Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
nollebjorn schrieb:Gitter innendrin rausschneiden ! Nicht das Außengitter.

:frage: Welches Gitter innendrin? Das vom Hochtöner direkt?
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Du verwirrst mich
Ich meinte nur, dass du das original MINI Gitter in der Türe lassen kannst.
•
Hey esse,
da muss ich leider widersprechen (sorry @nolle). Bei den Gittern musst du nichts ausschneiden. Das wäre bei 16ern völlig nutzlos, da die Öffnung der originalen Lautsprecherabdeckungen für 13er ausgelegt und daher zu klein für 16er sind, d.h. dass selbst wenn du die Dinger anpassen würdest, würde das Klangfeld des Lautsprechers eingeschränkt - Das kannst du dir so vorstellen, wie wenn du beim Reden die Hand vor den Mund hälst.
Wenn du die originalen Lautsprecherabdeckungen drin behalten willst, musst entweder diesen Effekt in Kauf nehmen, oder 13er verbauen.
Ich hab aber ne andere Methode umgesetzt. Wenn's dich interessiert, warte bis ich mein Tut hier reingestellt hab, bevor du irgendwas kaputt machst. Wenn's gut läuft hab ich es bis morgen fertig.
Grüße Minimee
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Jo, auf das Tut bin ich schon gespannt!
Ich glaub jetzt weiß ich wo das Misverständnis lag: Ich meinte die HOCHtöner. Bei den TMTs wollt ich nichts ausschneiden.
Aber die Höchtöner müssen ja irgendwie verbastelt werden, da die originalen ja geklispst sind. Daher die Frage nach Tips zu den Hochtönern.
Und da die neuen HTs, soweit ich weiß, schon nen Gitter haben, die Frage nach den Gittern in den Blenden.
Gruß
esse
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 1.316
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2005
Wohnort: salzburg
Minimee schrieb:Hey esse,
Wenn du die originalen Lautsprecherabdeckungen drin behalten willst, musst entweder diesen Effekt in Kauf nehmen, oder 13er verbauen.
Grüße Minimee
na ja, ganz so ist es nicht, hab auch 16er drinnen und die originalabdeckung drüber, es geht sich irgendwie aus, deshalb hab ich das einen spezialiszten machen alssen
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
sinzin schrieb:na ja, ganz so ist es nicht, hab auch 16er drinnen und die originalabdeckung drüber, es geht sich irgendwie aus, deshalb hab ich das einen spezialiszten machen alssen
Sorry, wenn ich nachfragen muss, aber was meinst du mit "es geht sich irgendwie aus"? Der Ausdruck ist mir völlig fremd
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Sollte so etwas heißen wie, das geht auch so.
Und bei den Hochtönern gibt es einmal das sichtbare Gitter außen und
innendrin sind die geklipst.
ich habe nirgendwo das äußere Gitter ausgeschnitten, und es geht sich aus
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
nollebjorn schrieb:Sollte so etwas heißen wie, das geht auch so.
Und bei den Hochtönern gibt es einmal das sichtbare Gitter außen und
innendrin sind die geklipst.
ich habe nirgendwo das äußere Gitter ausgeschnitten, und es geht sich aus


Na dann ist ja alles klar - hoffe ich zumindest

Spätestens morgen müssten die Speaker da sein. Sonntag kommt alles rein. Dann müsste es auch warm genug für die Dämmmatten sein. (mann ist das reudig, wenn man keine Garage hat

)
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
hab die 16er canton mitteltieftöner außen aufgeschraubt. dann hast du damit keine probleme
•