Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

HR 30mm Tieferlegung

turbotimm schrieb:Bei H&R haben die sich eh etwas komisch mit dem Neuen, TYP N als Bezeichnung für den R56 ist eine firmeninterne Bezeichnung,
Komischerweise steht die Bezeichnung auch bei Felgenherstellern in den Konfiguratoren und auch in Versicherungsformularen Pfeifen

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren

Scotty schrieb:Komischerweise steht die Bezeichnung auch bei Felgenherstellern in den Konfiguratoren und auch in Versicherungsformularen Pfeifen
Mag sein, eine offizielle Bezeichnung ist es dennoch nicht, oder?
Und mir war sie bislang nur bei H&R untergekommen, obwohl ich ziemlich viel nach Teilen und Neuigkeiten schaue, insofern kann es ja nicht allgemeingültig gängig sein.
Trotzdem hast du natürlich Recht und ich verbeuge mich mal wieder vor der Recherchierarbeit, die die Mini-Gurus hier im Forum immer wieder leisten...TopRespektAnbeten

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

Ne das hat wohl mit der Betriebserlaubnis vom KBA zu tun, aber so 100%ig sicher bin ich mir nicht.

Das gleiche Phänomen übrigens, wie bei den allerersten MINIs, bei denen R50 als Modellbezeichnung im Fahrzeugschein stand.

Siehe auch in der Typklassendatenbank des GDV Zwinkern

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren

huhu!
also zum thema one, r56 und h&r:
ich habe die h&r 30mm verbaut in meinem.
sieht klasse aus, allerdings werd ich hinten wohl doch auf 35er umrüsten sobald es die gibt.
einen wirklichen unterscheid zu den normalen federn merkt man nur bei wirklich großen schlaglöchern oder unebenheiten.
zu den kosten:
habe 560euro inkl. einbau und eintragung bei meiner vertragswerkstatt bezahlt.
lg
henno
Zitieren

Henno schrieb:huhu!
also zum thema one, r56 und h&r:
ich habe die h&r 30mm verbaut in meinem.
sieht klasse aus, allerdings werd ich hinten wohl doch auf 35er umrüsten sobald es die gibt.
einen wirklichen unterscheid zu den normalen federn merkt man nur bei wirklich großen schlaglöchern oder unebenheiten.
zu den kosten:
habe 560euro inkl. einbau und eintragung bei meiner vertragswerkstatt bezahlt.
lg
henno

Top, dann wissen wir ja mit Sicherheit, dass sie für den One passen! DANKE!
(530 ist aber ganz ordentlich... 130 mehr als ich bezahlt habe. War direkt bei BMW, oder? Dann ist das natürlich klar...Confused)

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

jou.
aber ich war eig davon überzeugt das ich noch geld gespart habe ^^
---> habs in einem rutsch mit den winterreifen machen lassn.
Motzen
Zitieren

Henno schrieb:jou.
aber ich war eig davon überzeugt das ich noch geld gespart habe ^^
---> habs in einem rutsch mit den winterreifen machen lassn.
Motzen

wie auch immer, Hauptsache du hast Garantie und bist vor allem zufrieden!!!Mr. Gulf
Wie lange hast du die Federn jetzt drin? Bei mir sind die mit der Zeit auch noch tiefer geworden und mittlerweile bin ich mehr als zufrienden. Anfangs waren mir die 30mm auch fast zu wenig aber jetzt bin ich nach 3500km mehr als zufrieden..Top

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

ich hab sie seit ca 3000 km drin, also fast das gleiche.
das mein kleiner noch tiefer geworden ist hab ich allerdings nicht bemerkt.
etwas nervig is nur das ich immer wenn ich in die garage fahre die gummispritzschutzdinger unter der frontlippe am boden kratzen Motzen
kann man die eigentlich auch abmachen? ich mein im sommer sind die doch nicht zwingend notwendig oda?
ich finde das die auch irgendwie die optik zerstören.... z.b. wenn man neben ner bushaltestelle herfährt und sich der mini darin siegelt Yeah!

[Bild: 64428233cc5.jpg]

[Bild: 74184028kc9.jpg]

hier mal 2 nette pics vom kleinen Smile :) kann morgen auch welche von der seite, bzw vom heck machen, damit man den unterschied sieht
Zitieren

Henno schrieb:ich hab sie seit ca 3000 km drin, also fast das gleiche.
das mein kleiner noch tiefer geworden ist hab ich allerdings nicht bemerkt.
etwas nervig is nur das ich immer wenn ich in die garage fahre die gummispritzschutzdinger unter der frontlippe am boden kratzen Motzen
kann man die eigentlich auch abmachen? ich mein im sommer sind die doch nicht zwingend notwendig oda?
ich finde das die auch irgendwie die optik zerstören.... z.b. wenn man neben ner bushaltestelle herfährt und sich der mini darin siegelt Yeah!

Ist zwar jetzt hier OFF TOPIC aber ich habe das auch als störend empfunden und mir dann die Hamann-Frontlippe geholt, sodass ich das Problem nicht mehr habe (siehe mein Profil..).. Ansonsten weiß ich nicht, ob man die so einfach abmachen kann, zumal der Wagen dann recht hochbeinig wieder aussehen wird, könnte ich mir vorstellen..

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

Henno schrieb:kann man die eigentlich auch abmachen? ich mein im sommer sind die doch nicht zwingend notwendig oda?

ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass die Lippen irgendwas mit der Luftströmung zu tun haben. Also ich würde nicht abmachen Pfeifen
Finde die Teile auch irgendwie ganz witzig...

Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da ! Mr. Orange
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand