steuerlehre für doofe... ich glaub ich muss mal googlen... Naja... es sind doch auch Einkommenssteuer... und je weniger man "investiert" umso mehr muss man da doch zahlenHead Scratch.. so habe ich es irgendwie mal mitbekommen... und da wundert es mich nicht, wenn man in den Zeitungen liest, das Leute ihre Häuser abfackeln (naja, nicht offiziell, aber schon komisch).. Da beisst sich doch die Maus in den Schwanz..ich kann nicht mehr Miete verlangen, als der Zustand der Wohnung hergibt, bzw. auch teilweise wie lange die Mieter dort schon wohnen und "Gewohnheitsrecht" haben... und andererseits hat man natürlich nicht das Geld, das man sich aus den Rippen schneiden kann, um zu investieren...

Ente schrieb:zumindest nicht ganz so weitPfeifen

Wie geht es Stefan eigentlich ????

haramk schrieb:Steuerlehre für doofe... ich glaub ich muss mal googlen... Naja... es sind doch auch Einkommenssteuer... und je weniger man "investiert" umso mehr muss man da doch zahlenHead Scratch.. so habe ich es irgendwie mal mitbekommen... und da wundert es mich nicht, wenn man in den Zeitungen liest, das Leute ihre Häuser abfackeln (naja, nicht offiziell, aber schon komisch).. Da beisst sich doch die Maus in den Schwanz..ich kann nicht mehr Miete verlangen, als der Zustand der Wohnung hergibt, bzw. auch teilweise wie lange die Mieter dort schon wohnen und "Gewohnheitsrecht" haben... und andererseits hat man natürlich nicht das Geld, das man sich aus den Rippen schneiden kann, um zu investieren...


Dann jetzt nochmal.

Steuern (und zwar Einkommensteuern des Eigentümers) zahlt man nur, wenn es bei Einnahmen minus Ausgaben zu einem Überschuß kommt.

Gibt es einen Überschuß, kann man beispielsweise anhand seines persönlichen Steuersatzes ermitteln, wie hoch der Nettoüberschuß ist. Und das ist doch erst einmal definitiv "über" und könnte investiert werden, ohne sich was aus den Rippen schneiden zu müssen. Darüber hinaus kann man die Investitionen als steuermindernde Ausgaben geltend machen und zahlt demzufolge weniger Steuern in der Zukunft. Stehen größere Investitionen an, gibt (gab) es Banken, die einem für einen kleinen Unkostenbeitrag Geld leihen. Das kann man dann investieren. Schuldzinsen und Investition sind dann Kosten, Mieterhöhungen auf Grund der Umfeldverbesserung sind dann höhere Einnahmen. Wenn es dann immer noch zu einem Überschuß kommt, kann man doch von einer profitablen Investition sprechen.

Und bedenke immer: Wer viel Steuern zahlt, hat auch viel verdient....

[Bild: sigpic9567.gif] ich habe so lange so viel mit so wenig versucht, dass ich jetzt in der Lage bin, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen Party 02

perdi schrieb:Dann jetzt nochmal.

Steuern (und zwar Einkommensteuern des Eigentümers) zahlt man nur, wenn es bei Einnahmen minus Ausgaben zu einem Überschuß kommt.

Gibt es einen Überschuß, kann man beispielsweise anhand seines persönlichen Steuersatzes ermitteln, wie hoch der Nettoüberschuß ist. Und das ist doch erst einmal definitiv "über" und könnte investiert werden, ohne sich was aus den Rippen schneiden zu müssen. Darüber hinaus kann man die Investitionen als steuermindernde Ausgaben geltend machen und zahlt demzufolge weniger Steuern in der Zukunft. Stehen größere Investitionen an, gibt (gab) es Banken, die einem für einen kleinen Unkostenbeitrag Geld leihen. Das kann man dann investieren. Schuldzinsen und Investition sind dann Kosten, Mieterhöhungen auf Grund der Umfeldverbesserung sind dann höhere Einnahmen. Wenn es dann immer noch zu einem Überschuß kommt, kann man doch von einer profitablen Investition sprechen.

Und bedenke immer: Wer viel Steuern zahlt, hat auch viel verdient....

In Ohnmacht fallen

perdi schrieb:Und bedenke immer: Wer viel Steuern zahlt, hat auch viel verdient....

Kleine Korrektur : Bekommen, nicht unbedingt verdient Pfeifen

Triple is funny - Double makes the money

haramk schrieb:Wie geht es Stefan eigentlich ????

warum fragst Du soHead Scratch

Wir müssen kein altes Auto fahren, wir wollen esNicken


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand