Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

#11

@rich,
es handelt sich um keine gerüchte sondern eine tatsache. zitat autobild vom 23.07.: "Zusammen mit PSA sollen kleine Benzinmotoren gefertigt werden, die sowohl in Kleinwagen der Marken Peugeot und Citroën wie auch künftigen Mini-Modellen Platz finden. " link

autointell ergänzt: "Das Kooperationsprojekt, in das auf der einen Seite Technologie-Know-How und auf der anderen Seite Erfahrungen aus der Grossserienproduktion eingebracht werden, wird zu Kostenvorteilen führen und die jeweiligen segmentspezifischen Anforderungen der beiden Partner an Benzinmotoren erfüllen." link

und auf yahoo stand am 03.02.03: "Die gemeinsame Motoren-Produktion von BMW und der PSA Gruppe, dazu gehören Peugeot und Citroen, soll Ende des Jahres 2005 beginnen. Laut US-Fachblatt Automotive News wird für rund 430 Millionen Euro ein neues Werk im französischen Douvrin gebaut, in dem 820 Menschen beschäftigt werden sollen. Die Motoren sollen in künftigen Peugeot- und Citroen-Modellen sowie im Mini zum Einsatz kommen." link

bloß zum thema hubraum schweigt man sich noch aus...

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#12

Erst Ende 2005 Beginn der Produktion? Cry Schaaaaaaaaaaaaaaade...
Ich hatte eher schon auf Ende 2004/Anfang 2005 gehofft.
Zitieren
#13

dr_konkret schrieb:Erst Ende 2005 Beginn der Produktion? Cry Schaaaaaaaaaaaaaaade...
Ich hatte eher schon auf Ende 2004/Anfang 2005 gehofft.


Kaufen aber erst 2007 Du Du Du
Weil dann Probleme der 1. Generation ausgemerzt :!:
( Hoffentlich Anbeten )

Countryman S All4, absolut black, Dach weis.
Zitieren
#14

Ohh Danke dann bin ich jetzt schon froh das ich den 1,6 Motor drinnen habe Cit und Peug nein Danke Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#15

Rich schrieb:Ohh Danke dann bin ich jetzt schon froh das ich den 1,6 Motor drinnen habe Cit und Peug nein Danke Zwinkern

Dafür fährst du jetzt aber 'nen Brasilianer Zwinkern
Zitieren
#16

Zetto schrieb:
Rich schrieb:Ohh Danke dann bin ich jetzt schon froh das ich den 1,6 Motor drinnen habe Cit und Peug nein Danke Zwinkern

Dafür fährst du jetzt aber 'nen Brasilianer Zwinkern

naja die haben aber mehr temperament als die franzosen Smile :)

Seit 20.4.2006 ohne Mini Traurig

Seit 5.5.2008 BMW Zwinkern
Zitieren
#17

Aber schlechte Motoren bauen die Franzmänner nu eigentlich nich, den Motor aus dem 206 RC mit 170 Pferden würd ich nu nich grade aus dem Motorraum rupfen.

Flo
Zitieren
#18

MINI ist Kult, was MINI ist ausserordentlich das Design das Feeling zeig mir das am 206 hät mir einen Kaufen können habs nicht getan weils ein 08/15 Auto ist bin einen 206 Cabrio gefahren mit 136ps es war zum Kotzen
ausserdem beim Peug stellt sich nicht die Frage tunen oder nicht weil da gibts nichts, keinen Chip keinen Kompressor. und noch was die Designeigenständigkeit eines MINIs wird bewahrt , MINI ist MINI der wird nie so verändert Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#19

Hast ja im Prinzip Recht, aber ich glaube trotzdem kaum, dass es hier jemanden gibt, der durchs fahren alleine gemerkt hätte, dass da ein PSAMotor verbaut ist...
Gibt doch immer noch einige, die denken, dass der MINI-Motor eine Entwicklung von BMW ist und dann sehr erstaunt über seine wahre Herkunft 'DaimlerChrysler' bzw. 'Toyota' sind...
Zitieren
#20

Das der MINI-Motor kein Bmwmotor ist hab ich gewusst,aber was mich am meisten freut *gg*das viele Bmwfahrer glauben das sie einen Bayrischen Motor haben in wirklichkeit ist es ein Österreichischer Motor.Im Grunde weiß keiner wo sein Motor gebaut wird Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand