Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sonderlackierung
#11

Dann oute ich mich auch mal und gebe hiermit das ERSTE MAL zu, weiterhin ein riesen Classic Fan zu sein Zwinkern Aber mein NEW Winterauto ist auch über jeden Zweifel erhaben!!! Vor allem im Vergleich zu allen modernen Klein- und anderen Wagen.
Zitieren
#12

mal eben eine Interessensfrage:

z.Zt. gibt es ja bei Plus einen Mini zu gewinnen, der aber eine recht hässliche Lackirung hat.
Wie teuer wäre es denn einen Mini neu zu lacken??

Krümel
Zitieren
#13

@Krümel

jetzt gewinn ihn doch erstmal Zwinkern
Aber ernsthaft: Was für ne Lackierung hat er denn?
Und hat jemand ne ungefähre Ahnung, was es kosten würde, nen Classic fachmännisch restaurieren zu lassen? Klar wär die Frage im Classic-Forum angebrachter, aber da laß ich mich nicht mehr blicken...die sind doch etwas intolleranter!!!

Rouven
Zitieren
#14

tja... lacken eines Mini classics ist so pauschal nicht so eifach zu sagen.
Es kommt echt auf deinen Lackierer an!

Wenn du ein versierter Schrauber bist, dann würde ich die empfehlen, schon alles auszubauen, und nur die "nackte" Karosse zum Lacker zu bringen (evtl. schon Sandgestrahlt).
Dann ist es auch noch eine Frage des Lackes und ob du (was in meinen Augen 1. sehr wichtig und 2. ein Aufwasch ist) die Holräume mitversiegeln lässt.

Fragen über Fragen und Antworten mit denen man nichts anfangen kann... Zwinkern

Krümel
Zitieren
#15

ich hätte da noch etwas zum thema "FOLLOW ME"-lackierung:

mein chef will das design unbedingt für seinen smart... wir haben uns im smart-center leonberg genau den unten dargestellten smart angesehen: gelb ist die grundfarbe und die schwarzen karos sind geklebt (genau, wie bei der "chequered flag" für den mini". sieht nach viel arbeit aus, ist aber einfacher als lackieren. preis: ?

bigagsl
Zitieren
#16

genau so hätte ich gerne einen Mini...
Kleben... auf diese Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen! man man man stehe ich manchmal auf dem Schlauch!
Gibt es für solche Aufträge Firmen, die für so etwas prädestiniert sind??

Krümel
Zitieren
#17

@krümel
schau mal in den gelben seiten nach: fahrzeugbeklebungen
ich kennen aus meiner motorsportzeit nur: http://www.becker-design.de die machen dir alles (z.b. fast die gesamten DTM-fahrzeuge, formelfahrzeuge, usw.) aber sind auch recht teuer...

have fun & ride free

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#18

tja... dass kann ich mir vorstellen!
Aber mal schauen, vielleicht finde ich ja einen der das ganze günstiger hinbekommt!

Krümel
Zitieren
#19

also, für alle anderen total Verrückten wie mich und alle anderen die es interssiert...

Ich habe mal bei Becker Design nachgefragt, was eine solche beklebung kosten würde:

Digitalisierungskosten 76,-- €
Materialaufwand 290,-- €
Arbeitsaufwand 552,-- €

Gesamtpreis 928,-- € Zuzüglich der gestzlichen Mehrwertsteuer.

puhh
schon recht heftig gell?
Grundlage war das Bild was auch hier im Thread kusiert.

Gruß

Krümel
Zitieren
#20

heftig! danke für die info, krümel, denn mein chef will seinen smart so bekleben/lackieren lassen. daher auch das bild! Zwinkern
ich glaube, jetzt wird er sich das nochmal überlegen....

have fun & ride free

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand