Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

größere drosselklappe beim s! was bringts und was ist zu beachten???
#11

das macht schon sinn, aber warum bei ner grösseren klappe ladedruck verloren geht versteh ich immer noch nicht so ganz... Head Scratch

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#12

Du hast im Bereich in der Drosselklappe, direkt nach dem Schwenkblatt einen größeren Durchmesser, sprich mehr Raum !

Resultat: mehr Raum nach der Klappe, sprich weniger Druck, eine konstante Förderleistung jetzt mal vorausgesetzt !

Aber ich glaub messbar wird das echt verdammt schwierig darzustellen.
Zitieren
#13

CarterMD schrieb:Du hast im Bereich in der Drosselklappe, direkt nach dem Schwenkblatt einen größeren Durchmesser, sprich mehr Raum !

ok, vielleicht steh ich grad total aufm schlauch, aber das ist bei der serienklappe ja auch der fall... Head Scratch

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#14

Jepp, aber wenn du die Klappe aufbohrst wird der Raum größer...
Zitieren
#15

Und wenn nun genug Ladedruck vorhanden wäreHead Scratch


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#16

Sooo kompliziert ist es auch nicht.
Bei einer zu kleinen Klappe z.B. 30mm Durchmesser würden bei
voller Leistung etwa 600 Kg/744 Kubikmeter Luft vom Kompressor
durch das kleine Loch gesaugt.Aufgrund der Drossel entsteht
hinter der Klappe ein Unterdruck,z.B. 150 mBar.
Der Kompressor fördert 0,75 Ltr. Luft pro Umdrehung und durch
den Unterdruck nach der zu kleinen Klappe ist die Luftdichte um
15 % herabgesetzt,der Ladedruck auch.
Also kann die Klappe theoretisch nicht gross genug sein,das gibt
aber wieder Probleme mit der Dosierung,weil grössere Klappen bei
gleichen DK-Winkeln überproportional mehr Luft durchlassen als
kleine.Beim Mini ist die Klappe aber gross genug dimensioniert,so
dass der Aufwand (bis 260 PS) nicht lohnt.

Gruss
Hartmut
Zitieren
#17

Hitec schrieb:Sooo kompliziert ist es auch nicht.
Bei einer zu kleinen Klappe z.B. 30mm Durchmesser würden bei
voller Leistung etwa 600 Kg/744 Kubikmeter Luft vom Kompressor
durch das kleine Loch gesaugt.Aufgrund der Drossel entsteht
hinter der Klappe ein Unterdruck,z.B. 150 mBar.
Der Kompressor fördert 0,75 Ltr. Luft pro Umdrehung und durch
den Unterdruck nach der zu kleinen Klappe ist die Luftdichte um
15 % herabgesetzt,der Ladedruck auch.
Also kann die Klappe theoretisch nicht gross genug sein,das gibt
aber wieder Probleme mit der Dosierung,weil grössere Klappen bei
gleichen DK-Winkeln überproportional mehr Luft durchlassen als
kleine.Beim Mini ist die Klappe aber gross genug dimensioniert,so
dass der Aufwand (bis 260 PS) nicht lohnt.

Gruss
Hartmut

Hi,

Kompleziert ist es nicht,(Theorie) aber eine Erklärung ist trotz allemal schwierig was für ein Eigenleben dadurch ensteht.
Ein Querschnitt der Drosselklappe sollte so ausgelegt sein,das bei voll geöffneter DK kein relevanter Druckabfall mehr ensteht.Das heißt, das im Saugrohr annähernd Umgebungsdruck vorliegt.
Beim S ist die DK großzügig ausgelegt.
Eigene Erfahrungen mit größeren DK:
Kaltlaufphase:
Sehr hohe Anfettung dadurch spontaner Antritt bis zu einer N von 3800/U1 danach Leistungseinbruch.Im Teillast Konstantfahren starkes Ruckeln und schlechte Gasannahme.

Warmlaufphase:
Ab Teillastbereich gefährliche Abmagerung mit einer Abgastemp. weit über 1000°C
Guter Antritt bis 3800U/min bleibt erhalten, natürlich total überfettet.
Ladedruck 0,2 bar weniger.
Prinzipuntersuchung mit Seriensoftware und auch keine anderweitigen Abänderungen.

Fazit: Der Saugrohrdruck ist nicht mehr relevant und Steuergerät ist nicht in der Lage diese Applekation zu meistern.Neuer Softwarabgleich wäre nötig, dieser Aufwand ist sinnlos.

Gruß Ötzi

Alte Rennfahrer Weisheiten:
Hubraum kann durch nichts ersetzt werden.
Fehlende Leistung kann durch Streckenkenntnis ersetzt werden.
Auch das beste Material hindert den Fahrer nicht daran Fehler zu machen.
Zitieren
#18

Sag ich ja...
Die relation DK-Winkel zu durchgesetzter Luftmasse stimmt bei
grösserer Klappe nicht mehr.Der MAP-Sensor regelt das zwar,
aber da die Führungsgrösse im Teillastbereich der DK-Winkel
ist,kommt der MAP-Sensor mit dem Korrigieren nicht mehr nach.

Gruss
Hartmut
Zitieren
#19

hobbala. da hab ich ja ein lustiges thema losgetreten! Lol

aber so wie das hier ausschaut sind sich alle einig, dass diese modifikation für´n für straßenverhältnisse gepushten mini grober schwachfug ist und dass einem da unnötig geld aus der tasche gezogen wird, solange man keinen S für´n dragstrip aufbaut... Pfeiff Confused Mr. Gulf Party 01

ok; wer macht den anfang? wir bauen einen "team-mini2.info-racing"-dragster-mini mit über 350ps, no limits; lachgas, methanol und sonstige spielereien sind erlaubt!!!!!!!! Party 02 Respekt
Zitieren
#20

Voriges Woche hab Ich einen M7 Tuning 58mm V.2 Drosselklappe installiert in meinen MINI One (2005). Hierunter sehen sie bilder:

[Bild: M7gasklephuis3.JPG]
[Bild: M7gasklephuis1.JPG]



Wir haben die Maß von beiden Drosselklappen aufgenomen und die M7 ist wirklich 58mm. Nur war etwas sehr merkwürdig: den Original One Klappe war 55mm. Wie Groß sollte den Cooper Drosselklappe sein? -> 57mm? Man bewiert daß den Drosselklappe von One und Cooper gleich sind, andere nicht. Head Scratch


Jetzt eine Summe:
Original One, 55mm: 27,5 x 27,5 x п = 2375,8 mm2
M7 Tuning, 58mm: 29 x 29 x п = 2642 mm2
Daß ist 11,2% mehr!

Die M7 Drosselklappen sind gearbeitete OEM Drosselklappe Dabei habt den M7 keinen randen mehr, alles ist glatt gemacht und auf de Bilder kanst du zehen das den Asche van de Klappe auch glatt gemacht ist, beim den OEM ist diese einen Verdickung (rund).

Ich habe den Drosselklappe zusammen mit einen Silicone Hose (von einige cm) installiert mit daran den Pipercross Luftfilter. Das gibt einen bessere flow dann den standard hose.

Meinen befindungen sind sehr gut! Der ist jetzt ein bißchen spritziger und reagiert schneller auf dem Drosselpedal. Ich habe die Idee das der Motor schneller in höhere Drehzahl ist. Das wird noch besser wenn die MTH-file uploaded ist!!!

Diese topic geht über installieren von einen Drosselklappe in einen Cooper S. Dann hab Ich darüber noch einen Zitat vom Peter M7 Tuning:
Zitat:Hi Sjoerd,

Glad you like it! The Cooper TB makes a bigger difference by a margin, compared to the MCS TB.

Merry Christmas from all of us at M7

Peter


Kann jemand denn Große nehmen von den Drosselklappe von seiner Cooper?


Den Original Drosselklappe von der One... (55mm durchmesser)

[Bild: gasklephuisOne2.JPG]
[Bild: gasklephuisOne1.JPG]

....................... _____
..................... /__|___\__
.................... (O)_|___(O)
Entschuldigung für meiner Deutsch!
MINI Cooper D Clubman & MINI Knightsbridge
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand