Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Bei Orange fällt es nicht sonderlich auf wenn der Lack vergilbt- bei blauem Lack wird das Licht dann halt grün
Damit der Lack hält müssen die Birnchen vorher ordentlich entfettet werden, das hilft
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2005
Wohnort: HIGhlands
Nimm lieber Dioden die du dir auf deine Farbe aussuchst.
Da wirst du länger Freude daran haben.
Ich habe auch mal mit den Lampenlack experimentiert (bei einen E 30), und war nicht sehr begeistert. Die farben wurden sehr schnell verfälscht und es wurde auch Dunkler.
Jetzt brauche ich soetwas nicht mehr

und spare mein Geld fur eine etwas größere Anschaffungen, wie jetzt zum Beispiel für ein Paar JCW Sitze
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2005
Wohnort: HIGhlands
speedysebi schrieb:@hawk: das thema dioden (=LED) wurde schon beschrieben! 
Ich weiß
Sei doch froh, das dich noch wer in deiner Meinung gestätigt
Nichts für ungut
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2005
Wohnort: HIGhlands
Wohl wahr
•
Beiträge: 452
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: Großbottwar
Kann ebenfalls Kaltlichtkathoden empfehlen.
Die Leuchtkraft ist enorm und bleibt auch

Das Paar bekommt man schon unter 10€ allerdings muss man den Sockel samt Stecker entfernen und die Kathoden direkt anschließen (Löten oder mit Steckverbindungen).
Bei Zeit mal Bilder
Liebe Grüße,
Nick
•