Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rundenrekord Nordschleife?
#11

cremi schrieb:Die Heidfeldrunden waren halt pure Show Schulter zucken ... aber nett war´s trotzdem Wink

Wann war das denn? Und wie Schnell:frage:
Zitieren
#12

unionjack007 schrieb:Wann war das denn? Und wie Schnell:frage:
am 28.04. Wink

Das Auto war
- auf maximale Bodenfreiheit eingestellt
- nicht mir normalen Reifen bestückt sondern mit welchen die nur für Präsentationsrunden freigegeben waren
- extrem kurz übersetzt (Vmax auf der Döttinger Höhe 275km/h, die Autos aus der VLN sind da meistens schneller)
- durch die Foto- und Filmaufnahmen zusätzlich eingebremst

´n paar Fotos gibt´s in der Rhein-Ruhr Galerie.
Zitieren
#13

Also wir haben immer knappe 8 Minuten gewartet bis die kleine Radauschüssel wieder vorbei kam.
Hier die Uhrzeit zu der ich jeweils das erste Bild aufgenommen habe:

16:57:16
17:05:56
17:13:28

Keine Ahnung wie lange dazwischen Pause für Foto und Filmaufnahmen war Achselzucken
Zitieren
#14

Guckt Euch doch die Videos auf der Sauber-Homepage an. Da kann man sehen, wie er für den Kamerawagen einbremst.

Und eben die Zeiten haben sie nachher schöngerechnet, um auf diese Rundenzeiten zu kommen.
In meinen Augen nicht exakt genug.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#15

Die Vergleichbarkeit ist nicht gegeben, weil es aus der historischen Sicht "den Nürburgring" gar nicht gibt.

Ganz Alt = Nordschleife und Südschleife ( Ohne Leitplanken, nur Hecken )
Alt : Nur Nordschleife (Hubert Hahne, erstmals unter 10 min. und Stefan Bellof, unter 7 Min. auf Porsche 956 mit den Füßen des Fahrers vor der Vorderachse)

1984 : GP-Strecke und Nordschleife
danach noch Änderung des Veedol-Z, Ablösung des Castrol-S durch die Mercedes - Arena.
- Mit Kurzanbindung oder ganze GP-Strecke ?
2007 : Nick Heidfeld auf GP-Strecke und Nordschleife

Zu jeder Rekord-Rundenzeit müsste daher korrekterweise die jeweilige Streckenlänge ( und der Zustand der ständig anderen Asphaltierung )angegeben werden.
Zitieren
#16

in welchem Auto hat den Heidfeld die Zeit gefahren. F1?
Zitieren
#17

Ja


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#18

Den Rekord für Nordschleife und Grand Prix Anbindung bei nicht Serienfahrzeugen hält übrigens Uwe Alzen in der Turbine Porsche 996 Biturbo.
Ich meine es waren 8:09


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#19

Wobei wir auch an die Zweiräder denken müßen.


Helmut Dähne, auf einer Honda RC 30. Mit 7:49;71 war keiner auf dem Mofa schneller rum. Das war 1993.


Hier das Video; http://www.afm.at/mpegs/nurburgring.mpg

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#20

DoMINIk schrieb:Den Rekord für Nordschleife und Grand Prix Anbindung bei nicht Serienfahrzeugen hält übrigens Uwe Alzen in der Turbine Porsche 996 Biturbo.
Ich meine es waren 8:09

Ja, das war mit dem Turbinchen *g* Brutales Teil, über die Amokfahrt gibt es ein Video zu kaufen, ich könnte bei Gelegenheit eine Runde Jürgen Alzen im Turbinchen bei RS etc. uploaden Head Scratch Besteht interesse?

Video bzw. DVD mit Uwe (1.Runde in 8:09,949 Min.): http://ensim03.ffm.m2soft.com/renn.tv/sh...a1224016d8
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand