Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zusatzinstrumente
#11

ladedruck und öl temp sind beide eigentlich einfach zu verbauen Smile

jeh nachdem wo die die temp abgreifen willst kannste entweder den geber nemen der dabei is und in den ölfilterdeckel bauen ( loch bohen, gewinde schneiden, reindrehen ) oder in die öl ablass schraube ( genau wie oben )

oder du kannst dir ne ölablass schraube mit geber besorgen Smile

zum öldruck: der is schon en bischen schwerer einzubauen ( da brauchste en Y stück... so genau kenn ich mich da aber nich aus... )

achja:
instrumente giebts auch von raid bzw. nem haufen anderer hersteller Wink ( in nem riesen haufen designs Wink )

die vdo instrumente find ich bischen zu schlicht bzw. altbacken... das is aber geschmackssache Smile ( auf jeden fall sind die vdo instrumente von der technik her bzw. von der genauigkeit ziemlich gut Top )
Zitieren
#12

philcoopers schrieb:hallo alle zusammen,

kann mir jemand die mini-teilenummer von dem zusatzinstrumentehalter
inkl. der boost und öldruck?-anzeige sagen, und was der spass
kostet?

danke im voraus!

gruss
phil

ok, ich versuchs nochmal... weiss jemand die teilenummer nur vom halter?
ist dann einfacher beim mini-händler!

danke,
gruss
phil
Zitieren
#13

so... alles drin! der kleine is` fertig (na ja, bremsen müssen noch neu)
Pfeifen

gruss
phil


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren
#14

philcoopers schrieb:so... alles drin! der kleine is` fertig (na ja, bremsen müssen noch neu)
Pfeifen

gruss
phil
Top schaut super aus

darf man fragen was jetz bezahlt hast? und hast selber montiert oder machn lassen?

grüsse Winke 02
Zitieren
#15

abso schrieb:Top schaut super aus

darf man fragen was jetz bezahlt hast? und hast selber montiert oder machn lassen?

grüsse Winke 02

420 schleifen bei bmw! nich`billig, aber geil!

phil
Zitieren
#16

teile und montage oder nur montage?
Zitieren
#17

abso schrieb:teile und montage oder nur montage?

halter 109 euro
instrumente VDO (orig. mini) 192 euro
einbau 140 euro

macht= 441 euro

Yeah!

gruss
phil
Zitieren
#18

danke !
Zitieren
#19

philcoopers schrieb:halter 109 euro
instrumente VDO (orig. mini) 192 euro
einbau 140 euro

macht= 441 euro

Yeah!

gruss
phil

Bei mir hat es 80 € gekostet und sieht genauso aus schau in meiner Galerie allerdings Eigenbau nicht von BMW
Zitieren
#20

Old Mini schrieb:Bei mir hat es 80 € gekostet und sieht genauso aus schau in meiner Galerie allerdings Eigenbau nicht von BMW

ja, auch sehr schick, da fehlt mir allerdings die muße zu.Sonne

gruss
phil
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand