Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hilfe! 3 Kontrollleuchten sind an
#11

kann ich für werksattbesuch von mth-software auf original zurückrüsten trotz diesen fehler im fehlerspeicher?
Zitieren
#12

alexsz schrieb:kann ich für werksattbesuch von mth-software auf original zurückrüsten trotz diesen fehler im fehlerspeicher?

Sicher. Am Fehlerspeicher ändert cartune nix.
...nötig isses meiner Meinung nach aber nicht, die Fehler müssten in nem anderen Steuergerät sein Zwinkern
Zitieren
#13

danke lindi...

nun weiß ich echt nicht, ob ich mir den "stress" mit hin und herflashen geben soll... Sad
Zitieren
#14

Dann geb ich Dir mal ne Entscheidungshilfe:
Eintragen lassen und ne Zusatzversicherung abschließen Zwinkern
Zitieren
#15

Na wenn die Leitungen eh hin sind, hol dir lieber Stahlflex-Leitungen für so 100 Euronen, sollen auch besseres Pedalgefühl geben..
Zitieren
#16

stahlflex bringt doch gar nichts mit originalen bremsen, oder? und wenn ist das wohl so minimal...
Zitieren
#17

Die wesentlich längere Haltbarkeit und gleichbleibende Bremsen sind der Vorteil. Das Gummi der normalen Bremsschläuche altert und dehnt sich dann mehr aus.

Direkt spürbar waren bei mir nur ein etwas kürzerer, aber sehr gut dosierbarer Pedalweg. Das war bei mir reine Vorsorge und sobald die Original-Bremsen mal hinüber sind und gegen andere gewechselt werden, hab' ich das eben schon.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#18

alexsz schrieb:so...war gestern in der Werkstatt.

Fehler erkannt, aber noch nicht behoben...Raddrehzahlfühler vorne links (oder eventuell doch Lenkwinkelsensor)

ABER... meine Bremsleitungen vorne sind auch angescheuert!!! Sad
Kann mir jemand ungefähr sagen, was mich der Austausch der Leitungen kostet? Teile Nummer glaube ich 34 32 1 503 079.

Danke

hab das seit heute auch. . . montag aus der werkstatt(antriebswelle links) und keinen meter mehr gefahren,heute. . . schwupp die lampen an *nerv*

wegen deiner bremsleitungen. . .falls du ein H&R gewindefahrwerk verbaut hast,solltest du dich bei ihnen mal melden.hatte das gleich problem und mir wurden die federbeine getauscht.an den neuen,sind die halter höher und haben einen anderen winkel.ich musste die bremsleitungen nicht bezahlen,hat mir die 4ma bezahlt,wo ich das fahrwerk habe einbauen lassen Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand