Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremsen welche??
#11

da haben wir ja dieselben ProblemeDevil!
Zitieren
#12

Also ich fahr auch 'nur' Zwinkern nen Cooper. Nach (nur??) 55tausend km sind die Bremsen sind jetzt hin Achselzucken. Da ich mich mit solchem Kram nich so gut auskenne, hat mein Bruder sich der Sache mal angenommen.

.....Ich krieg jetzt neue Scheiben von Brembo und neue Klötze von Bosch. Kann mir einer sagen, ob das was gescheites is??? Head Scratch


Zitieren
#13

ich bin jetzt bei knappe 60 tkm...hab mich jetzt für komplettes packet von ate entschieden vorne mit parabelln drauf und hinten normal und steine auch von den...


mini-cottbus


www.mcw-mini.de
Zitieren
#14

schweizerchen schrieb:.... Nach (nur??) 55tausend km sind die Bremsen sind jetzt hin....


sowas kann man auch nach 1700 km schaffen - kommt immer drauf an wo und wie gefahren wird Pfeifen

"Warum liegt hier überhaupt Stroh rum ?" - "Warum hast Du 'ne Maske auf ?" Totlachen
Zitieren
#15

hallo

hat jemand erfahrung mit zimmermann???

Mini Cooper JCW R56 LCI, schwarz mit rotem Dach und schwarzen Felgen ,30 mm H&R Federn ,KW Querlenker, M7 Domstrebe ,215er Bereifung , Rücksitzbank entfernt ,ebener ladende Boden ...
es kommt noch einiges Devil!Devil!Devil!
Zitieren
#16

wl67 schrieb:hallo

hat jemand erfahrung mit zimmermann???

Sind für den Mini nicht wirklich gut. Reisen sehr schnell aus bzw. brechen komplett durch eek!

Bei anderen Autos funktionieren sie besser, ich vermute mal das die kleine Scheibe die große Hitze einfach nicht so gut verkraftet beim Mini.
Zitieren
#17

danke

dann lieber die von ate

Mini Cooper JCW R56 LCI, schwarz mit rotem Dach und schwarzen Felgen ,30 mm H&R Federn ,KW Querlenker, M7 Domstrebe ,215er Bereifung , Rücksitzbank entfernt ,ebener ladende Boden ...
es kommt noch einiges Devil!Devil!Devil!
Zitieren
#18

wl67 schrieb:hallo

hat jemand erfahrung mit zimmermann???

Meld! ich habe gelochte Zimmermann vorne und hinten mit ate-Bremsklötzen und hatte bisher noch keine Probleme, die Bremse packt bei Nässe besser zu.

2 Sachen noch: 1. die eine ich heize nicht mit dem MINI (Nordschleife o.ä.) und
2. die andere betrifft die Aussagen einiger User, betreffende der Löcher. Frage: Warum haben Porsche, Ferrari, Lambo usw. alle Bremsscheiben mit Löchern, wenn das so schlecht ist?
Zitieren
#19

[quote=MIMA]Meld! ich habe gelochte Zimmermann vorne und hinten mit ate-Bremsklötzen und hatte bisher noch keine Probleme, die Bremse packt bei Nässe besser zu.



hallo mima

die hinteren bremsscheiben sind ohne abe ,richtig ?

hast du da bestimmte bremsklötze genommen ?

schonmal danke

Mini Cooper JCW R56 LCI, schwarz mit rotem Dach und schwarzen Felgen ,30 mm H&R Federn ,KW Querlenker, M7 Domstrebe ,215er Bereifung , Rücksitzbank entfernt ,ebener ladende Boden ...
es kommt noch einiges Devil!Devil!Devil!
Zitieren
#20

wl67 schrieb:[quote=MIMA]Meld! ich habe gelochte Zimmermann vorne und hinten mit ate-Bremsklötzen und hatte bisher noch keine Probleme, die Bremse packt bei Nässe besser zu.



hallo mima

die hinteren bremsscheiben sind ohne abe ,richtig ?

hast du da bestimmte bremsklötze genommen ?

schonmal danke

Devil! ja hast Recht, die hinteren sind ohne ABE Stumm (aber nicht so laut, der Feind hört mit)

Ich habe ganz normale ate-Bremsklötze genommen für vorne und hintenZwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand