Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neu im Forum - aber schon eine tolle Neuheit fuer alle Minis!
#11

Herzlich Willkommen bei den Bekloppten!!!

Viel Spass hier im Forum! Sonne
Zitieren
#12

Servus!

Ich habe das hier gemeint! (mit ISDN brauch man etwas beim suchen!)

MTH schrieb:Soll können:

Fehlerspeicher auslesen, löschen und Adaptionsspeicher löschen.

Messdatenanzeige und Messdatenaufzeichnung wie Nm, Lambdawert,
Zündwinkelzurückname über die Klopfregelung, Ladedruck und vieles mehr...
mit Zeitstempel und allem drum und dran was man zum optimalen Tuning
benötigt.

Die Messdaten können aufs Notebook geladen werden und wenn mir diese dann
per E-Mail geschickt werden,
kann ich die Minis per E-Mail wie auf dem Prüfstand abstimmen

Später kommt noch ein Firmwareupgrade welches die CarTune funktionen
beinhaltet !
Motorsteuergerät auslesen und programmieren.
Es können unterschiedliche Tuningfiles, oder Tuning und Original dauerhaft
in den Instrumenten gespeichert werden und bei Bedarf mit einem Knopfdruck
in das Motorsteuergerät der Auswahl entsprechend programmiert werden.

Es ist dann kein Interface vom Sascha und kein Notebook notwendig !

Eine Funktion zur Leistungsmessung kommt auch noch.



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#13

genau das meinte ich Top
aber soweit ich weis kahm das ja nicht ( bestell menge wäre für franz/mth zu groß gewesen um en gescheiten preis machen zu können )
Zitieren
#14

feschtag schrieb:Servus!

Ich habe das hier gemeint! (mit ISDN brauch man etwas beim suchen!)





feschtag

....aber wenn Ihr mal genau hinschaut, dann werdet Ihr feststellen, dass das das Lambdameter von Lenz ist. Der Begriff Lamdameter ist u.a. auch fuer Lenz geschuetzt.
Die Bilder sind von den Prototypenaufbauten. Wer auch immer Euer Franz ist, aber Lenz heisst Josef - und er hat es definitiv entwickelt.
Aber macht ja nix - die Instrumente werden jetzt in Kuerze in Serie gehen und werden je nach Ausstattung ab 500.- Euro aufwaerts kosten.
Gruss
Tilo
Zitieren
#15

jo, das da lenz draufsteht und die oberfläche silber ist anstadt schwarz, is aber auch der einzige unterschied Wink

im endefekt isses ja eh egal, weil franz ( MTH ) die dinger ja nie produziert hat ( weil, wie schon gesagt, die herstellung der platienen zu teuer war bzw. ne zu große stückzahl nötig gewesen wäre )

aber soweit ich sehe will Lenz das ganze ja nicht nur für den mini sondern auch fur andere fahrzeuge produzieren -> da kann das mit der größeren stückzahl dann doch hinkommen Smile ( also soweit das es sich lohnt )

PS:
franz ist MTH ( http://www.mth-powerchip.de/_neu1407/d_index.php )

naja, es ist jedem selbst überlassen ob man für en zusatzinstrument 500 euro und aufwärts ausgeben will Smile ( wird sicher einige geben die das machen Wink )
Zitieren
#16

[MkM]Ghost schrieb:jo, das da lenz draufsteht und die oberfläche silber ist anstadt schwarz, is aber auch der einzige unterschied Wink

im endefekt isses ja eh egal, weil franz ( MTH ) die dinger ja nie produziert hat ( weil, wie schon gesagt, die herstellung der platienen zu teuer war bzw. ne zu große stückzahl nötig gewesen wäre )

aber soweit ich sehe will Lenz das ganze ja nicht nur für den mini sondern auch fur andere fahrzeuge produzieren -> da kann das mit der größeren stückzahl dann doch hinkommen Smile ( also soweit das es sich lohnt )

PS:
franz ist MTH ( http://www.mth-powerchip.de/_neu1407/d_index.php )

naja, es ist jedem selbst überlassen ob man für en zusatzinstrument 500 euro und aufwärts ausgeben will Smile ( wird sicher einige geben die das machen Wink )


....hier der mehr technische Bericht von mir. Nicht ganz so oberflaechlich wie der erste Pressebericht.
Gruss
Tilo

Guckst du hier -->

http://www.lambdameter.de/de/get_pdf2.php?inhalt_id=270
Zitieren
#17

gut geschrieben Top

aber jetzt nochmal ne frage: is das jetzt nur als information gedacht ( was das ding anzeigt ) oder kann man da auch irgendwas einstellen ? ( also an der software ) bzw, wenn ja: wie soll das von statten gehen ?
Zitieren
#18

erstmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN !!!SonneSonneSonne

aber !!!Devil!

Zitat: MINI² starthilfe (3 Betrachter)
Vorstellung, Hilfestellungen etc. Hier bitte keine technischen Diskussionen
Guckst du

also geht mal in den technik bereich...Jawoll!

nix für ungut...schönen tag euch allen...Top

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#19

[MkM]Ghost schrieb:gut geschrieben Top

aber jetzt nochmal ne frage: is das jetzt nur als information gedacht ( was das ding anzeigt ) oder kann man da auch irgendwas einstellen ? ( also an der software ) bzw, wenn ja: wie soll das von statten gehen ?

Klar kann man damit auch was einstellen!
Dadurch dass das Instrument direkt in das Motormanagement eingreifen kann ist ein Tuning per Knopfdruck moeglich.
Aus One mach Cooper usw.....
Das ist ja der Kick an dem Instrument. An der ersten Antwort auf mein Thema habe ich mir schon gedacht dass hier niemand an Reduzierung von Schadstoffen, oder gar an Treibstoffersparniss interesse hat!!???
Kann man ja auch daran sehen, dass es scheinbar keiner schafft unter 10 l/100 zu kommen. Mit dem Instrument waere auch das moeglich - man kann auch programmieren, dass der Motor im Okobetrieb ausschliesslich laeuft - ausser man braucht die Power in bestimmten Situationen.
Das und noch viele andere Moeglichkeiten bietet das Powermeter/Lambdameter.Lol
Zitieren
#20

newbee schrieb:erstmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN !!!SonneSonneSonne

aber !!!Devil!

Guckst du

also geht mal in den technik bereich...Jawoll!

nix für ungut...schönen tag euch allen...Top

dieser thread WAR im technick bereich Wink ( wurde aber mit nem anderen verschmolzen und dann hierher verschoben o_O )

@lotuselise

also mein mini hat ~225ps und ich brauch 9L Pfeiff

PS:
die frage is nur wieso sollte man 500 euro aufwärts ausgeben wenn ne reine software lösung ( leistungs / treibstoff mäßig ) die selben ergebnisse leifert und billiger ist ( ok die instrumente sehen schon toll aus, und informationen kann man nie genug haben Wink aber wirklich sinn machts nicht )
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand