Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Was ist eigentlich bei einem Plattfuss???
#11

zur not gibts noch das: (obs funktioniert möchte ich ja bezweifeln) aber es ist halt dabei - oder dann gleich den adac
Zitieren
#12

Dieses Pannenspray von den Tanken; heißt glaube ich Reifenpilot; ist astrein.

Bei einem Firmenwagen; Toyota Hilux, total "überladen" Zwinkern ; sind wir damit knappe zweitausen Kilometer gefahren. Einen morgen reingemacht, und den Tag über damit gefahren. Weil´s Probleme gab, sollte der neue Reifen erst zwei Tage später kommen. Tja. Weil alles problemlos lief, sind wir halt damit weitergefahren. Bis dann mal der Reifentyp anrief, daß ja unser Reifen warten würde. Lol


Man sollte sich nur an die Gebrauchsanweisung halten. Ein Kollege von mir hatte damals an seiner FZR 600 einen Platten. Der Dachpappstift war gut sichtbar. Also das Zeugs rein. Es war Sommer, um die 25 Grad. Auf der Dose steht ja so etwas, wie "Vorsichtig einfahren", etc. Kollege verstand unter vorsichtig einfahren einen 300 m Wheelie. eek!
Naja. Er ist den ganzen Tag noch mit dem Zeugs gefahren. Sauerland. Laut seiner Aussage; "in den Kurven ein wenig schwammig, geht aber". Und wenn der Reifen richtig heiß wird läuft die Suppe aus dem Loch raus. 8)

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#13

Macmini schrieb:einen gechippten cooper kann man in KEINSTER WEISE MIT EINER HÖÖÖLLLLENNNNN CHIPPUNG eines cooper s vergleichen Smile

quasi das, was beim chip cooper richtig freude macht (deutlich bessere beschleunigung), löst beim s eine wahre explosion aus Strahlen


macmini

Mr. Orange Ich kenn noch ne kleine Steigerung Mr. Orange

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#14

Der zweite Nachteil neben dem Felgenschaden ist , das es sich nur um Löcher oder ganz kurze Risse/Schnitte handeln darf , sonst nützen die Pannenspray´s nichts Cry

Smile Bekennender RUNFLAT-FAN Big Grin

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#15

Naja, wie oft hattet ihr schon nen kapitalen Reifenschaden? Ok, Reifenschäden hatte ich inzwischen zwei mit dem Kleinen, einer mit langsamen Druckverlust, der andere ohne (Schraube in der Lauffläche). Da hab ich´s gar nich gebraucht, aber wenn ich mit dem ersten (winzige Löcher in der Flanke) irgendwo in der Pampa liegen geblieben wäre hätte das Mobility Kit absolut ausgereicht.
Und wenn man sich wirklich mal die Felge versaubeutelt, kann man immer noch die Jungs mit den großen gelben Autos rufen und sich zur nächsten Werkstatt schleppen lassen.

Ich glaub der Ferrari F40 hatte damals auch nur ´ne Spraydose. eek!

Flo
Zitieren
#16

cremi74 schrieb:Naja, wie oft hattet ihr schon nen kapitalen Reifenschaden?
Den 'klassischen' Reifenschaden hatte ich auch noch nie; wenn was war, ging auch gleich Felge + Aufhängung mit 'drauf (und der ADAC durfte wieder 'ran). Deshalb ist das erste, was bei einem neuen Wagen zu Hause bleiben darf, ein eventuell vorhandenes Ersatz- oder Notrad. Kostet nur Sprit und Platz...
Zitieren
#17

Mr. Orange Man merkt , Du bist auch ADAC Mitglied Mr. Orange

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#18

Logisch, am gleichen Tag eingetreten, an dem ich auch meinen Führerschein bekommen habe...

Wollte ja eigentlich schreiben: "Wer nicht", aber dann hätte es sicher wieder Postings gehagelt mit "Hier, ich"... [Bild: download.php?id=3174]
Zitieren
#19

Mitglied bin ich da nich (vielleicht doch den AvD nehmen?!) aber die kommen ja auch so, muß dann halt bezahlen. *aufHolzklopfundhoffdienie zubrauchen*

Flo
Zitieren
#20

cremi74 schrieb:aber die kommen ja auch so, muß dann halt bezahlen.
Dann sieh' zu, dass das nie Sonntag nachts ist...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand