Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Windschott für den MINI Roadster

Isomeer schrieb:Die "Drahtbügel" unten finde ich allerdings etwas grenzwertig.....

das ist noch das Foto mit unserem Auto und dem Prototypen:
Die Bügel sollen beim fertigen Schott tiefer sitzen, dann fallen sie nicht so auf

[Bild: sigpic19141.gif]
Grüße aus dem MI NI Land!
Zitieren

Isomeer schrieb:Hier steht etwas von 5-6 Werktagen Lieferzeit. Aber dafür isses auch teurer Pfeifen

Die "Drahtbügel" unten finde ich allerdings etwas grenzwertig.....

Zitat aus Artikelbeschribung: "-Lieferumfang: 1 Scheibe aus 6mm ESG mit allen erforderlichen Befestigungsteilen, Montageanleitung und TÜV-Gutachten" ?
Was ist mit den Kopfstützenscheiben Head Scratch

[Bild: sigpic214.gif]
Zitieren

Red Baron schrieb:Was ist mit den Kopfstützenscheiben Head Scratch
Ist das nicht eine durchgehende Scheibe???
Oder ist die Diskussion dazu schon "durch" Zwinkern ?
Hab´das nur halb verfolgt....
Zitieren

Red Baron schrieb:Zitat aus Artikelbeschribung: "-Lieferumfang: 1 Scheibe aus 6mm ESG mit allen erforderlichen Befestigungsteilen, Montageanleitung und TÜV-Gutachten" ?
Was ist mit den Kopfstützenscheiben Head Scratch

Das Windschott besteht aus EINER Scheibe die so breit ist, dass die Überrollbügel mit abgedeckt werden. Mit Hilfe der "Befestigungshaken" wird das Windschott hinter den Überrollbügeln angebracht.
Dran denken: der Entriegelungsknopf fürs manuelle Dach wird verdeckt und man kommt per Hand vom Fahrersitz aus nicht mehr ans Verdeck - das Windschott geht also nur bei Fahrzeugen mit elektrischem Dach!

[Bild: sigpic19141.gif]
Grüße aus dem MI NI Land!
Zitieren

Das Windschott ist heute angekommen!Top

[Bild: sigpic19141.gif]
Grüße aus dem MI NI Land!
Zitieren

hannes schrieb:Das Windschott besteht aus EINER Scheibe die so breit ist, dass die Überrollbügel mit abgedeckt werden. Mit Hilfe der "Befestigungshaken" wird das Windschott hinter den Überrollbügeln angebracht.

..oder "vor" den Überrollbügeln, je nachdem von wo aus man draufschaut....


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: sigpic19141.gif]
Grüße aus dem MI NI Land!
Zitieren

Ganz schön wenig Befestigungsmaterial... Schulter zucken


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren

heysenberg schrieb:Ganz schön wenig Befestigungsmaterial... Schulter zucken

bei der Probefahrt damals hat es allerdings gut damit gehalten, auch auf nicht so guten Landstraßen!
Was nicht in der "Anbauanleitung" steht: die Halter des originalen Windschotts sollten demontiert werden.

Ich werd wohl erst morgen oder übermorgen zum "Basteln" Zeit haben...Traurig

[Bild: sigpic19141.gif]
Grüße aus dem MI NI Land!
Zitieren

hannes schrieb:bei der Probefahrt damals hat es allerdings gut damit gehalten, auch auf nicht so guten Landstraßen!
Was nicht in der "Anbauanleitung" steht: die Halter des originalen Windschotts sollten demontiert werden.

Ich werd wohl erst morgen oder übermorgen zum "Basteln" Zeit haben...Traurig
Ich habe zwar Zeit, aber hier regnet es... Confused

Warum sollen die originalen Halter demontiert werden?
Zitieren

heysenberg schrieb:Warum sollen die originalen Halter demontiert werden?

wahrscheinlich sind die im Weg, wenn du die mitgelieferten Bügel festmachst (denn die sollen ja dicht an/um die Überrollbügel gehen), außerdem braucht man die Originalhalter ja dann auch nicht mehr...

PS: Bei uns regnet es nicht, hier gießt es in Strömen!!!TraurigRainy Day

[Bild: sigpic19141.gif]
Grüße aus dem MI NI Land!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand