Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
SpicyMini schrieb:Ja und wieso bringt das nichts?
Weil ein offener Luftfilter von den Schwingungen lebt die der Ladunsgwechsel mit sich bringt...dadurch, dass der Kompressor quasi zwischengeschaltet ist und funktionsbedingt einen kontinuierlichen Luftstrom erzeugt, kommt kein Soundzuwachs zustande wie man ihn von so manchem Golf her kennt
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 11.587
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2004
Wohnort: Ingolstadt
Ob die das überhaupt merken...
Immerhin bauen teilweise die Händler die Matte auss, wenn sie die JCW-Strebe verbauen...
•
Beiträge: 1.048
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: Wiesbaden
Also ich habe auch keine mehr drin! Mal schauen ich muss im März das erste mal zum TÜV. Ich glaube vorher muss ich auch die Seitenleuchten wieder abbauen und danach wieder dran schrubbern...
•
Beiträge: 329
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2003
Wohnort: Marburg
Matte raus hat auch den Vorteil das die Hitze besser abgegführt werden kann. Die Matte bewirkt eher nen Wärmestau, während das Blech einiges abführen kann...
Die Matte ist auch eigentlich nur beim K&N 57i-Kit laut Gutachten vorgeschrieben...
Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
•
Beiträge: 264
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2005
Wohnort: Schwobenländle
SpicyMini schrieb:Also ich habe auch keine mehr drin! Mal schauen ich muss im März das erste mal zum TÜV. Ich glaube vorher muss ich auch die Seitenleuchten wieder abbauen und danach wieder dran schrubbern...
Einfach Schwarzes Klebeband drüber und gut is, die haben die bei mir garnet gesehen
Mal was anderes, der Motorraum wird ja schon extrem warm, meint ihr das es nicht besser ist die Matte als Abschirmung für die Haube drin zu lassen?
Nur mal so ne Idee
Elton
•
Beiträge: 1.048
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: Wiesbaden
Elton schrieb:Einfach Schwarzes Klebeband drüber und gut is, die haben die bei mir garnet gesehen
Echt und das hat geklappt?
•
Beiträge: 264
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2005
Wohnort: Schwobenländle
Hab halt zwei schichten drübergeklebt und dann hat man nur noch nen ganz minimalen schimmer gesehen, aber der TÜV hat nix gesagt
Elton
•
Beiträge: 1.048
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: Wiesbaden
Elton schrieb:Hab halt zwei schichten drübergeklebt und dann hat man nur noch nen ganz minimalen schimmer gesehen, aber der TÜV hat nix gesagt
Elton
Krass, dann würde es auch eigentlich reichen wenn ich hinten die Rotenleuchten abklemme. Weil eigentlich nur die Roten nicht leuchten dürfen, oder?
•
Beiträge: 11.587
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2004
Wohnort: Ingolstadt
In diesem Fall auch die gelben nicht: Sie haben keine E-Nummer und sind deswegen eigentlich nicht erlaubt.
Ich wollte die bei mir eintragen lassen - wurde aber abgelehnt
•