Beiträge: 199
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2005
Wohnort: Freiburg
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
doch, Kleinserienproduktion
Das ist immer teuerer als Massenfertigung.
Schonmal nach Ersatzteilen für M3 CSL oder anderen Kleinstserien geschaut?
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
Scotty schrieb:doch, Kleinserienproduktion 
Das ist immer teuerer als Massenfertigung.
Schonmal nach Ersatzteilen für M3 CSL oder anderen Kleinstserien geschaut?
ok ... daran habe ich jetzt garnicht gedacht
•
Beiträge: 266
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2006
Wohnort: Wien
Scotty schrieb:doch, Kleinserienproduktion 
Das ist immer teuerer als Massenfertigung.
Schonmal nach Ersatzteilen für M3 CSL oder anderen Kleinstserien geschaut?
Richtig!
Kleinserie!
Ein kleiner Flap an der Front kostet beim CSL schlappe 500€
•
Beiträge: 181
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Lingen (Ems)
Ich habe mir die Teile heute bestellt.
Heckabschlussleiste 97 euro
Seitenteil je 27 Euro
ohne die gelben reflektoren!
wollte aber eh die weißen nehmen.
Gruß
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2005
Wohnort: HIGhlands
Ich denke die Weißen gibts nicht mehr oder waren es die Schwarzen
•
Beiträge: 181
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Lingen (Ems)
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Dann aber bitte daran denken, die Teile nur mit LED´s zu betreiben!
Da bei normalen Birnen das Plastik dahin schmilzt!
Durfte es am eigenen Leib (ne mein Kleiner) erfahren.
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 181
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Lingen (Ems)
Teile vom GP.
Habe mein Geburtsdatum als Nummer genommen.
Sieht im ganzen echt gut aus weil der Wagen insgesamt recht dunkel ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2007, 19:32 von
The Technique.)
•