Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fensterheber Beifahrerseite - Lösung gefunden !!!

Zwinkern Beim Mini ist warten normal , zwei S mit jeweils 6 Monaten Lieferzeit , Felgen mit 10 Monaten Lieferzeit , sitze die nach 1 Jahr abbestellt worden sind , da kann einen nichts mehr schocken

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren

Hi folks,

Stand der Dinge ist, das ich die Software fertig habe.
Die Bauteile für die Platine sind bestellt um dann den ersten Prototypen
zu verbauen. Was mir momentan noch fehlt sind ein paar Schaltpläne
von meinem "Kleinen".

Da ich das als Hobby betreibe, werdet Ihr alle Verständnis dafür haben, das ich das nicht mal eben machen kann. Daher werde ich mich zeitlich nicht festlegen.

Sobald ich neue Infos habe und bestätigen kann, welche Funktionen realisierbar sind, werde ich mich melden.

Gruß fresh

arrived
Zitieren

fresh schrieb:Hi folks,

Stand der Dinge ist, das ich die Software fertig habe.
Die Bauteile für die Platine sind bestellt um dann den ersten Prototypen
zu verbauen. Was mir momentan noch fehlt sind ein paar Schaltpläne
von meinem "Kleinen".

Da ich das als Hobby betreibe, werdet Ihr alle Verständnis dafür haben, das ich das nicht mal eben machen kann. Daher werde ich mich zeitlich nicht festlegen.

Sobald ich neue Infos habe und bestätigen kann, welche Funktionen realisierbar sind, werde ich mich melden.

Gruß fresh

... und da freuen wir uns schon drauf! Top
Zitieren

fresh schrieb:Da ich das als Hobby betreibe, werdet Ihr alle Verständnis dafür haben, das ich das nicht mal eben machen kann. Daher werde ich mich zeitlich nicht festlegen.

Do not panic Top

[Bild: attachment.php?attachmentid=20695&d=1162581320]
Zitieren

Gutes Ding will Weile haben!

fresh schrieb:Da ich das als Hobby betreibe, werdet Ihr alle Verständnis dafür haben, das ich das nicht mal eben machen kann. Daher werde ich mich zeitlich nicht festlegen.

Sobald ich neue Infos habe und bestätigen kann, welche Funktionen realisierbar sind, werde ich mich melden.

Gruß fresh
Zitieren

von wegen Beifahrerseite und Fenster. Wenn das aus Sicherheitsgründen so eingestellt ist ---warum zum Teufel ist das dann nicht auch bei den anderen Modellen so.

Der neue 5´er hat es nämlich auch ---auf der Beifahrerseite.

Was mich aber am allermeisten wütend macht ist die Tatsache, daß man sich selbständig um die Sache kümmern muß und es nicht über die Werkstatt funktioniert. Finde das gleiche Problem ist auch das mit dem Wagen abschliessen und der Blinker blinkt 1x ----das kann die Werkstatt ja leider auch nicht ändern Traurig traurig....aber leider TATSACHE

IS IT LOVE
Zitieren

Zwinkern die Werkstätten können auch nur das einstellen , was Ihnen von BMW als verstellbar vorgegeben ist .

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren

morrisffm schrieb:Der neue 5´er hat es nämlich auch ---auf der Beifahrerseite

auch mein 1er hat das auto up an allen 4 Fenstern, da ist aber auch an jedem fenster ein einklemmschutz verbaut, genau wie bei den anderen modellen, bei denen es das auto up gibt

ich hatte im Mini das Modul von Ian (GBmini) und war sehr zufrieden damit
einfach einen doppeltipp auf den fensterheber und hoch gehts

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren

blackbird schrieb:Zwinkern die Werkstätten können auch nur das einstellen , was Ihnen von BMW als verstellbar vorgegeben ist .

IS IT LOVE
Zitieren

Im MINI gibt es keinen Einklemmschutz (Sicherheit). Aus diesem Grund wird diese Funktion nicht angeboten.
Alle die sich eine Platine verbauen, müssen diese Funktion mit doppelter Vorsicht nutzen, da im Falle eines Unfall z.B. Arm dazwischen, mit Schmerzen zu rechnen ist.

btw:
Bis auf eine Funktion funktioniert jetzt alles bei mir.
Sobald auch die letzte Hürde genommen wurde melde ich mich wieder. Zwinkern

arrived
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand