Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Öldruck ?
#11

fals du das chronopaket hast,das ist ne eieruhr die wetterlage anzegt mehr nicht.
fals du wirklich druck messen kanst mit ne extra anzeige sind 1 bar ausreichend im leerlauf ,alles andere ist quasi unnötige energie

deshalb gibts ja jetzt die volumengeregelten ölpumpen,weil wir ja immer zuviel öl hochpumpen und diese jetzt nachgeben quasi
Zitieren
#12

NA1111774 schrieb:fals du das chronopaket hast,das ist ne eieruhr die wetterlage anzegt mehr nicht.

welche annahme führt dich jetzt zu diesem schluß?

[Bild: image.php?u=3095&dateline=1142933211&type=profile]
Zitieren
#13

Cylux schrieb:welche annahme führt dich jetzt zu diesem schluß?

Das liegt an der Steuerung des Intrumentes. Die meisten Instrumente werden über den Diagnose-Bus gesteuert welcher extrem langsam ist und gar nicht so schnell reagieren könnte wie sich der Druck aufbaut.

Gleiches gilt auch für die Wassertemperatur. Es gibt eigentlich nur 3-4 Zustände die das Instrument (NICHT das Steuergerät) kennt, kalt, lauwam, okay und heiß. Dazwischen wird interpoliert.
Zitieren
#14

CarterMD schrieb:Das liegt an der Steuerung des Intrumentes. Die meisten Instrumente werden über den Diagnose-Bus gesteuert welcher extrem langsam ist und gar nicht so schnell reagieren könnte wie sich der Druck aufbaut.

Gleiches gilt auch für die Wassertemperatur. Es gibt eigentlich nur 3-4 Zustände die das Instrument (NICHT das Steuergerät) kennt, kalt, lauwam, okay und heiß. Dazwischen wird interpoliert.

Auf das Chrono Paket bezogen ?

Hm, wenn ich aber sehe, daß sich bei ändernder Drehzahl auch die Öldruckanzeige analog bewegt, kann sie aber soooo langsam nicht sein.

Triple is funny - Double makes the money
Zitieren
#15

Xaver schrieb:Auf das Chrono Paket bezogen ?

Bezogen auf Wassertemperatur, Öltemperatur, Öldruck. Glaub mehr Anzeigen hat der Mini ja nicht.

Zitat:Hm, wenn ich aber sehe, daß sich bei ändernder Drehzahl auch die Öldruckanzeige analog bewegt, kann sie aber soooo langsam nicht sein.

Naja, Diagnose-Bus 9600bps. Das ist für die Fahrzeugtechnik schon seeeeehr langsam. Beispiel CAN-Bus: 500.000bps !!!
Zitieren
#16

Gutes Argument Top

Heißt also quasi, die Werte werden letztlich korrekt angezeigt, jedoch verzögert - richtig ?

Triple is funny - Double makes the money
Zitieren
#17

So könnte man es auch sagen. Die Anzeige kann einfach nicht so schnell reagieren, dementsprechend werden Werte quasi abgeschnitten.

Hauptproblem bleiben aber die Daten welche das Instrument auswertet. Es ist nicht programmiert und auch nicht fähig dazu genaue Werte anzuzeigen.

Hintergrund, so sagt man, sei es gewesen daß früher die Wassertemperaturanzeige sehr genau war. Dann haben sich einige drüber beschwert das ihre Anzeige knapp unter 80° zum stehen kam, die vom Nachbar dessen Auto identisch ist aber bei 90° ! Darauf hat man das dann so gemacht das die Instrumente einfach IMMER "Mitte" anzeigen wenn der Wert in gewisssen Toleranzen ist.
Zitieren
#18

Abgeschnitte Werte Head Scratch

Meistens bezieht sich das ja auf die Spitzenwerte; also oberster und unterster Wert; der "Mittel"-wert wird dann entsprechend interpoliert, wie Du ja auch schon schriebst, mich würde jetzt interessieren, warum beispielsweise Drehzahl und Anzeige Druck sich analog bewegen. Reine Willkür, damit der Fahrer sieht, daß sich überhaupt was tut ?

In der Aufzählung der Anzeigeinstrumente hast Du übrigens die Tankuhr vergessen Zwinkern

Triple is funny - Double makes the money
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Xavers Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#19

Xaver schrieb:...mich würde jetzt interessieren, warum beispielsweise Drehzahl und Anzeige Druck sich analog bewegen. Reine Willkür, damit der Fahrer sieht, daß sich überhaupt was tut ?

Drehzahlmesser wird über CAN-Bus gesteuert Zwinkern Es liegt primär am Instrument, das nicht sooooo genau anzeigen soll !

Zitat:In der Aufzählung der Anzeigeinstrumente hast Du übrigens die Tankuhr vergessen Zwinkern

Die darf langsam sein, je langsamer die fällt desto besser Mr. Orange
Zitieren
#20

CarterMD schrieb:Drehzahlmesser wird über CAN-Bus gesteuert Zwinkern Es liegt primär am Instrument, das nicht sooooo genau anzeigen soll !


Die darf langsam sein, je langsamer die fällt desto besser Mr. Orange



Pöh, dann muß die bei mir auch am CAN-Bus hängen Traurig

Triple is funny - Double makes the money
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand