Beiträge: 2.156
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.09.2004
Wohnort: Solingen
Stammtisch Bonn/Rhein-Sieg
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Auch auf einen geraden Weg passen Kurven.
•
Beiträge: 261
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2004
Wohnort: Rhede
8:45, nicht schlecht. Habe mich von anfänglichen 9:46 schon auf 9:14 heran getastet. Aber nochmal eine halbe Minute???
Grüße
Reinhard
•
Beiträge: 11.024
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.09.2004
Wohnort: Hagen
venkman schrieb:8:45, nicht schlecht. Habe mich von anfänglichen 9:46 schon auf 9:14 heran getastet. Aber nochmal eine halbe Minute???
Grüße
Reinhard
stehe auch bei 9:45 oder so.....wenn ich mir meinen standardcrash endlich mal verkneifen würde wär schon gut !!

wünsch euch viel spaß mit der viper !!
•
Beiträge: 261
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2004
Wohnort: Rhede
CooperChris80 schrieb:stehe auch bei 9:45 oder so.....wenn ich mir meinen standardcrash endlich mal verkneifen würde wär schon gut !!
Das ist auch mein größtes Problem: unfall- und botanik-frei durch zu kommen

Und das auch noch konstant über mehrere Runden zu halten.
Grüße
Reinhard
•
Beiträge: 1.607
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: München/Regensburg
Dünnis schrieb:Also mit pad bin ich vor 3wochen noch ne schöne 8:35 gefahren.....habe mir dann nen lenkrad gekauft und bin gerade ne 8:54 gefahren....bin mittlerweile schon mit dem lenkrad schneller.....aber leider ist das nicht so genau...hätte vlt nen bisschen mehr ausgeben müssen...fahr damit nur ne 8:45
welches Lenkrad hast du dir denn gekauft?
proud member of the Little Girl Racing Team
•
Beiträge: 3.854
Themen: 114
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2003
Wohnort: Duisburg
2fast4u schrieb:welches Lenkrad hast du dir denn gekauft?
ich hab mir eins geliehen....nachher wird geübt....und samstag fahre ich euch in grund und boden....bist du dir sicher den langen weg für ne Niederlage in kauf zunehmen
•
Beiträge: 11.024
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.09.2004
Wohnort: Hagen
venkman schrieb:Das ist auch mein größtes Problem: unfall- und botanik-frei durch zu kommen
Und das auch noch konstant über mehrere Runden zu halten.
Grüße
Reinhard
tjaja...weiß gar nicht wie wir im straßenverkehr alle heil durchkommen jeden tag !!
mir fehlt irgendwie das gefühl bei videospielen...aber es wird von runde zu runde günstiger ! muß mich sehr auf die geschwindigkeit kontrolieren, da ich die geschwindigkeit nicht fühle !!
das tue ich bei meinem cooper in der realen welt auch nur bergab !!
@p20:
hätte mir fast eins gekauft, aber ich weiß nicht wo ich das dranschrauben soll!!!
•
Beiträge: 1.607
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: München/Regensburg
@p20:
och ich kann ja eh erst nächstes jahr kommen, ich denke mal bis dahin lässt sich auch abschätzen ob ich überhaupt ne chance hab.... du kannst ja dann am samstag erstmal ´ne schöne viertelsündige runde als kleine vorlage hinlegen
Und so´n lenkrad kriegt man schon irgendwo drangeschraubt, man muss nur n bisschen kreativ sein...
Ich hab´ dieses 900° lenkrad von Logitech, und mit dem ding macht das spiel erst richtig spass, auch wenn man am Anfang ´ne weile braucht um sich dran zu gewöhnen... Ich glaub ich könnte inzwischen mit dem pad garnix mehr reissen..
Was fürn rädchen haben die Timmermänner jetzt eigentlich aufgebaut?
proud member of the Little Girl Racing Team
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Logitech Driving Force Feedback pro, oder wie das Teil heißt.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•