Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kaltverformung - MINI rot
#11

so hoch ist aber keine leitplanke Mr. Orange
das ist auch noch acker dran Devil!

ob das ne probefahrt war ?
Zitieren
#12

Also mal ehrlich für die minimale Knautschzone sieht er doch noch gut aus! Vielleicht hätte der alte R50/R52/R53 besser ausgesehen, wer weiß wie sich eine Fußgängerschutz - gerechte Motorhaube auf Frontalaufprälle auswirkt? So lang es nicht die Träger vorn so gestaucht hat, dass die Airbags kommen dürfte das doch noch im Rahmen liegen?

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#13

[OT an]

was den fußgängeraufprallschutz angeht, das dürfte ein grund sein warum der neue so hochbeinig ist. damit wir der weg zur windschutzscheibe länger, wenn sich einer drauflegt, und erreicht somit die windschutzscheibe später.

[OT aus]
Zitieren
#14

die 53 schrieb:so hoch ist aber keine leitplanke Mr. Orange
das ist auch noch acker dran Devil!

Wenn der Boden am Rand- oder Mittelstreifen nass war und der Mini eingesunken bzw. dazu die Leitplanke noch nach oben gedrückt wurde kann das durchaus so sein.


die 53 schrieb:ob das ne probefahrt war ?

Kann ich mir gut vorstellen Party 01 Peitsche
Zitieren
#15

da ist ihm dann wohl die bahn ausgegangen nachdem ers hat fliegn lassen Peitsche Devil!
Zitieren
#16

aua!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren
#17

die 53 schrieb:[OT an]

was den fußgängeraufprallschutz angeht, das dürfte ein grund sein warum der neue so hochbeinig ist. damit wir der weg zur windschutzscheibe länger, wenn sich einer drauflegt, und erreicht somit die windschutzscheibe später.

[OT aus]

bei neuen autos muss ein gewisser abstand von der motorhaube zum ersten festen teil (domstrebe, dom, motor etc) gewährleistet sein deshalb ist der neue so hoch. die montagepunkte der scheibenwischer müssen ebenfalls abgedeckt sein.
ka ob du das gemeint hast oder was anderes^^

[Bild: patze.png]
Zitieren
#18

Paddy87 schrieb:bei neuen autos muss ein gewisser abstand von der motorhaube zum ersten festen teil (domstrebe, dom, motor etc) gewährleistet sein deshalb ist der neue so hoch. die montagepunkte der scheibenwischer müssen ebenfalls abgedeckt sein.
ka ob du das gemeint hast oder was anderes^^

Müssen die wirklich abgedeckt sein?Des is doch nur zu Aerodynamischen Vorteilen so gemacht wie bei jedem anderen Auto auch .Damit die Wischerarme halt ned direkt im Wind rumfliegen :frage:

[Bild: sigpic5060.gif]
Zitieren
#19

Neee, ist schon so wie Paddy87 geschrieben hat: die Befestigungsachse der Scheibenwischer muß abgedeckt sein. Für die Wischerarme ist's egal, die halten nichts aus, kenne ich aus Erfahrung.

Bogo
Zitieren
#20

Paddy87 schrieb:bei neuen autos muss ein gewisser abstand von der motorhaube zum ersten festen teil (domstrebe, dom, motor etc) gewährleistet sein deshalb ist der neue so hoch. die montagepunkte der scheibenwischer müssen ebenfalls abgedeckt sein.
ka ob du das gemeint hast oder was anderes^^

ja, war so gemeint Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand