Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Works-Fahrwerk
#11

Ich werde mir mein JCW Fahrwerk nächsten Montag einbauen lassen. Wird laut Händler ca 1020 Euro kosten. Bin schon sehr gespannt wie das so ist. Kannst du ein wenig aus deine Erfahrung schildern.
Zitieren
#12

Was soll ich da großartig zu sagen? Das FW ist einfach geil Sonne
Meiner Meinung nach ist JCW Fahrwerk etwas härter als das Orginal Sportfahrwerk+. Aber da gehen ja bekanntlich die Meinungen weit auseinander. Ich finde mit dem Fahrwerk liegt der kleine jetzt wesentlich besser auf der Straße als vorher. Und vorallem die Kurven machen jetzt noch mehr Spaß Devil!
Zitieren
#13

Scooby schrieb:Naja Berni, so teuer ist das Fahrwerk nun auch wieder nicht.
Das JCW FW für den Cooper S kostet ca 500€ und die Ferdern jeweils ca 70€ ohne Mwst.
Für den Einbau will der Freundliche dann noch mal so ca. 250€.

hmmm!?... dann stimmt da wohl was mit der liste nicht. oder es sind verschiedene dinge die da angeboten werden. habs nämlich grad auch noch mit den timmermanns preisen vergleichen und da steht genau das selbe drin! schau mal rein unter http://www.timmermanns.de , da gibts ne pdf preisliste in der das auch so aufgelistet ist!...
aber gut, wenns das für 1000 inkl. einbau gibt dann wärs ja ok!... Lol
Zitieren
#14

Ich glaub da stimmt eher was nicht mit der Liste. Selbst für einen Mini One oder Cooper ohne Sportfahrwerk+ kostet des JCW Fahrwerk nicht so viel. Bei beiden sind es dann in etwa 200€ mehr als beim Cooper S.
Zitieren
#15

Scooby schrieb:Ich glaub da stimmt eher was nicht mit der Liste. Selbst für einen Mini One oder Cooper ohne Sportfahrwerk+ kostet des JCW Fahrwerk nicht so viel. Bei beiden sind es dann in etwa 200€ mehr als beim Cooper S.


na dann isses ok! eek! denn rund 2000 € wären schon n bischen zuviel für das jcw fw!... aber so... Smile :)
Zitieren
#16

Hatte die Preise auf der Homepage von Timmermanns auch anders in Erinnerung. War ein echt guter Preis dort. Auch so um die 1000 Euro mit Einbau.
Zitieren
#17

@all

blöde Frage ist das nicht etwas teuer????

sind das Stoßdämpfer und Federn oder wie?

um das Geld kriegst sehr gute Gewinde FW - KW, Bilstein etc.

...

außerdem find ich nicht das die Tieferlegung auffällt Zwinkern oder ist das Absicht?!

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#18

ca. 1000 Euro inkl. Einbau ist doch nicht zu teuer für ein Fahrwerk. Ich bin froh das es nur minimal tiefer ist. Muss viel auf schlechten Strassen hier in Frankreich fahren.
Zitieren
#19

Fcoopers schrieb:ca. 1000 Euro inkl. Einbau ist doch nicht zu teuer für ein Fahrwerk

wenn du meinst Sonne

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#20

VOn der Optik her sind die Abstände von Reifen zu Radkasten,nachdem sich das Fahrwerk gesetzt hat ziemlich identisch (vertikal sowie horizontal),ergo ein sehr ausgewogenes Gesamtbild.
Kurz:gut, praktisch , schön!

FÜr diejenigen, dies richtig tief wollen allerdings nicht zu empfehlen!! 8)

"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best

[Bild: 400_3561623830343934.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand