Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
keine Ursache
naja, so rund 220 Saug-PS und ein sequentielles Getriebe im Cooper wären schon lustig
•
Beiträge: 1.412
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2006
Wohnort: zum Glück noch kurz VOR Venlo
Nen Mini ist als Rallyeauto ungeeignet da der S aufgrund seines Kompressors den faktor 1,7 erhält das heißt der Hubraum wird mal 1,7 genommen somit würde er in die Klasse der Subaru, Mitsubischi etc rutschen, auch nicht zu vergessen ist das er mit nem Air Restriktor versehen würde, also werder International noch National ein Konkurrenzföhiges Auto, einzig als Funauto zum dabei sein geeignet , und genau aus diesem grund sieht man auf Deutschen Rallyepisten keine Minis
never change a winning team
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
•
Beiträge: 99
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.09.2005
Wohnort: Hofbräuhaus
OhneMINI schrieb:Nen Mini ist als Rallyeauto ungeeignet da der S aufgrund seines Kompressors den faktor 1,7 erhält das heißt der Hubraum wird mal 1,7 genommen somit würde er in die Klasse der Subaru, Mitsubischi etc rutschen, auch nicht zu vergessen ist das er mit nem Air Restriktor versehen würde, also werder International noch National ein Konkurrenzföhiges Auto, einzig als Funauto zum dabei sein geeignet , und genau aus diesem grund sieht man auf Deutschen Rallyepisten keine Minis
Hi,
Faktor 1,7 = Abgasturbolader
Faktor 1,4 = Kompressor
Gruß Ötzi
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
in meinen augen würde der MINI hervorragend in das
Rallye Super 2000 reglement passen: allrad, 2.000cm sauger (~280ps), min. 1.080kg. das paßt nicht in einen MINI? eigentlich schon. Fiat hat den Grande Punto so aufgebaut. desweiteren gibt es bereits Polos und Corollas nach dem reglement. aber BMW zickt bei dem thema rallye einfach rum...
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
ist die Frage ob der Motor ne Hubraumerweiterung auf 2 Liter packt
•
Beiträge: 134
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2005
Wohnort: Gevelsberg
Rally-Motoren sind doch sowieso anders als die von normalen ... also jedenfalls WRC. Die haben ja doppelt soviel NM wie PS...
Allrad wär schon was feines fürn MINI
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
cremi schrieb:ist die Frage ob der Motor ne Hubraumerweiterung auf 2 Liter packt 
Der R53-Motor keinesfalls.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
herbi schrieb:Der R53-Motor keinesfalls.
denk ich mir auch. Beim R56 könnte es vielleicht klappen, aber ohne Werksunterstützung wird das wahrscheinlich schwierig.
Bergrennen wäre schon eher was, da sind die Regularien ja nicht ganz so eng gesteckt: BMW 320 mit nem Judd V8
•