Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Aerowischer - Aber welche und woher?
#11

ich habe auf fahrer und beifahrerseite 450mm swf visioflex wischer montiert, vor ca 4 monaten...
am anfang funktionierten die auch ganz gut, bis auf das wie schon so oft beschriebene problem das am rand ca. 1,5-3 cm des wischers nicht aufliegen.
mittlerweilen kann ich auf der beifahrerseite wischen bis das glas schmilzt, aber ein ekliger undurchsichtiger dreckschlierfilm bleibt IMMER da. (ca. 80% der beifahrerseite sind dauerdreckig)
auf der fahrerseite siehts schon bisschen besser aus, aber links bleibt immer ein 5cm breiter dreckfilm kleben.
ich hab keine ahnung, vllt sind die dinger einfach schon kaputt, aber ich hatte vorher einen noname wischersatz vom atu, der seit anfang 2004 bis ende 2005 dran war und selbst am schluss hab ich die nur der optik wegen gegen die visios getauscht...
ich werd demnächst jedenfalls wieder umrüsten, die normalen bosch aeros haben mich beim mini eines freundes überzeugt.
und die optik der viseos ist auch nicht DER bringer, wirkt (nach einem jahr begutachtung Smile) irgendwie zu zierlich am mini Wink
Zitieren
#12

weil ich es grad noch gelesen hab :>
"Ohne Gelenke - friert nicht ein...bla"
ne einfrieren tun die nicht...die verwandeln sich in komplette eisklumpen, die man jedesmal vorsichtig abkratzen muss um nicht völlig blind durch die gegend zu fliegen (zumindest im winter)
Zitieren
#13

Hi,

ich hab die Visoflex auch schon ausprobiert - aber war nicht so toll.... Die Beifahrer-Seite war besonders mies... Hab mir jetzt wieder die Standard-Valeo BMW-Wischer geholt - das sind die einzigen die ohne Probleme arbeiten..... Top

mfG lupo Sonne

[Bild: M5IG7.jpg]

Das Leben ist kein Wunschkonzert!
Zitieren
#14

Also ich war mit den teilen nich so zufrieden...waren nach knapp 2 Monaten nicht mehr zu gebrauchen und schmieren seitdem die Schiebe schön voll, da fahr ich doch lieber mit Taucherbrille... Wischer sind aber immernoch drauf weil ich es jedesmal vergess die zu wechseln und wenn es dann regnet fällt es mir fluchend wieder auf... aber von der Optik...klar besser als Orischinal...

[Bild: king2.gif] [Bild: king.gif]
Zitieren
#15

ich muss mir demnächst auch neue zulegen. nunja. über diese visioflex haben wir ja jetzt genug gehört. aber die sind jetzt nicht von bosch oder hab ich da was falsch verstanden? wenn nein, wie schauts mit der Quali, haltbarkeit und funktionalität der bosch-wischer aus? zufriedenstellend oder doch einfach wieder die original drauf (ps: optik ist mir total egal)

mfg, felix
Zitieren
#16

Wenn dir die Optik wurscht ist, sind die originalen sicher die beste Wahl. Zumindest bis Bosch Aeros für den Mini hat.

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#17

also ich hab keine schmierprobleme...

gruß
markus
Zitieren
#18

Moin Leudz,

heute sind die Wischerblätter also gekommen (SWF Visioflex - siehe erster Post eBay-Link).
War eindeutig kein offizieller Satz sondern eben zusammengestöpselt Wink
Sprich: ein 450mm und ein 475mm Wischer.

Montage: Ohne Probleme. Nach 1 Minute alles getauscht.

Optik: top! Ich finde sie schauen wesentlich besser als normale Wischer aus.

Wischleistung: Naja!!!
Der Beifahrerwischer liegt ganz aussen ca. 2cm nicht an der Scheibe an. Stört dem Fahrer aber überhaupt nicht.
Der Fahrerwischer liegt am letzten halben Zentimeter nicht komplett auf der Scheibe auf, ist allerdings auch nicht so schlimm. Ansonsten wischen die Blätter bisher eigentlich ganz gut.
Ein Schnellfahrtest habe ich momentan noch nicht machen können. Das wird aber natürlich nachgeholt.

Bin allerdings für Alternativen zum Visioflex immernoch sehr interessiert. Hat jemand die Bosch in 450mm / 475mm druff?

Gruß,
zmasta
Zitieren
#19

Hi,
ich hab mir die Wischer von Bosch vor nem Monat im Baumarkt gekauft, und zwar ein Set = 2 Stück 34€. Weiß allerdings nichtmehr welche Größe.
Die liegen an den Seiten auch nicht ganz auf, ist da auch so. Wischen tun sie aber tadellos. Im Sichtfeld is alles super klar, keine Streifen. Bei hohen Geschwindigkeiten ab ca. 190 können sie manchmal in Ruhestellung ewas flattern. das hört man aber kaum und stört auch nicht. Wischen tun se bei der Geschwindigkeit aber immer noch gut.

Außerdem fährt man ja nicht ständig, wenn auch oft Zwinkern , so schnell. Nischwar?

Das die nicht komplett aufliegen, legt glaub ich daran, dass es gar keine Wischer für den Mini speziell gibt. Die die für den kleinen passen sind normalerweise glaub ich für irgend nen VW gemacht.

Also ich bin zufrieben damit und die sehn halt einfach geil aus Lol

I just wanna have fun > > > MINI
Zitieren
#20

Hallo zusammen,

da ich mich auch fuer Aerowischer interessiere, habe ich eine Anfrage an Bosch geschickt. Hier nun die Antwort:

Zitat: ...
Wie Sie dem aktuellen Aerotwin-Folder entnehmen koennen,
gibt es von uns fuer den BMW Mini keine Empfehlung fuer den
Aerotwin-Wischer. Das Fahrzeug wurde von uns im Fahrversuch
noch nicht erprobt, weshalb wir keine verbindliche Empfehlung
geben koennen. Eine Erweiterung unseres Programmes ist derzeit
nicht geplant.
.
Der BMW Mini wird von uns mit den konventionellen Wischer 298 S bzw. wahlweise mit 837 S ausgeruestet, welche mittels vormontiertem Quick-Clip Adapter geliefert werden, weshalb der Einsatz unserer Aerotwin-Nachruestwischer grundsaetzlich nicht ausgeschlossen ist.

Sollten Sie einem Versuch mit Aerotwin wagen wollen, so wuerden wir Ihnen den A 450 S - Bestellnummer 3 397 118 994 mit den Laengen 450 mm empfehlen.
Doch wie gesagt, die Verwendung des A 450 S wurde von uns nicht erprobt, weshalb wir keine Aussage zum Wischverhalten insbesondere bei hohen Gewindigkeiten machen koennen. Empfehlung daher ohne jede Gewaehr.


Mit freundlichen Grüßen
...


So, ich hoffe etwas konstruktives zu dem Thema beigetragen zu haben.
Ich werde die Aerotwin mal ausprobieren, wenn meine jetzigen Wischen den Loeffel abgeben (wird nicht mehr allzulange dauern).

Viele Gruesse Winke 02 Winke 02 Winke 02
Petra

MINI²  Motoring
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand