Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zentralverriegelung spinnt!
#11

Jo...das kenn ich vom 316 'ner .erst geht die ZV Beifahrerseite nicht mehr, dann geht sie wieder ein Monat und dann war endgültig schluß...
StellMotor gewechselt, 2 Monate später war die Fahrerseite dann hinüber...
Zitieren
#12

Heute hat michs auch mit der ZV erwischt.

War nur kurz einkaufen und komme zum Auto wieder, was sehe ich da?

Auto offen, Schiebedach offen, Scheiben runter.
Ich dachte schon ich hätte Drogen genommen weil ich mir 100 pro sicher war das ich abgeschloßen habe.
Erneuertes abschließen wurde mit sofortigen öffnen quittiert.
Auch die Fenster und Schiebedach machten was sie wollten.
Bei BMW war natürlich keiner im Service, habe dann die Pannenhilfe angerufen, die kannten das Thema schon und sagten das eine Rückrufaktion vorbereitet wird.


tim

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#13

ich kenne von meinem wagen noch folgende,
unsystematisch auftretenden fehler, d.h. mit
temporärer selbstheilung, die sich damit wohl
auch jeder werkstatt-pflege entziehen:

1. die funkfernbedienung arbeitet gar nicht.
mit schluessel geht dann alles.
beim nächsten ein/aussteigen geht
die funkfernbedienung wieder.

2. das fahrzeug ist auf "türen automatisch zu beim losfahren"
programmiert. beim abziehen des schlüssels geht
die tür aber nicht auf. nach dem wiedereinschalten
der zündung öffnet die tür auch über den schalter
nicht. beim wiederausschalten geht die tür immer
noch nicht auf. bisher funktioniert dann aber das
öffnen über die funkfernbedienung (bisher, siehe
auch thread "manuelles öffnen des schiebedachs" oder
"notzug heckklappe").

falls jemand ähnliches schon hatte und eine potentielle
fehlerquelle kennt, tia für info - damit die werkstatt
wenigstens weiss, wo sie suchen sollte.

gruss,
Zitieren
#14

Nö, noch nie gehabt. Das hört sich aber nach spinnendem Schaltgerät/Busfehler an.

P.S. Wie sieht's eigentlich mit zweimaligem Ziehen des Türöffners aus ?
Fahrgemeinschaftserprobt und hat bisher immer gefunzt.

Gruß, Gerhard
Zitieren
#15

Kaum ist der Jahrtausendsommer verschwunden, ist - wie von Autohifi prognostiziert - das von mir o.g. Problem wieder da.

Jetzt ist aber dann eh ein KD fällig.






Black One
Leichtmetall-Verbundrad Kreuzspeiche R90
30mm Tieferlegung
Mini Schlüsselanhänger
Soundsystem
S-Tankdeckel
Weisse Seitenblinker
Offener Luftfilter (Rumphorst)
Mini Rucksack
Philips Silver Vision
Rumphorst Chiptuning
Remus Li/Re 90mm
5mm Distanzscheiben
Reality FM
John Cooper Schriftzüge an B-Säulen
Strahlungskärtchen im Becherhalter





_________________
Zitieren
#16

niggelig schrieb:1. die funkfernbedienung arbeitet gar nicht.
mit schluessel geht dann alles.
beim nächsten ein/aussteigen geht
die funkfernbedienung wieder.
Kann durch Störsignale der Umgebung bedingt sein (Hatten z.B. alle schon mal, die beim Hammer Treffen ihre MINIs auf dem selben Parkplatz dicht nebeneinander stehen hatten: da funktinoerte keine einzige mehr, nachher war wieder alles in Butter...)
Zitieren
#17

So, hab Heute meinen Kleinen wieder aus der Werkstatt geholt.
Es wurde der Microschalter in der Fahrertür und das Grundmodul
erneuert.

Bis jetzt gehts ohne Probleme.

gruss

Tim

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#18

niggelig schrieb:ich kenne von meinem wagen noch folgende,
unsystematisch auftretenden fehler, d.h. mit
temporärer selbstheilung, die sich damit wohl
auch jeder werkstatt-pflege entziehen:

1. die funkfernbedienung arbeitet gar nicht.
mit schluessel geht dann alles.
beim nächsten ein/aussteigen geht
die funkfernbedienung wieder.


falls jemand ähnliches schon hatte und eine potentielle
fehlerquelle kennt, tia für info - damit die werkstatt
wenigstens weiss, wo sie suchen sollte.

gruss,

Hi,

diese Problem, habe ich nun leider seit 2 Tagen auch. Mal funktioniert die Funkfernbedieung und dann mal wieder nicht. Mit dem Schlüssel klappt es problemlos.

Gab es für dieses Problem eine Lösung?

Da es an den unterschiedlichsten Orten vorkommt, glaube ich nciht an eine Störung durch andere "Funker".
Zitieren
#19

Yep, gibt es. Neuer Schlüssel. Da ist wohl die Batterie da drin hinüber. Die sollte eigentlich beim Umdrehen in Zündstellung aufgeladen werden. Nachdem mein Schlüssel getauscht wurde, habe ich solche Probleme nicht mehr gehabt.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#20

Hi,

das ist ja ärgerlich, dass man die Batterie nicht einfach wechseln kann.

Gruß

Patrick
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand