Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CSP Schubber Thread

ne, gummi geht noch keins raus, sieht noch fest aus, nur der querlenker läuft eben in der buchse von links nach rechts bis "anschlag" metall, und macht eben auch krach z.b beim überfahren von schlaglöchern.

pendelstützen können es nicht sein, da diese schon neu sind (letztes jahr beim getriebetausch gingen die kaputt)


powerflex mach ich dann, wenn mal irgendwann die antriebswellen getauscht werden müssen

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Mr_53 schrieb:ne, gummi geht noch keins raus, sieht noch fest aus, nur der querlenker läuft eben in der buchse von links nach rechts bis "anschlag" metall, und macht eben auch krach z.b beim überfahren von schlaglöchern.
das mit dem gummi rausbröseln war ne frage - und zwar ne ironische...
läuft bis "anschlag" und macht krach, is aber noch ganz - na dann is ja in ordnung...

mal ne andre vermutung: das laute geräusch bei bordsteinen und schlaglöchern könnte doch auch von den domlagern her rühren, oder ?

und wenn die spiel haben, eiert die dämpferstange ja oben im lager herum. das dürfte doch auch unstabilität beim bremsen aus hohen geschwindigkeiten bringen Head Scratch

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Mr_53 schrieb:mal ne andre vermutung: das laute geräusch bei bordsteinen und schlaglöchern könnte doch auch von den domlagern her rühren, oder ?

und wenn die spiel haben, eiert die dämpferstange ja oben im lager herum. das dürfte doch auch unstabilität beim bremsen aus hohen geschwindigkeiten bringen Head Scratch
knackende domlager hört/merkt man aber als solche - zumindest sind die schwer mit den querlenkern zu verwechseln...

wie machen die sich genau bemerkbar ?

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Mr_53 schrieb:wie machen die sich genau bemerkbar ?
Kannste Dir im Umkehrschluss hier rausfischen: http://de.wikipedia.org/wiki/Domlager Zwinkern

Vorhin mal Krümmer gewechselt, damit meiner zur Reparatur kann, und weil ich grad dabei war, gab's noch die beiden Auspuffhalter auf der Geraden, Drehmomentstütze und Zündkabel Zylinder 4 (Marder-Lieblingsspeise) neu Pfeifen

IAT-Sensor war schon gestern dran und aktuell läuft der Kleine echt klasse, bis auf die ZMS... aber das wird ja hoffentlich auch demnächst endlich mal... Peitsche Augenrollen

hab ich in nem anderen forum gefunden

"Ich habe festgestellt, wenn die Lager defekt sind, der Golf beim Bremsen nicht mehr so genau die Spur hält und das Lenkverhalten instabiler wird.
technisch gesehen verändert sich die Lenkgeometrie."



würde ja mein phänomen auch erklären

ist da was sichtbar, bei offener haube, wenn man durch die gegen fährt, durch löcher und gewege - also sprich, würde sich da das teil des lager das man im dom sieht irgendwie unnatürlich bewegen oder kann man das daran nicht ausmachen ?

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Mr_53 schrieb:"Ich habe festgestellt, wenn die Lager defekt sind, der Golf beim Bremsen nicht mehr so genau die Spur hält und das Lenkverhalten instabiler wird. technisch gesehen verändert sich die Lenkgeometrie."
^^ Ja, ist genau das gleiche, wie bei den Querlenkerbuchsen, bloß auf ner anderen Achse (vertikal, statt horizontal).

Mr_53 schrieb:ist da was sichtbar, bei offener haube, wenn man durch die gegen fährt, durch löcher und gewege - also sprich, würde sich da das teil des lager das man im dom sieht irgendwie unnatürlich bewegen oder kann man das daran nicht ausmachen ?
^^ willste Deine Haube demontieren, so über nen Feldweg heizen und dabei in die Domöffnungen schielen? Head Scratch
(nicht zu vergessen, die Windgeräusche ausblenden, um's zu hören...)

Normalerweise knacken die Domlager, wenn defekt. Je nach Aufbau geht nämlich erst das Kugellager hinüber, was man beim Bordsteinüberfahren & Co. als Knacken deutlich vorne lokalisieren kann (kann hier auch nur vom Golf reden). Dann ist die Möhre aber immer noch fahrbar...

Als Faustregel beim Sportfahrwerkeinbau gilt z.B. "Ab 60tkm Domlager mitwechseln".

Beim Domlagerwechsel muss auch ne Achsvermessung gemacht werden, also entweder machste (bzw. machenlassen) ein Paket draus, dass Du nicht 2x investierst (ca. 50 EUR allein an der Achsvermessung gespart) oder Du eierst halt einfach weiter so rum, wenn's denn nix kosten darf...

nein ich hatte die idee haube auf, kann man ja dann schön unter der haube durch, auf den dom schauen.

dann leicht über nen bordstein oder schlagloch rollen. ob sich dann die mutter auf der dämpferstange bewegen darf, oder sollte die einigermaßen in position bleiben

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

hier siehst du schön den aufbau:

[Bild: r-53-001.jpg]

darf sich soviel bewegen, wie ein gesunder gummidämpfer nachgibt.
wenn's knackt, isses kugellager hinüber (in seltenen fällen ne schraube abgerissen).
um's richtig zu kontrollieren (also wenn's nicht hörbar knackt), muss man's ausbauen -> achsvermessung.
(dann sollte es aber eh noch ganz sein)

das ist alles, mehr kann ich dazu auch nimmer sagen.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand