Also nach langem Warten

und Bangen

gibt es Neuigkeiten in diesem Schwierigen Fall.
Die Jungs aus München waren also vor Ort und haben sich die Sache reingezogen, ein Teil einfliegen lassen, getauscht

nen bissl an der tief sitzenden Eletronik rumgebastelt..
und siehe da er lief.
Aber nur an diesem Tag... Denn am nächsten Morgen sprang er wieder nicht an! Und Stuttgart stand wieder da, wo sie mal angefangen hatten.
Die Jungs aus München waren schon wieder weg und so blieb nur der griff zum

und die Entwicklungshilfe aus München musste wieder dran glauben!

Einige E-mails und Telefonate später kam dann die erlösende Information aus München.
Die Stuttgarter Mannschaft soll noch das DME (Steuergerät der Motorelektronik) und die Junktionbox (Hauptsteuereinheit) tauschen.

Und die Münchener schicken noch ein ordentliches Softwareupdate rüber. Was dann wohl das gute Ende sein soll.
Warten wir es mal ab.
Ach ja das ganze Material soll morgen in der Früh mit der ersten Lieferung kommen und gleich eingebaut werden. Am Donnerstag Morgen kommt dann der große Moment, wo getestet wird. Wenn dann alles gut läuft bekommen wir Ihn am Donnerstag Nachmittag!