Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Auspuffanlagen für Works
#11

newS schrieb:Wie muss ich das verstehen?
Kannst du mir das näher beschreiben?

Ich habe auch mal gelesen, dass ein paar den Mittelschalldämpfer durch ein Rohr ersetzt haben! Aber mehr weiß ich darüber auch nicht!

Schau dir mal die Bilder in meiner Benutzergalerie an, ich denke da sieht man es ganz gut. Der Works hat ja 2 Endtöpfe (li und re), von da gehen die Rohre in einer geschwungenen Linie in die Mitte zu den Endrohren. Diesen "Schwung" hab ich einfach weg gemacht und die Endrohre genau auf die Töpfe drauf geschweißt. Dadurch ist jetzt einiges an Rohr weg und es macht nen enormen Unterschied im Klang!

Da ich ja schon ne gute Anlage mit der Works-Anlage habe und ich das nicht ändern wollte, bzw. keine tausend Euro für ne neue ausgeben wollte bin ich auf diese Idee gekommen.
Zitieren
#12

Es soll auch Leute geben, die (natürlich schwerstens illegal Pfeiff ) ohne Prekat herumfahren - das macht sich auch soundmäßig positiv bemerkbar Zwinkern
Zitieren
#13

newS schrieb:Nachdem ich jetzt meinen Works drei Wochen besitze und ich die JCW Anlage dran habe, bin ich doch jetzt sehr von dem Sound enttäuscht!

Eisenmann hat tolle Edelstahl-Anlagen im Angebot. Einmal in Version "Sport" mit EG/ABE und "Race" ohne.
Die Anlage kann man gediegen bei der nächsten TÜV Untersuchung eintragen lassen.

Anbei ein Bild:
[Bild: 00742251001095343031.jpg]



p.s. Die Qualität ist wirklich super genial. Wink


Zitieren
#14

Servus!

Habe unter meinem Works die Jetex Anlage und die wurde ohne Probleme vom TÜV eingetragen.



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#15

die auspuffanlagen kosten je nach aufwand und der wahl des endtopfes ab 1000 euro aufwerts. man hat aber was was nicht jeder hatTop die anlage wird das auto überleben und sie rostet nie einfach mal auf die homepage gehen und stauenSonne
Zitieren
#16

toofast schrieb:ab 1000 euro aufwerts.
eek! Ihn Ohnmacht fallen

[Bild: attachment.php?attachmentid=10208&d=1133884237]
VIVA LA REVOLUCION !
Zitieren
#17

tja, lustig: ich hab die originale Anlage gegen eine gebrauchte JCW getauscht, mit Pulley und Software, und muß sagen: perfekt !!
Natürlich auch geschmackssache: ich will keine brüllende- schreiende Anlage, sondern eine Alltagstaugliche mit der ich auch nach einer autbahnfahrt noch aussteigen kann, und meine tochter noch verstehe.
Obwohl einige schon gesagt haben, dass meine JCW lauter ist als andere. (is aber nix gemacht dran !!)

lg
McFly

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
Zitieren
#18

Servus!

Kenne da jemanden, der verkauft ne Bastuck Anlage fürn S (ab Kat) für so ungefähr 551€
Aber nur noch diesen Monat den dann werden die Anlagen so um ca. 10% teurer
(Edelstaht ist sau teuer geworden) und 2007 eben die Märchensteuer.



feschtag Pfeiff

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#19

Ich habe die Hartge, die ist sehr fein Pfeiff

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#20

also mein cooper mit remus und soundkit klingt richtig gut...aber der works hat irgendwie einen ganz anderen charakter.

meiner ist klanglich auch kein riese...dachte ich...aber wenn man die rückbank umklappt sieht das schon ganz anders aus ! Yeah!

momentan reicht mir der klang noch weil ich die geniale geräuschkulisse "von vorne" genieße...aber sicherlich werde ich mir irgendwann doch wat lauteres für "hinten" zulegen ! Top

wenigstens weiß ich jetzt, daß es auch anlagen für den works gibt !! Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand