Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neue Speaker nur welche??
#11

nollebjorn schrieb:Naja nicht ganz....

Meine Boxen sind folgende :

[...snip...]
[...snip...]

Und mann kann die auch einbauen mit dem Original Gitter noch davor, aber so sieht es fast noch schöner aus Pfeiff Top

Wenn ich mal zusammenfassen darf:

- die Frontlautsprecher passen nur mit Adapterring, die Frequenzweiche muss irgendwo "verschwinden"

- die hinteren Speaker passen so, ohne Adapter

Fehlt ja quasi nur noch eine Beschreibung für den Aus- Einbau der hinteren Speaker Pfeiff

Dann will ich auch mal aufrüsten, so rein Soundmäßig Yeah!
Zitieren
#12

Hintere Boxen :

Rücksitzbank raus
Seitenteile raus
Boxen raus

Das wars Zwinkern

Rücksitzbank, die Lehnen haben hinten mittig ( vom Kofferraum aus ) eine Schraube, die Seitenverkleidungen haben drei jeweils im Kofferraum. Und sonst CLIPSE

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#13

nollebjorn schrieb:Hintere Boxen :

Rücksitzbank raus
Seitenteile raus
Boxen raus

Das wars Zwinkern

Rücksitzbank, die Lehnen haben hinten mittig ( vom Kofferraum aus ) eine Schraube, die Seitenverkleidungen haben drei jeweils im Kofferraum. Und sonst CLIPSE

Das hört sich ja easy an!

Hast du denn schon einen Abnehmer für deine Speaker?
Ansonsten würde ich mal Interesse anmelden *meld* Lol
Zitieren
#14

So wie es aussieht habe ich schon einen Abnehmer Oops!

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#15

nollebjorn schrieb:So wie es aussieht habe ich schon einen Abnehmer Oops!

Das ist doch prima für dich Top
Zitieren
#16

Jep! Hat abnehmer... Pfeiff

Jetzt aber noch eins. Wie siehts mit Dämmung aus?
Was könnt ihr empfehlen, um die Türen bzw. die hinteren Seitenteile etwas besser zu dämmen. (wo ja sowieso alles demontiert werden muß)

das war bis Januar 2015...

[Bild: banner_sidewalk_unten_700.jpg]

Heute fahren wir nen F54 JCW All4 als Familienkutsche. Big Grin
Zitieren
#17

vordertür dämmen is nich wegen konstruktion der tür. höchstens auf das außenblech. gibt dann aber große probleme, wegen feuchteZwinkern
Zitieren
#18

Naja, ich hab Dämmmatten reingeklebt Pfeiff Gibts im guten Audiozubehör.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#19

ohne dämmung brauchst du dir keine neuen lautsprecher kaufen...
gehn wir mal von "100% klang" aus, so würden vllt 70% auf den einbau (dämmung und stabilität der lautsprecherbefestigung) fallen und die restlichen 30% teilen sich dann auf die qualität der boxen,verstärker und kabel auf.
(je nach relation und preisklasse, genau kann man das nicht sagen)

meine türen sind am aussenblech mit 2 schichten 3mm bitumen ausgekleidet (hinter dem tiefmitteltöner 4 schichten), das innenblech ist komplett mit brax-exvibration vollgeschmiert.
die innenverkleidung ist mit bauschaum ausgeschäumt (ausser in der mitte und an wenigen stellen an denen der abstand zum blech zu gering ist...) und darüber ist noch eine schicht exvibration...

da auto-spezifisches dämmmaterial ausnahmslos feuchtigkeitsresistent ist, gibts da null probleme mit dem wasser das eindringt... (ich hatte am anfang noch schaumstoffmatten drin, die hingegen halten das nicht sehr lang aus Wink)

lautsprecher würde ich dir in der preisklasse powerbass empfehlen (das ES 6C zb.)
die canton werden halt hauptsächlich durch acr und zeitschriften gepushed, den klang finde ich, sagen wir mal "gewöhnungsbedürftig".
Zitieren
#20

heysenberg schrieb:Das hört sich ja easy an!

Hast du denn schon einen Abnehmer für deine Speaker?
Ansonsten würde ich mal Interesse anmelden *meld* Lol


Hallo !

Hast du schon deine Boxen ? Mein Abnehmer weiß es nicht so recht und die Boxen wären doch so ein schönes Weihnachtsgeschenk Pfeiff

Winke 02

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand