Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

10.11. DSK Fahrwerksseminar bei KW
#11

Servus!

Beides!

Wenn ich das 1. Seminar Revue passieren lasse, ist es eine sehr lockere und informatife Veranstalltung.

Ein Firmenrundgang sowie das einstellen eines MINI auf der Messanlage inkl.


feschtag


P.S.: Mal nett mit den Jungs reden und mit Glück stellen die euren MINI richtig ein!
Solange Ihr lernt, wieso man das überhaupt macht!

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#12

Party 02
Zitieren
#13

mahama schrieb:Hallo, was kann ich mir unter so einem Seminar vorstellen? Steht da jemand den ganzen Tag mit nem Zeigestock an der Tafel und erklärt technische Zeichnungen oder gibts da auch was praktisches zu sehen/zu machen?


Hi Mahama,

leider komme ich erst jetzt dazu dir zu antworten:

Das Seminar besteht aus einem

theoretischen Teil :

komponenten und technischen Zusammenhänge
was nimmt welchen einfluß aufs Fahrverhalten
wie kann ich das Fahrverhalten ändern, d.h wie
find ich das passende Setup

praktisch:

es wird ein Fahrwerk eingebaut und vermessen

Es gibt eine werksbesichtigung usw. usw.

Es lohnt sich: sowohl die redakteure von sport auto, Dekra Ingenieure
und die Entwicklungsabteilung von Pirelli waren schon auf Wolfgangs
Seminaren..

meld dich an und lass dich überraschen..
Top
Zitieren
#14

ANMELDEN:

1. Olli
2. mahama
3.
4.
5.
6.
7.

MINI Cooper Mellow Yellow - nur gelb kann richtig Sonne - [Bild: 189766.png]
Zitieren
#15

Siehe unten...
Zitieren
#16

Party 02
Zitieren
#17

Party 02
Zitieren
#18

Servus,

wir "MINI2-ler" waren ja nur zu dritt, bzw. viert incl. Orga. Muss mal ein paar anerkennende Worte hier verlieren, denn die Veranstaltung war es Wert.

Danke an Jürgen Wolfarth, Junior-Geschäftsführer der KW Automotive für die ausführliche Führung durch die Fertigung, Montage und Prüffeld.

Ganz besonderes Danke an Wolfgang Weber für seine Ausführungen, einfach ein herrlicher Vortragsstil! Devil! Habe eigentlich noch nie ein solch interessant dargelegtes Seminar genossen. Wenngleich ich mir vielleicht noch ein wenig mehr Physik in theoretischen Formeln und Zahlen hier und da gewünscht hätte, aber nun ja, dazu hat Wolfgang ja seine begleitenden Unterlagen bereitgestellt (es saßen ja nicht nur Ingenieure im Seminar rum Zwinkern).

Es war klasse, inhaltlich habe ich gelernt, aus welchen wichtigen Komponenten ein Fahrwerk besteht (wobei ich das im Groben schon vorher wusste). Viel Neues beinhalteten die Themen Zug- und Druckstufendämpfung, Low- und Highspeedbereich beider Stufen und was in welcher Situation die besten Ergebnisse bringt. Jedes Fahrwerkssetup ist immer ein Kompromiss, weshalb auf jede Strecke neu abgestimmt werden muss. Einfluss von Stabilisatoren, Fahrwerksgeometrie und Sperrdifferenzialen auf das Fahrverhalten. Zwinkern

Ich muss sagen, dass ich nun etwas mehr verstehe, warum nicht nur Leistung wichtig ist, sondern umso mehr ein gutes Fahrwerk, welches diese auf die Straße bringen muss - und kann. Da diesmal nur der theoretische Teil behandelt wurde, freue ich mich umso mehr auf den praktischen Teil, in dem das bislang Vorgestellte auch mal ausprobiert werden kann.

Alles in allem: echt gelungene Veranstaltung mit einer echten Marke als Referent! Vielen Dank Wolfgang für deine Ausführungen! Top

Danke auch an Frank und das KW-Team für die Organisation des Seminars. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Getränke - alles war da.

Jetzt gehe ich nochmal in den Schulungsunterlagen stöbern, die habe ich mir gerade runtergeladen.

Zwinkern

Gruß

Olli
Zitieren
#19

Das seminar war wirklich weltklasse, der Wolfgang Weber weiss wirklich wie man die kompliziertesten technischen zusammenhänge für jedermann verständlich und mit hohem unterhaltungsfaktor rüberbringt. Top

Und auch wenn ich gut auf die kleine prüfung in sachen fahrphysik und reibwerte bei der anfahrt hätte verzichten können, war ich wirklich beeindruckt von der firma KW, mit den fahrwerken kann man wirklich nichts falsch machen...

Ich hätte mir zwar auch ein bisschen mehr physik, mechanik, und abstrakte formeln gewünscht, aber davon ist ja in den unterlagen einiges geboten, so dass auch die ingenieure, oder die die welche werden wollen, voll auf ihre kosten kommen.

Es war wirklich ein super tag, kann ich nur jedem weiterempfehlen, vielen dank an Frank der das ganze ins leben gerufen hat, an die firma KW, und natürlich an Wolfgang Top

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#20

Tja, dann bin ich wohl der dritte der dabei gewesenen.

Im Gegensatz zu meinen Vorschreibern hab ich kaum theoretische Fachkenntnisse, daher war ich sehr dankbar über Wolfgangs bildhafte Sprache (z.B. der "Honig im Eimer"), mit der er selbst die schwierigen Sachverhalte erklärt hat. Wolfgang Weber ist echt ein Unikat Zwinkern. Ich hätte ihm stundenlang zuhören können.

Mit etwas mehr Physik wäre ich wohl auch noch mitgekommen, allerdings weiß ich nicht genau, was ich dadurch hätte besser verstehen können.

Die Führung durch KW war sehr beeindruckend. Unglaublich, was für ein Unternehmen die in den wenigen Jahren aufgebaut haben. Der Rundgang mit dem Einblick in Entwicklung und Produktion der Fahrwerke hat mich überzeugt, dass die wirklich Qualitätsware herstellen. War nur schade, dass wir samstags dort waren und nicht unter Woche. Hätte mir gerne das Unternehmen in Aktion angesehen.

Danke auch an die Orga. Ich hoffe, dass wir hier auch von weiteren Seminaren dieser Art hier erfahren werden.

Ich freue mich schon auf den zweiten, praktischen Teil des Seminars im nächsten Jahr.

MINI Cooper Mellow Yellow - nur gelb kann richtig Sonne - [Bild: 189766.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand