Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Öltemp. im BC, geht das???
#11

[MkM]Ghost schrieb:dann geh ich einfach mal davon aus das das die kühlmittel temp war... ( pendelt sich normal bei ~90C ein )
sollte es aber wirklich öl temp gewesen sein, und der typ taucht nochmal irgendwo auf, will ich wissen wie er das gemacht hat Pfeiff
Der hat noch nicht einmal etwas zu seinem Ergebnis gepostet*lol* Obwohl er als User angemeldet ist. naja, evtl. sieht man den ja mal auf einem treffen oder so


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#12

Meines Wissens wird die Öltemperatur nicht erfaßt.
Ich meine es gibt nur einen Thermoschalter, der bei zu hoher Temperatur ein Signal an die Motorelektronik liefert.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#13

sagt mir, wenn ich falsch liege, aber wenn ich die Zusatzinstrumente "Batteriespannung und Öltemperatur" bei Mini kaufe, bekomme ich einen Temperatursensor dabei, den ich erstmal einbauen muss.
Dies wäre wohl nicht nötig, wenn dieser schon vorhanden wäre Zwinkern

Ein guter Programmierer bekommt über den CAN-Bus folgende Temperaturen:
- Wasser
- Getriebeöl
- Saugrohr

über den BC bekommst du folgende Temperaturen:
- Wasser
- Außen

www.cokebottles.de
[Bild: skyline_neu1.jpg]

Cooper S Works: [Bild: 133750_5.png]
Zitieren
#14

Und wie und wo wird dann die Temperatur beim Chrono Pakte gemessen? Ein Fühler in der Ölwanne ist da jedenfalls nicht verbaut.
Zitieren
#15

PhilipHubs schrieb:Und wie und wo wird dann die Temperatur beim Chrono Pakte gemessen? Ein Fühler in der Ölwanne ist da jedenfalls nicht verbaut.

Scotty hat mal erzählt (als Missis@ einen Ölwechsel hatte), der Temperaturfühler für die Öltemperatur sitze in der Ölablassschraube Head Scratch
Zitieren
#16

Botterbloemche schrieb:Scotty hat mal erzählt (als Missis@ einen Ölwechsel hatte), der Temperaturfühler für die Öltemperatur sitze in der Ölablassschraube Head Scratch
bei den Zusatzinstrumenten auf jeden Fall, da wird die Ablaßschraube in der Ölwanne durch den Fühler ersetzt und von da ein Kabel in den Innenraum gelegt.

Beim Chronopakte bin ich da aber überfragt wobei mir auf Anhieb keine andere Lösung einfällt, außer vielleicht am Ölmeßstab.
Zitieren
#17

Botterbloemche schrieb:Scotty hat mal erzählt (als Missis@ einen Ölwechsel hatte), der Temperaturfühler für die Öltemperatur sitze in der Ölablassschraube Head Scratch

Genau da wird er laut Anleitung auch verbaut, wenn man die Zusatzinstrumente verbaut Head Scratch

Also entweder werden für`s Chronopaket extra Sensoren verbaut, oder Head Scratch Head Scratch Head Scratch das ist inzwischen Standard

edit: ja da war der cremi wohl schneller

www.cokebottles.de
[Bild: skyline_neu1.jpg]

Cooper S Works: [Bild: 133750_5.png]
Zitieren
#18

Botterbloemche schrieb:Scotty hat mal erzählt (als Missis@ einen Ölwechsel hatte), der Temperaturfühler für die Öltemperatur sitze in der Ölablassschraube Head Scratch
Richtig, wenn man nachträglich einen Fühler und eine Anzeige einbaut. Aber beim Chrono-Paket ist eine Öltemperaturanzeige ab Werk enthalten, aber ohne Fühler in der Ölablassschraube.

Deshalb meine Hoffnung, dass es vielleicht doch eine Möglichkeit gibt, dass die Öltemperatur schon irgendwo erfasst wird.
Zitieren
#19

Also in der Bschreibung zu den Lenz Instrumenten steht, dass folgendes über den CAN-Bus versandt wird:

Cruise Daten
- Geschwindigkeit
- Wegstrecke einzeln
- Wegstrecke gesamt

Motordaten
- Drehzahl
- Drehmoment Motor
- Drehmoment am Rad
- Verluste am Rad
- Wassertemperatur
- Getriebeöltemperatur
- Saugrohr Temperatur
- Saugrohr Druck
- Pedalweggeber
- Drosselklappenstellung
- Batteriespannung
- Sonde vor Kat
- Sonde nach Kat
- Zündwinkel Zylinder 1-4
- Zündwinkelkorrektur
- Luftmasse
- Einspritzzeit

Sonstige Daten
- Generatorlast
- Tankentlüftung
- Tankinhalt

Es steht da, dass das alles wäre Head Scratch
mehr weiß ich nicht Achselzucken
zumindest steht da nix von Motoröltemperatur

www.cokebottles.de
[Bild: skyline_neu1.jpg]

Cooper S Works: [Bild: 133750_5.png]
Zitieren
#20

glaube ja kaum das beim chronopaket extra irgendwo ein fühler verbaut wird. wäre sicherlich zuviel aufwand noch dafür im motorbereich noch etwas bei jedem chrono mini zu verbauen. weiß ich natürlich nicht genau Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand