Beiträge: 11.587
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2004
Wohnort: Ingolstadt
KaTI-KÖLN schrieb:??????
Wo ist das Problem, bei der Zulassungsstelle bzw. bei den Geschäften, die die Schilder machen, suchst du dir die Grösse aus ??
Muss halt die Zahlen/Buchstaben Kombi kurz sein, und da gibt es immer was.
So ist es bei uns auch!
Es gibt halt nur die "normale" Buchstabengröße - nicht die kleine, die z.B. bei den 80ccm Roller, etc. genommen wird.
Man muss halt nur bei dem Geschäft für die Schilder sagen, dass man das Kennzeichen möglichst kurz haben möchte
•
Beiträge: 11.587
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2004
Wohnort: Ingolstadt
Bei uns gibt's Leute, die haben IN-C 1 auf einem 52cm (also die ganz normale Länge)
Theoretisch könnte das Daferl halb so lang sein
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
ich habe eigendlich nicht das Prob. mit der Schildlänge als solches, sondern mit den Buchstaben bzw. Zahlen. In Duisburg müssen mind. 6 Ziffern drauf Wollte aber eigendlich max. 5. Ist den Motoradfahrer und sonstigen Leuten vorbehalten. Hatte daher keine Chance.
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
mini S 223 schrieb:ich habe eigendlich nicht das Prob. mit der Schildlänge als solches, sondern mit den Buchstaben bzw. Zahlen. In Duisburg müssen mind. 6 Ziffern drauf Wollte aber eigendlich max. 5. Ist den Motoradfahrer und sonstigen Leuten vorbehalten. Hatte daher keine Chance.
Bei uns ebenso....
AC - mind. 2 Buchstaben und 2 Zahlen, also mind. 6 Zeichen ;-(
•
hallo leute !!! wach werden !!!
wir leben hier in deutschland, d.h. hier ist alles -aber auch wirklich alles genormt-
die buchstabengröße auch (jeder buchstabe und jede ziffer hat die gleiche abmessung), dass bedeutet nun mal das das blech für ´ne sechser kombination logischerweise halt ein wenig länger ist.
natürlich kann man sich sein kennzeichenkombination auf ein 80´er blech pressen
lassen - aber was ist dann mit dem absiegeln?
falls ihr schon einmal ein auto zugelassen habt, solltet euch eigentlich bekannt sein, dass man die schilder selber drucken lassen muss und dann noch mal zum siegeln antreten darf.
ich bin 1000%ig davon überzeugt, falls ihr der tante vom straßenverkehrsamt ein 80´er blech mit eurem kennzeichen zum absiegeln hinlegt, dass ihr gefragt
werdet ob ihr gekifft hättet!
ansonsten schaut doch mal in die stvzo, da sollte doch eigentlich alles drinstehen-auch wie groß kennzeichen in good old germany sein dürfen
nrg
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Diese Aachener haben dann entweder
a.) Gute Beziehungen
b.) nette Leute die das für die machen
oder c.) viel Geld bezahlt.
•