Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

shiftlight im DZM
#11

@Merlin:
Aber beim Mini ist es doch ganz ähnlich wie meim m5/m6. Nur das da die Einzeige für die Öl-Qualität steht. Wenn der Rechner merkt das du immer kalt vollgas machst, errechnet er ja auch einen früheren Inspektionszeitpunkt...Zwinkern

@fresh: ist dein *supiemegaleckermultifunktionschaltungsinterface* Projekt jetzt eigentlich komplett eingestampft, oder kämpfst du noch gegen die Mühlen der Bürokratie???
Zitieren
#12

@Bina

Mag sein, dass das der MINI auch mach, nur sieht man es eben nicht so schön. Und deswegen bewegt sich ja auch nix im DZM Zwinkern
Normalerweise sollte man es auch einfach wissen, dass man nicht im kalten Zustand hochdreht, ist also alles nur Spielerei
Zitieren
#13

hmm
ich hatte ja gestern meinen tacho mal auf....
mir is aufgefallen das es für den "roten bereich" nur 3 einzel bereiche giebt !
also von daher nicht wirklich gut geeignet für en shiftlight Head Scratch
Zitieren
#14

du brauchst sowas eh nicht da du eh nie über den ersten hinauskommst

*duckundweg*

Mini2Fotograf

Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
Zitieren
#15

so wie das auf dem foto aussieht ist das shiftlight links vom display wenn ich mich net ganz arg täusche. oder für was hat er dort die fünf leds ?
Zitieren
#16

die 53 schrieb:so wie das auf dem foto aussieht ist das shiftlight links vom display wenn ich mich net ganz arg täusche. oder für was hat er dort die fünf leds ?
Dass ist ein SchaltblitzMr. Orange


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#17

fresh schrieb:Pfeiff

[Bild: PICT1943.jpg]

hmm
ich geh einfach mal davon aus das das deiner is Wink

haste dir die elektronik für den schaltblitz selber gebaut ?
wenn ja: wie Pfeiff
bzw. wo greifst du die informationen ab wann welche led leuchtet ?
Zitieren
#18

[MkM]Ghost schrieb:hmm
ich geh einfach mal davon aus das das deiner is Wink

haste dir die elektronik für den schaltblitz selber gebaut ?
wenn ja: wie Pfeiff
bzw. wo greifst du die informationen ab wann welche led leuchtet ?
irgendwie würde mich das auch interessieren Pfeiff
Zitieren
#19

Winke 02
Jo das habe ich selber gebaut. Pfeiff
Das steckt noch ein wenig in den Kinderschuhen und ich werde das auch ändern und dann via Pic verschalten.
Mom habe ich den 5-fach Shiftlight, wobei jede einzelne LED an eine bestimmte Drehzahl angepasst werden kann. Als Gimmick gibt es einen Jumper wo es möglich ist zwischen Bargraph und "running Dot" die Anzeige hin und her zu schalten.
In den freien Anzeigen sind u.a. LED's zur Anzeige das die Öltemp einen bestimmten minimalen oder auch maximalen Wert erreicht hat (Warmlaufphase bzw. Überhitzung bei Vollast).

arrived
Zitieren
#20

"wobei jede einzelne LED an eine bestimmte Drehzahl angepasst werden kann"

und wo greifst du diese informationen ab ?

bzw. hast du vor sowas in serie zu bauen Mr. Orange :frage:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand