Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Es scheppert im Dach...
#11

Pille schrieb:@Hamsterbacke
und was ist dann der "Pickel" vorne auf dem Amaturenbrett (der übrigens auch klappert Confused ) ? Ich dachte das wär der Empfänger für die FB.

Das ist der Temperatur- Fühler für die Klimaautomatik....

S WILL DOCH NUR SPIELEN...Pfeiff
Zitieren
#12

Also bei mir quitscht das ganz nur rum an diesem Dämmmaterial und auch nur wenn ich über holprige Strassen fahre...
Zitieren
#13

Schaut mal ob das Klappern nur bei komplett geschlossenem Schiebedach auftritt. Wenn ja dann ist es der Windabweiser. Da sind die Federn zu schwach.
Zitieren
#14

So, jetzt hab ich die Faxen dicke!

@Banzai!

Wer bist Du?
Hab ich was verpasst?

Viele knappe, aber qualifizierte Aussagen, Preise für verschieden Dinge und Einbauanleitungen?

All das hab ich grad in mehreren threads von Dir gelesen!

Wat soll ich sagen:
Supa! Big Grin
Weiter so! Big Grin

Arbeitest Du irgendwo als Mechaniker, oder warum kennst Du Dich (scheinbar) so gut aus?

Töfte Einstieg! Big Grin
Zitieren
#15

Schüppe schrieb:Arbeitest Du irgendwo als Mechaniker, oder warum kennst Du Dich (scheinbar) so gut aus?
Mir gibt der Wohnort zu denken... Mr. Orange Pfeiff
Zitieren
#16

deshalb wollt ich mich ja auch gaaanz vorsichtig ranpirschen! Zwinkern
Zitieren
#17

hatte auch das klappern der windabweiser. bmw hat abweiser und federn gewechselt ,hat weiter geklappert Sad haben stärkere federn eingebaut,klapperte dann noch schlimmer!! Cry
bei vierten besuch der werkstatt wurde dämm material auf die abweiser geklebt,brachte auch nix!! Böse!

hab jetzt die windabweiser einfach gedreht,also den linken nach rechts und den rechten nach links spiegelverkehrt eingebaut,und oooh wunder ,das klappern is weg!! Devil!
ist zwar etwas fuddelig die dinger verkehrt herum rein zu bekommen ,aber geht!

greetings JoT
Zitieren
#18

Hallo

Bei meinem MINI scheppert es auch aus der Dachgegende, aber nur unter
10 Grad Celsius, oder bei einer Drehzahl zwischen 2200 - 2400 1/min.
Habe mehr durch Zufall die Quelle des Schepperns entdeckt. Es sind
definitiv die Windabweiser. Wenn man das Dach öffnet und die Abweiser
hin und her bewegt verschwindet das Geräusch bis zum nächsten kalten
Morgen. Muß damit auch noch zu BMW gehen. Die hatten natürlich bei dreimaligen Besuch nichts gefunden geschweige denn gehört.

Gruß

Jo Nico :o
Zitieren
#19

Hmmm. Hilft da simples Einfetten der Dinger nichts ?

fragenden Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#20

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Auch bei mir klappert es bei niedrigen Temperaturen und niedrigen Drehzahlen im Schiebedach. Auch nur, wenn das Dach ganz geschlossen ist. Scheint ja fast schon ein Standardproblem zu sein. Confused

Besuch bei BMW hat außer tollen Klebe-Gumminippelchen (sieht aus, als hätten die Windabweiser Pickel Cry ) leider nichts gebracht. (Die Pickel habe ich daraufhin wieder abgeknibbelt).

Wenn jemand eine Lösung hat, um die Dinger endgültig zu beruhigen, wäre ich ebenfalls sehr interessiert.

Viele Grüße
rokbon
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand