Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Adaptionsspeicher - Überflüssig oder macht er Sinn?
#11

Manchmal frage ich mich, ob irgendjemand überhaupt liest, was ich anfangs geschrieben habe.

Motzen

Wenn ihr den ersten Beitrag gelesen hättet, wüsstet ihr auch, warum der Adaptionsspeicher besser nicht gelöscht werden sollte. Macht das über das "Erfahren", wie lindi bereits schrieb. Das ist die "gesündere" Variante für den Motor. Der Adaptionsspeicher hat schon seine Berechtigung, er arbeitet zum Schutze des Motors. Daher kann man ihn auch nicht beliebig leicht löschen.

Gruß

Olli
Zitieren
#12

Sorry Oli, aber Gefahr entsteht dadurch nicht. Höherer Spritverbrauch bei geringerer Leistung schon eher. So schnell verklingeln die Kisten nun auch wieder nicht und nur weil der Adaptionspeicher geleert wurde auch nicht Zwinkern
Zitieren
#13

dsa komische bei mir war. erst hatte ich super getankt bin 300km gefahren und hab dann gemerkt das wird nicht besser. dann auf die rolle. dann kam die große enttäuschung dass ich den leistungsverlust schwarz auf weiss hatte. ca. 15-20ps. dann habe ich mir gedacht, wenn mein kleiner mich so ärgert, dann kann ich das auch und habe ihm 95oktan zum trinken gegeben (strafe muss sein). bei dieser tankfüllung war das seltsame dass mein kleiner fast keinen sprit verbraucht hat. so wenig wie noch nie. also weit unter 10 l selbst bei 180 auf der bab. dann dachte ich mir, dass wäre aber komisch und habe mal v-power getankt und dann hat er gesoffen wie noch nie. in der stadt 14l.

keine ahnung was ich jetzt machen soll?
Zitieren
#14

95 Oktan ? eek!
Sei froh dass die Kiste noch läuft. Der Leistungsverlust zeigt deutlich dass der Sprit zu schlecht ist. Das dauert wieder 3 Tankfüllungen bis sich das Steuergerät den schlechten Sprit wieder "vergessen" hat.

Nochmal: getunter S (erst recht mit kleinem Pulley)- min. Super PLUS (9eek!ktan) !
Zitieren
#15

der hatte ja den leistungsverlust ja noch mit 98 oktan (ca 400km lang). die 95 oktan waren nur faire strafe... Smile :)
Zitieren
#16

400 km sind normalerweise keine 2-3 Tankfüllungen. Möge die Macht mit dir sein!

Du bist Dir dessen bewusst, dass solche "Bestrafungsaktionen" ganz schnell zum Bummerang werden und neue Zylinderköpfe kosten können? Augenrollen
Zitieren
#17

das komische an der geschichte ist aber mit 95 oktan lief der wesentlich besser...
Zitieren
#18

duerrhan schrieb:der hatte ja den leistungsverlust ja noch mit 98 oktan (ca 400km lang). die 95 oktan waren nur faire strafe... Smile :)
Faire Strafe? Nun, wenn Du Dich selber strafen möchtest, dann tank weiter den 95er fussel - Sprit. Die nächste Werkstatt freut sich dann demnächst über Deinen Auftrag Devil!

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#19

duerrhan schrieb:das komische an der geschichte ist aber mit 95 oktan lief der wesentlich besser...

wenn du die ganze zeit mit super gefahren bist ist es klar dass er mit s+ nicht gleich besser geht. der adaptionsspeicher muss sich ja erst auf den neuen sprit einstellen

[Bild: patze.png]
Zitieren
#20

bin ja schließlich jetzt mit allen varianten an sprit gefahren. deswegen finde ich der kleine könnte wenigstens mal ansatzweise seine leistung zeigen. mit der einstellung hätte ich schon längst meine kündigung auf dem tisch. der stärkste verlust macht sich im durchzug bemerkbar. das ist ein riesen unterschied zu vorher.

bin insgesamt jetzt schon ewig viel gefahren. die faustformel von 3 tanks betrifft nur die mods. wenn der speicher nicht gelöscht wurde.

wenn aber die daten gelöscht eurden sollte e (dachte ich) viel chneller gehen. so war es ja auch nach dem pulleyumbau. habe mir das ding in köln einbauen lassen, und sofort war die leistung da, und bis münchen ist sie dann nur noch vergleichbar wenig gestiegen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand