Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Mit Cup Paket, bzw als "Trophy" sowieso.
•
Beiträge: 103
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2010
Wohnort: Schweinfurt
PuristenFerkel schrieb:Wenn dem so ist, müssten wir alle ja einen Megane R.S. fahren, denn der deklassiert jedes frontangetriebene Auto. 
Objektiv schon. Also wenn man halt Wert auf sowas legt.
Und wenn man mal ehrlich ist, sind da die Renaults schon besser. Sogar der alte R26, und zwar ohne R, ist schon n heftiger Brocken für den Works auf der Renne.
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Yep, das muß man den Kisten ganz klar zugestehen.
Wenn sie nur nicht so häßlich wären (liegt natürlich immer im Auge des Betrachters)

Und kompromissloser sind sie natürlich auch, man hat schon deutlich weniger Komfort als im Works.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 416
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2007
Wohnort: Hannover
PuristenFerkel schrieb:Wenn dem so ist, müssten wir alle ja einen Megane R.S. fahren, denn der deklassiert jedes frontangetriebene Auto. 
Ich denke, der ford Fokus rs ist noch einen Tickets besser. Wird aber leider nicht mehr gebaut.
gesendet via tapatalk
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
embe schrieb:Yep, das muß man den Kisten ganz klar zugestehen.
Wenn sie nur nicht so häßlich wären (liegt natürlich immer im Auge des Betrachters)
Und kompromissloser sind sie natürlich auch, man hat schon deutlich weniger Komfort als im Works.
Mit Punkt 1 stimme ich dir zu. Das Auto sieht dick und schwer aus, was es leider auch ist mit 1.4 Tonnen Leergewicht.

Mal als Vergleich: der Subaru BRZ wiegt weniger als ein Clio RS und sogar weniger als ein Mini Coupé. Leicht ist einfach sexy und da verliert der Megane leider.
Bei Punkt 2 muss ich dir widersprechen. Das Cup Fahrwerk im Megane ist um einiges komfortabler und beschäftigt sich mit Bodenwellen und springt nicht drüber, wie das der JCW macht mit seiner sportlichen Fahrwerksabstimmung. Auch die Lenkeinflüsse sind praktisch nicht vorhanden, weil Antriebs- und Lenkachse voneinander getrennt sind. Der Megane hat auch nicht so eine bescheidene Lenkradabstimmung. Beim Mini lässt du das Lenkrad in der Kurve los und das Lenkrad knallt dir in die Mitte zurück, was beim abfangen eines ausbrechenden Hecks etwas "tricky" ist. Der Megane ist (für mich) fast schon zu erwachsen geworden im Vergleich zum R26.
Aber: In der letzten AMS stand in der Rubrik News, dass Renault einen R26.R Nachfolger plant, der leichter als der aktuelle Megane RS sein soll.
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
wo wir gerade bei fahrwerk sind

Was haltet ihr eigentlich vom dcc bei vw?
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
PuristenFerkel schrieb:Bei Punkt 2 muss ich dir widersprechen. Das Cup Fahrwerk im Megane ist um einiges komfortabler und beschäftigt sich mit Bodenwellen und springt nicht drüber, wie das der JCW macht mit seiner sportlichen Fahrwerksabstimmung. Auch die Lenkeinflüsse sind praktisch nicht vorhanden, weil Antriebs- und Lenkachse voneinander getrennt sind. Der Megane hat auch nicht so eine bescheidene Lenkradabstimmung. Beim Mini lässt du das Lenkrad in der Kurve los und das Lenkrad knallt dir in die Mitte zurück, was beim abfangen eines ausbrechenden Hecks etwas "tricky" ist. Der Megane ist (für mich) fast schon zu erwachsen geworden im Vergleich zum R26.
Aber: In der letzten AMS stand in der Rubrik News, dass Renault einen R26.R Nachfolger plant, der leichter als der aktuelle Megane RS sein soll.
Das hört sich in der Tat nicht schlecht an: Ich bin noch keinen Megan RS gefahren und bezog mich da auf Testberichte, wo das recht harte Fahrwerk mehrmals erwähnt wurde. Abhalten würde mich die Optik aber leider immer noch...
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
orange schrieb:Ich denke, der ford Fokus rs ist noch einen Tickets besser. Wird aber leider nicht mehr gebaut.
gesendet via tapatalk
Glaub ich nicht ...
Motorleistungsmässig ein wenig stärker, kommt er dennoch nicht an die Performance des Megane RS heran.
Soweit ich mich erinnern kann, bezeichnet Sport Auto den Renault als das Maß der Dinge bei den Frontgetriebenen.
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Vorhin ist ein 500 Abarth an mir vorbei, der steht dem works in sachen sound kaum was nach..
Wie siehts mit dem Scirocco als Konkurrent aus?
•
Beiträge: 48
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2012
Wohnort: Bremen
Also der scirocco R zb is etwas langsamer als der works

... Trotz 265ps
•