Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Regensensor nachrüsten , Händler rät ab ?!
#11

also ich hab meinen händler bei rumpi anrufen lassen .. 1 tag später war der kabelbaum umgearbeitet und der regensensor funktioniert einwandfrei..

Have fun @ a good steuergerät
Zitieren
#12

.....aber soweit ich weiss auch "nur" der sensor, die beheizbare frontscheibe nicht, oder ?

mac
Zitieren
#13

So wie sich das bei Rumphorst ist die Sache mit der beheizbaren Frontscheibe auch etwas Panikreaktion nach dem Moto
"wenn der Regensensor schon Probleme machen kann , wollen wir die Sache mit der Heizung erst sicher garantieren können "

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#14

nee beheizbare frontscheibe iss nicht .. deshalb hab ich die auch bei meinen neuen scheiben nicht mit drinne.. die drähte stören zwar nach ner zeit nicht mehr, aber wenn die weg sind hast du einen ohhh wie schön effekt

iss mit lieber ohne .. und ich hab ja garage
Zitieren
#15

@black

panikmache ist vielleicht die falsche bezeichnung - besser vielleicht: unser mini-schrauber braucht noch ne edv ausbildung, um mini steuergeräte besser (um)programmieren zu können Smile

mac
Zitieren
#16

Wobei ,
eigendlich bin ich ja bei Rumphorst bis jetzt als Versuchskanninchen nicht schlecht gefahren Lol Lol

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#17

Was macht ihr denn für einen technischen Overkill?

Als die Dinger vor diversen Jahren zuerst bei Mercedes eingeführt wurden, hat die Branche reagiert und sowas zum Nachrüsten angeboten.

Das funktoinierte wie die nachträglich einbaubaren Intervallschalter: einfach in's Kabel zum eigentlichen Schalter klemmen (und natürlich ein zusätzliches Stromkabel für den Sensor). Die Kabel wurden wie die einer Scheibenantenne hinter den Scheibengummi geklemmt.

Für was zum Geier braucht man da eine Steuergerät-Änderung??
Oder muss man heute unbedingt zusätzliche Fehlerquellen einbauen?

ratlosen Gruß, Gerhard
Zitieren
#18

@hamsterbacke
das problem liegt anders!
1.) scheibe kaputt (steinschlag)
2.) scheibe tauschen MIT regensensor
3.) kabel verlegen + regensensor anschließen
4.) TUT NICHT!
5.) problemanalyse ergibt: steuergeräte von unterschiedlichen zulieferern nicht voll kompatibel
6.) bei anderen hat diese umrüstung bereits funktioniert (-> keevan)

das perfide: wir reden hier nur von bmw-original ersatzteilen. nix zubehör oder so! schlamperladen, logistikbanausen

bigagsl Böse!

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#19

bigagsl schrieb:das perfide: wir reden hier nur von bmw-original ersatzteilen. nix zubehör oder so! schlamperladen, logistikbanausen
bigagsl Böse!

Wenn ich das so durchlese, könnte ich fast auf den Gedanken kommen, dass Jemand verhindern möchte, dass die Kunden quasi kostenneutral zu nem Regensensor kommen.....
Den gleichen Verdacht dabe ich auch bei der aufgeschrumpften Kompressorscheibe.....mal sehn, was da noch so an überrachungen auftaucht....ach ja, das mit dem Radioadapter hab ich auch noch nicht bis ins Detail verstanden.....alles unnötigige Schikanen, oder ?!
Zitieren
#20

@ bigagsl

Das ist in der Automabilbranche leider gängig. Es wird einfach ein billigeres oder geändertes Teil in die Serie übenommen (vor allem, wenn deine Maschinen mal tadellos laufen). Und schon haben wir wieder Ärger am Hals...

In meinem Fall sind das momentan geänderte Beschichtungen bei Hydrolagern in den Zugstreben - erhöhte Nacharbeit, weil der Einpressdruck/die Einpresstiefe nicht mehr 100% stimmen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand