Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56: 40l-Tank?
#11

ich weiß ja nicht, wie weit bei euch die Tankstellen auseinander liegen...aber mit Normverbrauch gerechnet kommt der Cooper mit 40 Liter knapp 690 km weit.

Mit dem "außerstädtischen" Norm-Verbrauch sinds sogar 869 km.

Davon kann man als R53-Fahrer nur träumen...Pfeiff

Zwinkern

Devil!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Flitzis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#12

Dennis77 schrieb:Kann nur den Grund haben, daß auch One- und Cooper-Fahrer endlich in ebenso kurzen Intervallen tanken müßen wie Fahrer von Cooper S.

Dann dürften ja nur 25l reinpassen Zwinkern Yeah! Party 01

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Skullz101s Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#13

abwarten ob er soviel sparsamer geworden ist. komme mit den 50l 700km weit. das wären dann die 20 % ersparnis der neuen motoren wovon in der presse gesprochen wird
Zitieren
#14

Ihr raubt einem echt jede Hoffnung, daß es doch ein Druckfehler sein könnte ... Augenrollen


Gruß,

R56 Zwinkern
Zitieren
#15

dann stel dir zwei reserve kanister in den kofferraum, dann passts wieder Devil!
Zitieren
#16

Das er nur 40 Liter hat, sagt auch AutoBild.
http://www.autobild.de/test/neuwagen/art...el_seite=1


Vergleich Cooper S alt-neu.
http://www.autobild.de/test/neuwagen/art...l_id=12473

Die Optik des Alten mit der Technik des Neuen, das wär´s . Wink


Zitieren
#17

R56 schrieb:Ihr raubt einem echt jede Hoffnung, daß es doch ein Druckfehler sein könnte ... Augenrollen


Gruß,

R56 Zwinkern

steht in katalog/prospekt auch so

nur warum macht man sowas? sind doch unötige lagerkosten, etc.
Zitieren
#18

charly105 schrieb:Die Optik des Alten mit der Technik des Neuen, das wär´s . Wink

das lässt sich doch schubbern, aber nicht ganz billig Mr. Orange Mr. Orange
Zitieren
#19

Also ich komme jetzt je nach Fahrweise bis zu 700km.
Nen großer Tank bietet einfach mehr Möglichkeiten die Reichweite zu beeinflussen. Von der Möglichkeit preiswerte Tankstellen zu nutzen mal nicht zu reden. Smile


Ausserdem frage ich mich, welcher Konstrukteur da wohl Mist gemacht hat. Eine zusätzliche Komponente kostet Geld (von der Konstruktion, über den Hersteller bis zur Regelung wo welcher Tank verbaut werden muss), da macht es einfach keinen Sinn den Tank künstlich zu beschneiden. Ich nehme einfach mal an, beim Cooper ist irgend nen Teil dem Tank im Wege, das beim S da nicht vorhanden ist...
Zitieren
#20

Vermutlich wird der One dann nur einen 30 ltr. Tank bekommen und der One D einen 20 ltr. Tank, weil der ja auch sparsamer ist. Pfeiff Head Scratch

01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand